Der Entert(r)ainer

MÜNCHEN - Louis van Gaal ist es gelungen, beim FC Bayern harte Arbeit und große Show zu verbinden. Im AZ-Ranking der unterhaltsamsten Trainer liegt nur der Franz noch vor dem neuen „Feierbiest“
Louis van Gaal schlug keine Hand aus. Volksnäher geht nicht. Mit jedem Fan klatschte der Bayern-Trainer am Sonntag auf dem Triumphzug durch München ab, rief: „Hey! Ihr seid Meister! Das ist auch euer Titel!“
Der Mann kommt an. Und sein Auftritt auf dem Rathausbalkon wird in den Youtube-charts nun den Gedichtvortrag von Karl-Heinz Rummenigge bei der Jahreshauptversammlung als den Bayern-Moment der Saison außerhalb des Rasens ablösen. Liebling Louis zeigte seine Wade, tanzte mit OB Christian Ude und brüllte: „Wir sind die Besten in Deutschland – und vielleicht auch Europas.“
Eine irre Show. Und der Beweis, wie sich der 58-Jährige vom grimmigen General, der verbissen und rechthaberisch seinem Beruf nachgeht, zum launigen, hemdsärmeligen Onkel des Vereins entwickelt hat.
„Sein Auftritt auf dem Balkon wird allen noch lange in Erinnerung bleiben“, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger am Montag. Und der Begriff „Feierbiest“, von van Gaal kreiert, geht in den Wortschatz des Vereins ein. Holt der Coach auch noch die nächsten beiden Titel, steigen die Partys am laufenden Band. Van Gaal ist der Entert(r)ainer.
„Die harte Arbeit ist das eine, das Feiern das andere“, sagte Nerlinger. Van Gaal verbindet beides. „Louis hat einen ganz klaren Plan. Seinen Plan. Er war vom ersten Tag an ein hochgradig sympathischer Mensch“, sagte Rummenigge, „er hat eine natürliche Autorität und muss nichts aufsetzen.“
In Sachen Show sowieso nicht. Die AZ zeigt, dass van Gaal nach nur einer Saison schon auf Platz zwei der Hitliste in Sachen Unterhaltung steht. Patrick Strasser