Der FC Bayern im Frisur-Check von Peyman Amin - Das sagt der Modelagent über die Frisuren von Lewandowski, Vidal, Boateng, Ribéry, Coman und Kimmich

Robert Lewandowski überrascht mit graublonder Mähne, Joshua Kimmich mag’s kurz – und Arturo Vidal muss auf der Seite schlafen. Die AZ macht mit Peyman Amin den Frisurencheck.
M. Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Ich frage mich, warum Lewandowski das gemacht hat, mit dunklen Haaren sah er doch gut aus“, sagt Amin. Aber so sei das eben bei Fußballstars: „Die langweilen sich schnell mit Frisuren und Haarfarben.“ Als er Lewandowski am Samstag gesehen habe, seien Erinnerungen hochgekommen, so Amin. „Ich habe einen Fußballchat mit Freunden, da habe ich reingeschrieben: Seit wann spielt Britney Spears bei Bayern?“ Amins Hoffnung: „Dass Lewandowski bald zur alten Haarfarbe zurückkehrt.“ Was der Style-Experte über die Frisuren anderer Bayern-Spieler denkt, sagt er hier.
imago 7 „Ich frage mich, warum Lewandowski das gemacht hat, mit dunklen Haaren sah er doch gut aus“, sagt Amin. Aber so sei das eben bei Fußballstars: „Die langweilen sich schnell mit Frisuren und Haarfarben.“ Als er Lewandowski am Samstag gesehen habe, seien Erinnerungen hochgekommen, so Amin. „Ich habe einen Fußballchat mit Freunden, da habe ich reingeschrieben: Seit wann spielt Britney Spears bei Bayern?“ Amins Hoffnung: „Dass Lewandowski bald zur alten Haarfarbe zurückkehrt.“ Was der Style-Experte über die Frisuren anderer Bayern-Spieler denkt, sagt er hier.
"BLOND MACHT KLEIN" - Blond liegt gerade im Trend bei Bayern. Rafinha hat sich die Haare sogar noch ein bisschen blonder färben lassen als Lewandowski.
Gelungen? „Ich finde das nicht so gut“, sagt Amin und erklärt: „Blonde Haare machen einen noch kleiner, als man ohnehin schon ist. Bei Rafinha ist das gefährlich, er ist ja nicht nicht der Größte.“ Stimmt – bei einer Körperlänge von 1,71 Metern. Jérôme Boateng trägt aktuell ein kleines, blondes Nest auf dem Schädel. Amin: „Als hätte man ein bisschen Farbe draufgeschüttet.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "BLOND MACHT KLEIN" - Blond liegt gerade im Trend bei Bayern. Rafinha hat sich die Haare sogar noch ein bisschen blonder färben lassen als Lewandowski. Gelungen? „Ich finde das nicht so gut“, sagt Amin und erklärt: „Blonde Haare machen einen noch kleiner, als man ohnehin schon ist. Bei Rafinha ist das gefährlich, er ist ja nicht nicht der Größte.“ Stimmt – bei einer Körperlänge von 1,71 Metern. Jérôme Boateng trägt aktuell ein kleines, blondes Nest auf dem Schädel. Amin: „Als hätte man ein bisschen Farbe draufgeschüttet.“
"DER SEITENSCHLÄFER": Irokese ist auch bei Arturo Vidal angesagt, deutlich radikaler noch als bei Coman. Ein dünner Streifen auf dem sonst kahlen Kopf – mehr ist nicht. „Bei ihm ist es Geschmackssache“, sagt Amin, „aber das ist eben Vidals Markenzeichen: Ein Krieger braucht eine Kriegsfrisur.“
Undenkbar sei es, dass der Chilene plötzlich mit einem braven Look zum Training kommen würde. „Dann wäre es nicht mehr Arturo Vidal, wir kennen ihn nicht anders.“ Zwei Fragen stellen sich allerdings für Amin: „Wie lange er morgens nach dem Aufstehen für diese Frisur braucht. Und: Ob das beim Schlafen nicht stört. Er muss ein Seitenschläfer sein.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "DER SEITENSCHLÄFER": Irokese ist auch bei Arturo Vidal angesagt, deutlich radikaler noch als bei Coman. Ein dünner Streifen auf dem sonst kahlen Kopf – mehr ist nicht. „Bei ihm ist es Geschmackssache“, sagt Amin, „aber das ist eben Vidals Markenzeichen: Ein Krieger braucht eine Kriegsfrisur.“ Undenkbar sei es, dass der Chilene plötzlich mit einem braven Look zum Training kommen würde. „Dann wäre es nicht mehr Arturo Vidal, wir kennen ihn nicht anders.“ Zwei Fragen stellen sich allerdings für Amin: „Wie lange er morgens nach dem Aufstehen für diese Frisur braucht. Und: Ob das beim Schlafen nicht stört. Er muss ein Seitenschläfer sein.“
"DIE FRISUR DES MONATS": Joshua Kimmich zählt zu den Konservativen in Sachen Haarkunst. Nun hat sich der Jung-Nationalspieler eine Kurzhaarfrisur verpassen lassen. Dafür gibt’s viel Lob von Amin: „Er hat ein echt hübsches Gesicht, das mit den kurzen Haaren jetzt noch mehr betont wird. Absolut top! Wenn es eine Frisur des Monats bei den Bayern gibt, dann gewinnt ganz klar Kimmich.“
