Der FC Bayern in der Einzelkritik

Dreimal Note 5! So hat die Sportredaktion der AZ die Leistung der Bayern-Stars gegen Gladbach gesehen - und Schulnoten vergeben.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER: Schlimmer konnte es nicht kommen beim Heimdebüt für den Neu-Bayern. Patzt beim 0:1 durch de Camargo. Wenn er rauskommt, muss er den Ball haben – ist die älteste Torwartregel der Welt. Trotz Neuers starker Parade in Halbzeit eins, aber der Patzer war spielentscheidend. Note 5
sampics 13 MANUEL NEUER: Schlimmer konnte es nicht kommen beim Heimdebüt für den Neu-Bayern. Patzt beim 0:1 durch de Camargo. Wenn er rauskommt, muss er den Ball haben – ist die älteste Torwartregel der Welt. Trotz Neuers starker Parade in Halbzeit eins, aber der Patzer war spielentscheidend. Note 5
RAFINHA: Erstmal nach hinten absichern – so seine Devise. Er hat ja Robben vor sich. Doch vom Brasilianer muss mehr Power über rechts kommen. Ein Sauhund? Na ja. Note 4
dapd 13 RAFINHA: Erstmal nach hinten absichern – so seine Devise. Er hat ja Robben vor sich. Doch vom Brasilianer muss mehr Power über rechts kommen. Ein Sauhund? Na ja. Note 4
JEROME BOATENG: Die dritte Heimpremiere. Der neue Abwehr-Chef mit teils artistischen Aktionen – und viel zu zögerlich beim 0:1 durch de Camargo. Angeschlagen raus. Note 4
sampics 13 JEROME BOATENG: Die dritte Heimpremiere. Der neue Abwehr-Chef mit teils artistischen Aktionen – und viel zu zögerlich beim 0:1 durch de Camargo. Angeschlagen raus. Note 4
HOLGER BADSTUBER: Solide, vorsichtig, zuweilen brav. Safety first. Ist ja auch sein Job. Note 4
dapd 13 HOLGER BADSTUBER: Solide, vorsichtig, zuweilen brav. Safety first. Ist ja auch sein Job. Note 4
PHILIPP LAHM: Der Kapitän als Seitenwechsler. Spielte seinen Part ordentlich runter, Überraschungsmomente hatte er jedoch kaum im Programm. Note 4
dpa 13 PHILIPP LAHM: Der Kapitän als Seitenwechsler. Spielte seinen Part ordentlich runter, Überraschungsmomente hatte er jedoch kaum im Programm. Note 4
LUIZ GUSTAVO: Schweinsteigers Adjutant als fleißiger Passgeber. Gut in der Balleroberung, weniger in der Verwertung. Am Ende Aushilfe als Innenverteidiger. Note 5
dpa 13 LUIZ GUSTAVO: Schweinsteigers Adjutant als fleißiger Passgeber. Gut in der Balleroberung, weniger in der Verwertung. Am Ende Aushilfe als Innenverteidiger. Note 5
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Der Mittelfeldchef versuchte alles – organisierte, lenkte, ordnete. Doch er bekam keinen rechten Zugriff aufs Spiel. Note 4
dapd 13 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Der Mittelfeldchef versuchte alles – organisierte, lenkte, ordnete. Doch er bekam keinen rechten Zugriff aufs Spiel. Note 4
ARJEN ROBBEN: Rechtzeitig fit geworden, doch der Holländer fand erst ins Spiel als er ungehalten bis giftig wurde über den Spielverlauf. Fand seinen Meister in ter Stegen. Note 4
dapd 13 ARJEN ROBBEN: Rechtzeitig fit geworden, doch der Holländer fand erst ins Spiel als er ungehalten bis giftig wurde über den Spielverlauf. Fand seinen Meister in ter Stegen. Note 4
TONI KROOS: 60 Minuten durfte der Lieblingsschüler von Heynckes auf der Zehn spielen. Dass er es kann, bewies der 21-Jährige in Braunschweig. Gegen Gladbach nicht. Viel klein, klein, wenig oho! Note 5
dapd 13 TONI KROOS: 60 Minuten durfte der Lieblingsschüler von Heynckes auf der Zehn spielen. Dass er es kann, bewies der 21-Jährige in Braunschweig. Gegen Gladbach nicht. Viel klein, klein, wenig oho! Note 5
THOMAS MÜLLER: Diesmal links – statt Ribéry. Rochierte sehr viel, bis in die Sturmspitze. Von ihm ging die meiste Gefahr aus, sein Kopfballtor war Abseits. Note 3
dapd 13 THOMAS MÜLLER: Diesmal links – statt Ribéry. Rochierte sehr viel, bis in die Sturmspitze. Von ihm ging die meiste Gefahr aus, sein Kopfballtor war Abseits. Note 3
MARIO GOMEZ: Ein Mittelstürmer ohne Futter. Bekam kaum Bälle, tat sich schwer gegen den Gladbacher Riegel. Ein Kopfball an den Pfosten, mal eine Beinlänge zu spät. Note 4
dapd 13 MARIO GOMEZ: Ein Mittelstürmer ohne Futter. Bekam kaum Bälle, tat sich schwer gegen den Gladbacher Riegel. Ein Kopfball an den Pfosten, mal eine Beinlänge zu spät. Note 4
FRANCK RIBERY: Der Franzose kam nach 60 Minuten für Kroos. Man merkte ihm an, dass er noch nicht fit ist. Viel Streuung in seinen Bällen, ihm fehlen Praxis und Spritzigkeit. Note 4
dpa 13 FRANCK RIBERY: Der Franzose kam nach 60 Minuten für Kroos. Man merkte ihm an, dass er noch nicht fit ist. Viel Streuung in seinen Bällen, ihm fehlen Praxis und Spritzigkeit. Note 4
NILS PETERSEN: Kam für Boateng als zweite Spitze neben Gomez. Der Ex-Cottbuser warf seinen Körper in die Zweikämpfe, konnte jedoch auch nicht mehr helfen.
firo/augenklick 13 NILS PETERSEN: Kam für Boateng als zweite Spitze neben Gomez. Der Ex-Cottbuser warf seinen Körper in die Zweikämpfe, konnte jedoch auch nicht mehr helfen.

So hat die Sportredaktion der AZ die Leistung der Bayern-Stars gegen Gladbach gesehen - und Schulnoten vergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.