Dayot Upamecano und Minjae Kim: Die Mauer des FC Bayern

Minjae Kim und Dayot Upamecano überzeugen im Topspiel, beide blühen unter Vincent Kompany auf. "Der Trainer hat sie gegen die öffentliche Meinung aufgestellt", sagt Jan-Christian Dreesen in der AZ.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Richtig, richtig stark", so bewertete Bayerns Sportdirektor Christoph Freund die Leistung seines Innenverteidiger-Duos Dayot Upamecano (l.) und Minjae Kim im Spitzenspiel. Foto: imago
2 "Richtig, richtig stark", so bewertete Bayerns Sportdirektor Christoph Freund die Leistung seines Innenverteidiger-Duos Dayot Upamecano (l.) und Minjae Kim im Spitzenspiel. Foto: imago
Victor Boniface (l.) hatte gegen die Defensive aus Dayot Upamecano (r.) sowie Minjae Kim einen äußerst schweren Stand.
IMAGO/HMB-Media/Heiko Becker 2 Victor Boniface (l.) hatte gegen die Defensive aus Dayot Upamecano (r.) sowie Minjae Kim einen äußerst schweren Stand.

München - Victor Boniface hätte sich den Samstagabend auch gut und gerne im Wiesnzelt vertreiben können, da hätte der Stürmer von Bayer Leverkusen sicher mehr Spaß gehabt. Denn gegen die Bayern-Verteidiger Minjae Kim und Dayot Upamecano, die unter dem neuen Trainer Vincent Kompany immer mehr zu ihrer Bestform finden, hatte Boniface im Topspiel keine Chance.

Ob bei Kopfballduellen oder im Nahkampf am Boden - der körperlich starke Nigerianer war fast immer unterlegen.

Freund: Kim und Upamecano kommt das neue System entgegen

Logisch, dass das Lob für Kim und Upamecano nach der Partie groß ausfiel. "Minjae und Upa haben ein hervorragendes Spiel gemacht. Unsere Innenverteidiger waren richtig gut", schwärmte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen in den Katakomben der Allianz Arena im Gespräch mit der AZ: "Mich freut es erstmal für die beiden. Sie haben beide durchaus in der Kritik gestanden in der vergangenen Saison, und sie haben sicher in dem einen oder anderen Spiel nicht ihre beste Leistung gezeigt." Doch nun sei es "einfach schön, dass Minjae nach der Korea-Reise mit neuem Selbstbewusstsein zurückgekommen ist", ergänzte Dressen, "dass er das Vertrauen des Trainers bekommen hat, dass der Trainer auch gegen die öffentliche Meinung die beiden aufstellt als sein Favoritenpaar, dass er sie immer spielen lässt. Und man sieht, dass sie immer mehr Spielfreude entwickeln und miteinander funktionieren. Und das ist schön."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Coach Kompany hatte sich früh auf Kim und Upamecano in der Innenverteidigung festgelegt, Matthijs de Ligt wurde an Manchester United verkauft, Eric Dier muss von der Ersatzbank aus zuschauen. Bislang geben die Ergebnisse Kompany recht. Die bayerische Mauer steht von Spiel zu Spiel sicherer. "Richtig, richtig stark" fand Sportdirektor Christoph Freund die Leistung des Abwehrduos: "Sie spielen extrem abgebrüht, extrem zweikampfstark. Es macht richtig Freude, ihnen zuzusehen." Zudem komme Kim und Upamecano "entgegen", meinte Freund, "dass wir so aggressiv nach vorne verteidigen, dass wir draufgehen Mann gegen Mann."

"Brutal, was die da wegbügeln": Kimmich lobt Bayern-Abwehr

In der Tat: Kim und Upamecano sind dann am stärksten, wenn sie ihre Gegenspieler im direkten Duell bekämpfen können. Daher liegt ihnen Kompanys offensives, risikoreiches Pressingsystem.

"Er erklärt uns Spielern noch viel konkreter, was er sich wünscht", sagte Kim über den Trainer: "Und weil das ganze Team gut spielt, kann ich auch gut spielen." So bescheiden kennt man den Südkoreaner, der im Sommer 2023 als bester Verteidiger der Serie-A von den SSC Neapel zu Bayern gewechselt war. Die erste Spielzeit in München verlief für Kim enttäuschend, er verlor seinen Stammplatz. Jetzt aber ist er gesetzt, genauso wie Upamecano blüht er unter Kompany auf. In der Mannschaft ist die Wertschätzung für beide riesig.

Victor Boniface (l.) hatte gegen die Defensive aus Dayot Upamecano (r.) sowie Minjae Kim einen äußerst schweren Stand.
Victor Boniface (l.) hatte gegen die Defensive aus Dayot Upamecano (r.) sowie Minjae Kim einen äußerst schweren Stand. © IMAGO/HMB-Media/Heiko Becker

"Brutal, was die beiden in den letzten Wochen gespielt haben, was die da wegbügeln", lobte Joshua Kimmich: "Sie müssen unfassbare Räume verteidigen, 50, 60 Meter vor dem eigenen Tor mit einem riesigen Raum im Rücken. Da musst du schon eine unfassbare Qualität haben, vor allem, wenn man bedenkt, dass beide nach dem Spiel in Wolfsburg in der Kritik standen."

Doch Kompany habe "beide starkgemacht", führte Kimmich aus, "auch innerhalb der Mannschaft starkgemacht. Und das zahlen sie jetzt komplett zurück, beide sind wirklich in herausragender Form."

Zweifellos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 29.09.2024 20:48 Uhr / Bewertung:

    Kompany hatte am Samstagabend eine tolle Truppe auf den Platz geschickt. Jeder Akteur passte haargenau in dieses Match. Nicht nur Upamecano und Minjae, gegen die Wirtz und Boniface keine Schnitte kriegten, sondern auch der schnelle Frimpong hatte in Davies genau den richtigen "Partner" zu bespielen, um kaum Akzente setzen zu können. De Ligt ist zwar nicht vergessen, gebraucht wird er aber nicht. Dier wäre ja auch noch da. Stanisic und Ito werden in einigen Wochen auch wieder da sein.

    Wie die Mannschaft 90 Minuten mit Leidenschaft und Tempo am Samtag agierte, das war schon ziemlich gut und hat mir Freude bereitet. Wenn da nur nicht die Chancen von Gnabry und Davies gewesen wären, die am Alumnium statt im Tor gelandet wären. Dann wäre dieser Abend perfekt gewesen.

  • meingottwalter am 29.09.2024 20:33 Uhr / Bewertung:

    Stimmt. Gute Leistungen. Ansonsten drei deutsche Feldspieler in der Startaufstellung.

  • Südstern7 am 29.09.2024 21:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von meingottwalter

    " ... drei deutsche Feldspieler in der Startaufstellung".

    Bitte nochmal durchzählen!
    Deine Aufstellung haben die Bayern 4:3 gewonnen. Mit Auswechselspielern sogar 6:3. Plus den von dir ausgeklammerten Neuer sogar 7:3.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.