Der 22-Jährige verzichtet auf Extravaganz, konzentriert sich ganz auf das Wesentliche. „Das ist auch der Grund, warum er in Philipp Lahms Fußstapfen treten kann“, sagt Amin weiter.
„Kimmich ist da so ähnlich wie Thomas Müller, der sich auch nicht für Tattoos oder Frisur interessiert, sondern einzig für die eigene Leistung auf dem Platz.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "DIE FRISUR DES MONATS": Joshua Kimmich zählt zu den Konservativen in Sachen Haarkunst. Nun hat sich der Jung-Nationalspieler eine Kurzhaarfrisur verpassen lassen. Dafür gibt’s viel Lob von Amin: „Er hat ein echt hübsches Gesicht, das mit den kurzen Haaren jetzt noch mehr betont wird. Absolut top! Wenn es eine Frisur des Monats bei den Bayern gibt, dann gewinnt ganz klar Kimmich.“ Der 22-Jährige verzichtet auf Extravaganz, konzentriert sich ganz auf das Wesentliche. „Das ist auch der Grund, warum er in Philipp Lahms Fußstapfen treten kann“, sagt Amin weiter. „Kimmich ist da so ähnlich wie Thomas Müller, der sich auch nicht für Tattoos oder Frisur interessiert, sondern einzig für die eigene Leistung auf dem Platz.“
"SETZT ENERGIE FREI": Franck Ribéry ist inzwischen 34 Jahre alt, bei der Frisur hält er aber nach wie vor mit den jungen Hüpfern mit.
Schon mehrmals ließ sich der Publikumsliebling der Bayern-Fans „seine“ Nummer 7 einrasieren. Für Amin trotz des fortgeschrittenen Fußballeralters völlig in Ordnung. „Das ist eine Philosophiefrage. Wenn sich dadurch Energie freisetzt und er besser spielt, ist alles gut. Und außerdem: Auf dem Spielfeld gibt es ja keinen Spiegel.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "SETZT ENERGIE FREI": Franck Ribéry ist inzwischen 34 Jahre alt, bei der Frisur hält er aber nach wie vor mit den jungen Hüpfern mit. Schon mehrmals ließ sich der Publikumsliebling der Bayern-Fans „seine“ Nummer 7 einrasieren. Für Amin trotz des fortgeschrittenen Fußballeralters völlig in Ordnung. „Das ist eine Philosophiefrage. Wenn sich dadurch Energie freisetzt und er besser spielt, ist alles gut. Und außerdem: Auf dem Spielfeld gibt es ja keinen Spiegel.“
"KLEINER FUCHSSCHWANZ": Kingsley Coman kombiniert seine Irokesen-Frisur mit einem sehr auffälligen Detail:
Der Franzose trägt ein buntes Perlen-Bändchen in den Farben der Flagge von Guinea, dem Geburtsland seiner Mutter.
„Ich bin kein wirklicher Fan von diesem kleinen Fuchsschwanz“, sagt Amin. „Aber für Coman ist es ein Glücksbringer, deshalb sei ihm das gegönnt.“ Und weiter: „So lange die Gegenspieler nicht daran ziehen, ist ja auch alles gut.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "KLEINER FUCHSSCHWANZ": Kingsley Coman kombiniert seine Irokesen-Frisur mit einem sehr auffälligen Detail: Der Franzose trägt ein buntes Perlen-Bändchen in den Farben der Flagge von Guinea, dem Geburtsland seiner Mutter. „Ich bin kein wirklicher Fan von diesem kleinen Fuchsschwanz“, sagt Amin. „Aber für Coman ist es ein Glücksbringer, deshalb sei ihm das gegönnt.“ Und weiter: „So lange die Gegenspieler nicht daran ziehen, ist ja auch alles gut.“
"WAHNSINNIGER HAARWUCHS": Keine Experimente geht der Trainer ein. Jupp Heynckes trägt schon seit gefühlten Ewigkeiten die nach hinten gekämmte Föhnfrisur. Klassisch eben, erfolgreich. Never change a winning Scheitel.
„Vor Jupp ziehe ich in jeder Hinsicht meinen Hut“, sagt Amin. „Mit 72 diesen Haarwuchs zu haben – er muss in seinem Leben alles richtig gemacht haben, im Gegensatz zu mir.“ Heynckes habe wohl viel Calcium zu sich genommen, so Amin: „Es ist echt der Wahnsinn, ganz selten in diesem Alter. Jupp ist seiner Frisur treu geblieben. Wenn damit der Erfolg zusammenhängt, soll er bitte nie etwas anderes ausprobieren.“
Rauchensteiner/Augenklick 7 "WAHNSINNIGER HAARWUCHS": Keine Experimente geht der Trainer ein. Jupp Heynckes trägt schon seit gefühlten Ewigkeiten die nach hinten gekämmte Föhnfrisur. Klassisch eben, erfolgreich. Never change a winning Scheitel. „Vor Jupp ziehe ich in jeder Hinsicht meinen Hut“, sagt Amin. „Mit 72 diesen Haarwuchs zu haben – er muss in seinem Leben alles richtig gemacht haben, im Gegensatz zu mir.“ Heynckes habe wohl viel Calcium zu sich genommen, so Amin: „Es ist echt der Wahnsinn, ganz selten in diesem Alter. Jupp ist seiner Frisur treu geblieben. Wenn damit der Erfolg zusammenhängt, soll er bitte nie etwas anderes ausprobieren.“

