Der Bayern-Fanreport: "Es wird noch gewaltig nach oben gehen"

Stefan Kirmair ist der AZ-Fan-Reporter vor dem Wolfsburg-Spiel. Der 43-Jährige ist Stadionsprecher bei Bayern II. Im Interview spricht er über seine Bayern-Lieblingsspieler und warum ihm das Spiel des Rekordmeisters zu mathematisch ist.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Kirmair
privat Stefan Kirmair

Stefan Kirmair ist der AZ-Fan-Reporter vor dem Wolfsburg-Spiel. Der 43-Jährige ist Stadionsprecher bei Bayern II. Im Interview spricht er über seine Bayern-Lieblingsspieler und warum ihm das Spiel des Rekordmeisters zu mathematisch ist.

Der schlechteste Saison-Start seit 43 Jahren - für viele Bayern-Fans sind Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die Hauptschuldigen an der Bayern-Krise. Zu recht?

Stefan KirmairMit Schuldzuweisungen allein ist es nicht getan, aber einige Entscheidungen der beiden kann ich in der Tat nicht nachvollziehen. Zé Roberto gehen zu lassen, Lucio quasi vom Hof gejagt und dann ausgerechnet noch dieses Interesse an Torwart Manuel Neuer. Ein Talent haben wir ja schon zwischen den Pfosten - wieso für zehn Millionen ein zweites? Manchmal glaube ich, Franz Beckenbauer, der ja gern von Hoeneß und Rummenigge zurückgepfiffen wird, ist der Einzige, der da noch den Durchblick hat.

Welche Fehler hat Louis van Gaal gemacht?

Erst entscheidet er, dass Ribéry in der Mitte zu spielen habe, dann kommt er doch wieder über die linke Außenbahn. Das ist wie Hausarrest am Tag der offenen Tür.

Was muss besser werden?

Die Spielweise. Da war bis jetzt zu viel Geplänkel und Ballgeschiebe. Wo das gegnerische Tor steht, weiß man doch - warum schieß ich dann nicht mal aus der Distanz? Ich denke zwar schon, dass van Gaal ein Konzept hat, aber bis das jeder begriffen hat, das kann dauern. Das Spielfeld in was weiß ich wie viele Quadrate einzuteilen, das klingt mir zu sehr nach Rubik's Cube und Pythagoras. Van Gaal sagt ja selber, das Training sei mehr psychisch als physisch - aber wenn ich erst rechnen muss, bevor ich loslaufe, na ja... Schön finde ich dagegen umso mehr, dass Badstuber und Müller regelmäßig zum Einsatz kommen. Bei denen liegt die letzte Mathe-Stunde ja auch noch nicht so lang zurück.

War es richtig Zé Roberto und Lucio ziehen zu lassen? Zé Roberto spielt in Hamburg groß auf...

Ich hatte bei beiden Abgängen ein schlechtes Gefühl. Zé Roberto war einer der überragenden Akteure in der letzten Saison - und dann scheitert es an unterschiedlichen Auffasungen bezüglich der Vertragslaufzeit. Bitter, bitter! Und Lucio hat man ja fast fortgejagt - das hat mich sehr geärgert. Ganz einfach, weil das kein Umgang ist. Bei Makaay seinerzeit war es fast dasselbe. Jetzt sehen die Herren, wie sehr Lucio fehlt - ein bisschen zu spät, oder?!

Wie sehen Sie die Torwartposition?

Müsste ich mich zwischen Rensing und Butt entscheiden, würde ich Butt ins Tor stellen - er macht mir insgesamt den sichereren Eindruck. Aber okay, Rensing ist ja kein Schlechter. Ich hoffe, er gewinnt an Stabilität und kann seine zweite Chance nutzen. Die hat er sich nach Klinsis Absäge-Aktion auch mehr als verdient.

Sollte der FC Bayern bis zum 31.8. nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden?

Wenn ich van der Vaart kriegen kann, dann hole ich den auch - basta.

Was halten Sie von Robert Enke, bei dem sich Hannover gesprächsbereit zeigt?

