Der erste Titel? Telekom-Cup mit dem BVB

München -Die Cup-Wochen stehen an: In den nächsten zwei Wochen kann der FC Bayern seine Vitrinen in der Erlebniswelt, dem Museum in der Allianz Arena, mit frischer Ware auffüllen. Neu-Trainer Pep Guardiola sagt: „Jetzt kommen stärkere Gegner auf uns zu.“
Los geht's am Wochenende mit dem "TELEKOM CUP 2013". In der ersten Begegnung (Samstag, 16.45 Uhr) stehen sich Gastgeber Borussia Mönchengladbach und Vizemeister Borussia Dortmund gegenüber. Die zweite Begegnung (18.30 Uhr) bestreiten Triple-Gewinner FC Bayern und der Hamburger SV. „Das werden für uns nochmal zwei wichtige Testspiele, und wenn wir schon mal da sind, wollen wir das Ding auch gewinnen. Das ist bei uns immer so“, sagte der genesene Toni Kroos in "Bild".
Die Sieger der beiden Spiele bestreiten am Sonntag (18.30 Uhr) das Finale, die jeweiligen Verlierer zuvor um 16.45 Uhr die Partie um Platz drei. Alle Begegnungen werden über zwei mal 30 Minuten ausgetragen. Zu sehen jeweils live in Sat.1.
Es könnte also zum ersten Kräftemessen zwischen dem FC Bayern und dem BVB kommen - ob im Finale oder im Spiel um Platz drei. BVB-Sportdirektor Michael Zorc räumte im „Kicker“ ein, dass es ihm ganz recht ist, nicht schon im Telekom-Cup-Halbfinale auf die Münchner zu treffen: „So reizvoll es auch sein mag – dieses Duell
gegen die Bayern braucht man nicht 180 Mal im Jahr.“ Und wenn es am Sonntag dazu kommt: „Dann ist es eben so.“ Zorc: „Wäre es aber schon im Halbfinale zu dieser Paarung gekommen, hätten wir vorher wieder eine ganze Woche einen Medienhype erlebt. So ist es deutlich entspannter.“.
Die weiteren Cups:
24. Juli (18.30 oder 20.30 Uhr) : Uli-Hoeneß-Pokal in der Allianz Arena gegen den FC Barcelona
27. Juli (20.30 Uhr): DFL-Supercup Borussia Dortmund gegen den FC Bayern im Signal-Iduna-Park
31. Juli (20.15 Uhr): Audi-Cup in der Allianz Arena, 2. Halbfinale: FC Bayern gegen Sao Paolo
1. August (18.15/20.15 Uhr): Audi-Cup, Spiel um Platz 3 oder Finale: FC Bayern gegen Sieger aus AC Mailand/Manchester City