München - Fußballstars und Frisuren – das ist schon immer ein Kapitel für sich gewesen. Wo früher die lange Günter-Netzer-Mähne angesagt war oder später der unvergessene Vokuhila, überraschen die Stars von heute immer wieder mit verrückten (und manchmal fragwürdigen) Ideen.

Am Samstag beim 3:0-Sieg gegen Augsburg präsentierte Bayern-Stürmer Robert Lewandowski seine neue graublonde Haarfarbe. "Meiner Frau gefällt’s", sagte Lewandowski. Zwei Tore gaben ihm ja auch irgendwie Recht.

Aber was meint der Experte? Die AZ fragte beim Münchner Modelagenten Peyman Amin nach, der als Juror der TV-Show "Germany’s Next Topmodel" bekannt wurde.

Amin: Seit wann spielt Brintey Spears bei Bayern?

Das Urteil des glühenden Bayern-Fans: nicht gerade euphorisch. "Ich frage mich, warum Lewandowski das gemacht hat, mit dunklen Haaren sah er doch gut aus", sagt Amin. Aber so sei das eben bei Fußballstars: "Die langweilen sich schnell mit Frisuren und Haarfarben."

Als er Lewandowski am Samstag gesehen habe, seien Erinnerungen hochgekommen, so Amin. "Ich habe einen Fußballchat mit Freunden, da habe ich reingeschrieben: Seit wann spielt Britney Spears bei Bayern?" Amins Hoffnung: "Dass Lewandowski bald zur alten Haarfarbe zurückkehrt." Was der Style-Experte über die Frisuren anderer Bayern-Spieler denkt, sagt er hier.

Den Frisurcheck finden Sie in der Bildergalerie zum Artikel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.