De-Ligt-Schock beim FC Bayern: Kommt jetzt doch noch Boateng?

Für den Holländer Matthijs de Ligt ist die Hinrunde wohl beendet. Holt der FC Bayern in der Not doch Jérôme Boateng zurück?
von  Patrick Strasser
Musste von Platz geführt werden: Matthijs de Ligt.
Musste von Platz geführt werden: Matthijs de Ligt. © IMAGO/Fussball-News Saarland

München - Eine schlechte Nachricht kommt selten allein – und wenn es schon nicht läuft, dann kommt es richtig dick. Rund vier bis sechs Wochen wird der FC Bayern auf Matthijs de Ligt (24) verzichten müssen, der Holländer zog sich bei der1:2-Blamage im Pokal in Saarbrücken einen Teilriss des Innenbandes im rechten Kniegelenk zu. Heißt: Für den Innenverteidiger ist die Hinrunde wohl beendet. Und für die Bayern die Baustelle Abwehr frisch eröffnet.

Vor dem Klassiker gegen den BVB: Die Abwehr des FC Bayern geht am Stock

In den deutschen Clásico am Samstag in Dortmund, wenn der Tabellenvierte BVB den Zweiten aus München empfängt (live ab 18.30 Uhr bei Sky und im AZ-Liveticker), geht der Abo-Meister mit eineinhalb fitten Innenverteidigern.

Mit Min-jae Kim (26), zuletzt stabil, jedoch mit einem Blackout in Saarbrücken, der zum Ausgleich führte, und Dayot Upamecano (25). Der Franzose hatte sich vor vier Wochen einen Muskelfaserriss zugezogen, muss nun in Dortmund ran – Operation kaltes Wasser. Dazu kommt die neuerliche Verletzung von Talent Tarek Buchmann (18), der sich beim Rantasten ans Mannschaftstraining laut "Sport1" einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zuzog – die nächste mehrmonatige Pause.

Gefroren sind die Mienen der Bayern-Verantwortlichen nach dem abermaligen Pech von de Ligt, da auch Joshua Kimmich beim Spiel gegen den ewigen Rivalen wegen Rotsperre fehlt und der Einsatz von Leon Goretzka (Mittelhand gebrochen) nur mit Handicap, sprich Schiene, möglich ist.

Alles in allem das Ergebnis der missratenen Kaderplanung im Sommer, das die Transfer-Taskforce "Ausschuss Sport" gemeinschaftlich zu verantworten hat. Stichwort Josip Stanisic – nie wäre er wertvoller gewesen als heute. Vielleicht kommt er nach einjähriger Leihe ja als Meister im Sommer 2024 von Bayer Leverkusen zurück.

Matthijs de Ligt fehlt wochenlang: Wird Jérôme Boateng jetzt wieder ein Thema? 

Die schwere Verletzung von de Ligt könnte zu einer spektakulären Wende führen. Noch Anfang Oktober hatte sich der Vorstand gegen eine Kurzzeit-Anstellung von Jérôme Boateng (35) entschieden obwohl sich Trainer Thomas Tuchel für den Weltmeister von 2014 als Backup ausgesprochen hatte, nachdem dieser im Training seinen Fitnesszustand unter Beweis stellen konnte.

Eine Rolle rückwärts in der Not? Trotz des im Frühjahr anstehenden Prozesses gegen Boateng wegen Körperverletzung gegenüber seiner Ex-Freundin am Landgericht München I und der größtenteils ablehnenden Haltung der Fans zu ihrem Ex-Spieler? Den Bayern ist alles zuzutrauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.