Kommentar

Der FC Bayern nach der Ära Lewandowski: Nett, aber zahnlos

Der Bayern-Reporter der AZ über die Bayern in der Nach-Lewy-Ära.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Trainer des FC Bayern bleibt optimistisch - obwohl zum Abschluss der USA-Reise beim 0:1 gegen Manchester City nicht ein einziger Schuss von Seiten der Münchner aufs Gehäuse der Engländer abgegeben wurde. "Wir werden genug Tore in dieser Saison erzielen", sagte Julian Nagelsmann: "Das kann ich euch versprechen."

Sturm-Warnung an der Säbener Straße

Im Unwetter von Green Bay glich die Bayern-Offensive allerdings einem lauen Lüftchen. Zugegeben: Mit Sadio Mané, der nach seiner Ehrung als Afrikas Fußballer des Jahres bereits wieder in München trainiert, fehlte der neue Fixpunkt als vorderste Spitze im System mit zwei Angreifern. Und dennoch: Die Tage in den USA haben deutlich gemacht, dass es zumindest eine Sturm-Warnung an der Säbener Straße gibt.

Lesen Sie auch

Den Bayern fehlt die Gefahr

Denn ohne den langjährigen Weltklassespieler Robert Lewandowski fehlte dem Bayern-Angriff gegen einen Topgegner wie City jede Gefahr. Ändert sich das, wenn Mané in Bestform ist und mit einem Partner wie Serge Gnabry vorne spielt? Oder geht es den Münchnern ähnlich wie der deutschen Nationalmannschaft nach dem Rücktritt von Miroslav Klose 2014?

Bis zum Strafraum ganz nett, aber dann oft zahnlos. Im Kreise der Bayern-Führungsspieler macht man sich darüber bereits Gedanken.

Lesen Sie auch

Teurer Newcomer

Mit dem erst 17-jährigen, aber dafür ziemlich teuren Mathys Tel verpflichtet Bayern ein großes Talent mit einer vermutlich großen Zukunft - so jedenfalls lauten die Hoffnungen. Aber Nagelsmanns Team braucht eine überzeugende Sturm-Lösung für die Gegenwart. Diese hat sich auf der US-Tour noch nicht abgezeichnet.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 25.07.2022 11:40 Uhr / Bewertung:

    Abwarten und Tee trinken, es ging bei Abgängen von grossen Spielern immer weiter. Vielleicht ist der neue Sturm noch unberechenbarer geworden? Lassen wir uns überraschen.

  • dakaiser am 25.07.2022 08:12 Uhr / Bewertung:

    Mei, was will man zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison schon kritisieren? Kaum mit Training angefangen, schnell für eine Woche nach USA. Mal schnell den letzten Einkauf nachgeflogen, dann mal schnell den anderen Superstar von dort nach Afrika geflogen. Die ganze Vorbereitung kannst in den Müll schmeissen. Außer PR und Transfer-Theater nix passiert. Spiel gegen Leipzig hat auch noch keine Aussagekraft. Gegen Wolfsburg im ersten Heimspiel bin ich im Stadion, denn die Wahrheit liegt dann auf dem Platz.

  • Heinrich H. am 25.07.2022 07:37 Uhr / Bewertung:

    Fußball-Fan, sollten Sie es noch nicht bemerkt haben, der FC Bayern ist am Anfang einer Saison, noch nicht eingespielt und Sie Jammern weil Sie ihr Toilettenpapier nicht finden...???? Es gibt auch Menschen, die etwas von Fußball verstehen, bei Bayern beschäftigt sind und die nötige Zeit aufbringen bis alles Rund läuft !! Wenn zur Neuen Saison die Bayern wieder alles abräumen, sind Sie wohl der Erste der jammern wird, die Bayern sind zu stark für die Liga, ob man ihnen etwas Recht machen kann, ich bezweifle es...???? Mich wundert immer wieder, wer alles Kommentare nur aus Gaudi schreiben.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.