Zweifelsfrei ein klasse Keeper und routiniert hoch drei. Für mich wäre ein Enke-Transfer wesentlich sinnvoller als über Neuer und Adler nachzudenken.

Was halten Sie von den anderen Kandidaten wie dem Norweger John Arne Riise vom AS Rom und Juan Vargas vom AC Florenz?

Wenn man die kriegen kann, gilt gleiches wie bei van der Vaart.

Wer wird der Bayernspieler der Saison und warum?

Das ist nach drei Spieltagen noch lang nicht abzusehen, aber wenn Müller, Badstuber und gern auch Baumjohann den Durchbruch schaffen, würde es mich sehr freuen.

Wer ist Ihr Lieblingsspieler bei Bayern?

Alphabetisch: Altintop, Lahm, Van Bommel - Letzterer sollte sich aber manches abgewöhnen...

Wer war es früher?

Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Katsche Schwarzenbeck, Sepp Maier

Was ist in der neuen Saison in der Champions League für die Bayern drin?

Gemessen an den Leistungen nach den ersten drei BL-Spielen nicht viel. Drei Spiele, drei Tore, zwei Punkte - ganz schön mau.

Wo landen die Bayern heuer in der Liga?

Ich gehe fest davon aus, dass es noch gewaltig nach oben geht. Aber was will man nach drei Spielen schon prognostizieren? Mainz 05 ist momentan auf Platz 5 der Tabelle, das ist ja auch nicht gerade repräsentativ.

Ist Louis van Gaal der richtige Trainer für den FC Bayern?

Ich hoffe es. Wenn ihnen auch van Gaal das Fußballspielen nicht beibringen kann, wird's langsam zappenduster.

War es richtig, wie der Verein bei Ribéry gehandelt hat?

Dass man einen so famosen Spieler nicht so einfach gehen lässt, ist normal. Allerdings wüsste ich gerne, was sich wirklich in Ribérys Kopf abgespielt hat - war er es, der ständig neue Vereine bzw. Kaufinteressenten ins Spiel gebracht hat oder doch eher seine 23 Spielerberater? Wenn er in Gedanken schon weg war bzw. ist, dann sollte man ihn gehen lassen. Wenn er sich mit dem Verein wirklich identifiziert, darf er gern bleiben - allerdings sollte er sich dann überlegen, ob das mit dem "Über links kommen" wirklich die beste Idee ist. Letztes Jahr hatte er ständig drei Gegenspieler um sich rum und seine Durchschlagskraft war um einiges geringer als in der Meister-Saison 2007/2008.

Wer ist der perfekte Sturmpartner zu Mario Gomez?

Miro Klose

Was passiert mit Luca Toni?

Der wird sicher auch noch das eine oder andere Tor machen. Im Fußball ist doch so viel möglich - der eine verletzt sich und plötzlich schlägt einer zu, den man längst abgeschrieben hatte.

Wie sehen Sie Marc van Bommel? Ist er noch der richtige als Kapitän?

Ich habe mit van Bommel als Kapitän kein Problem - er ist ein absoluter Leader-Typ. Aber, wie gesagt: Seine Eishockey-Checks sollte er sich abgewöhnen.

Wer ist der bessere Sechser? Van Bommel oder Timoschtschuk?

Das darf gern Herr van Gaal entscheiden - hoffentlich entscheidet er sich richtig.

Ihre Wunschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?

"Stadionsprecher der zweiten Mannschaft erhalten ab sofort Festgehalt!"

Was könnte im Fall einer erneuten Niederlage am Samstag passieren?

Dann wäre ein Last-Minute- bzw. Panik-Transfer sehr wahrscheinlich. Und natürlich würde nicht nur das Getöse der Fans, sondern auch das der Medien umso lauter werden. Aber einen krassen Personalwechsel in der oberen Etage wird es so schnell nicht geben.

Ihr Tip für das Spiel gegen Wolfsburg?

Ich befürchte ein weiteres Unentschieden und würde gemessen am Spiel in Mainz das Wort "befürchten" fast durch "hoffen" ersetzen wollen.

Interview: Reinhard Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.