Demichelis: "Wollen drei Punkte holen"

München - Ein echter Kracher steht am Mittwoch auf dem Programm für die Bayern gegen Manchester City (20.45 Uhr, Sky und ZDF live). Auf "fcb.de" sprach Ex-Bayern-Verteidiger Martín Demichelis über...
...die Saisonvorbereitung nach der WM: "Der Auftakt war für uns - wie auch für den FC Bayern - nicht einfach. Viele Spieler sind spät von der WM zurückgekommen, in der Vorbereitung war das Team selten vollzählig. Letzte Woche waren dann auch wieder viele mit ihren Nationalmannschaften unterwegs, von daher war es schon schwierig. Die ersten beiden Spiele waren hart, ich hatte nur zehn, zwölf Tage Vorbereitung."
...alte Kontakte beim FC Bayern: "Mit Claudio, mit Basti und mit Philipp habe ich regelmäßig Kontakt. Nach dem Länderspiel gegen Deutschland letzte Woche habe ich mich noch lange mit Basti unterhalten. Aber ich stehe auch noch mit Spielern in Verbindung, die nicht mehr bei Bayern sind. Bixente Lizarazu zum Beispiel, oder Roque Santa Cruz und Zé Roberto."
...das WM-Finale mit Argentinien: "Das war natürlich eine Niederlage, die weh tut und an die man wohl nie vergessen wird. Wir haben gegen den großen Favoriten das Spiel offen gestaltet, hatten selbst zwei, drei klare Torchancen, diese aber leider nicht genutzt. Da sind die Enttäuschung, der Ärger und der Schmerz über die Niederlage im ersten Moment riesengroß. Auf der anderen Seite dürfen wir nicht undankbar sein. Man muss anerkennen, dass Deutschland ein würdiger Sieger war, wir ein hervorragendes Turnier gespielt und unser Land gut vertreten haben."
...seine Rückkehr in die Arena: "Ehrlich gesagt ist jede Rückkehr nach München etwas ganz Besonderes für mich und mit vielen Emotionen verbunden. Und dieses Mal sogar noch etwas mehr, wenn ich in dem Stadion spielen kann, das ich so gut kenne und in dem ich so oft spielen durfte. Für mich ist die Allianz Arena eines der schönsten Stadien der Welt. Ich werde es sehr genießen, gegen den Klub zu spielen, der mir so viel bedeutet und dem ich so viel zu verdanken habe. Das wird sicher wieder eine sehr emotionale Angelegenheit für mich."
...die starke Gruppe: "Die Gruppe ist sogar noch stärker als im Vorjahr, mit Rom haben wir den italienischen Vizemeister anstelle von Viktoria Pilsen als Gegner. Ich denke, die Gruppe ist sehr ausgeglichen, sehr schwer, da kann dich der kleinste Fehler schon das Weiterkommen kosten. Aus diesem Grund fahren wir nach München mit der Absicht, drei Punkte zu holen und damit optimal in diese schwere Gruppenphase zu starten. Ein großes Ziel ist der Gruppensieg, um dann einem der Topteams aus dem Weg zu gehen. Man muss sich immer die höchsten Ziele setzen."