Davies angetrunken am Steuer erwischt: Nun äußert sich FC-Bayern-Coach Vincent Kompany

München - Auweia! Bayern-Star Alphonso Davies hat kurz vor dem Clásico gegen Borussia Dortmund Ärger mit dem Gesetz. Der 24-Jährige war mit seinem Lamborghini Urus um 2.15 Uhr in der Nacht zum Donnerstag in der Blumenstraße (Innenstadt) unterwegs – da stoppte ihn die Polizei. Wie die Bild berichtet, sprang der Atem-Alkoholtest an: 0,6 Promille!

Davies begeht nur "Ordnungswidrigkeit"
Glück im Unglück: Erst ab 0,8 Promille stuft das Gesetz das Vergehen als Straftat ein. Davies’ Fall wird also noch als "Ordnungswidrigkeit" angesehen. Er dürfte also mit einer Geldstrafe (500 Euro) und einem einmonatigen Fahrverbot davonkommen. Zum Abschlusstraining vor dem Kracher gegen Dortmund erschien Davies angeblich wie gewohnt mit dem Auto.
Kompany äußert sich zu Davies: "Hat einen Fehler gemacht, und er kennt meine Meinung dazu"
Mittlerweile hat sich auch der deutsche Rekordmeister zu dem Vorfall geäußert. Bayern-Trainer Vincent Kompany hat bestätigt, dass sein Spieler Alphonso Davies unter Alkoholeinfluss Auto gefahren ist. Der 24-Jährige habe "einen Fehler gemacht, und er kennt meine Meinung dazu", antwortete Kompany vor dem Bundesliga-Topspiel am Samstagabend bei Borussia Dortmund auf eine entsprechende Frage bei Sky.
Davies sei grundsätzlich "ein Junge, der alles, alles richtig gemacht hat", sagte Kompany. "Er hat einen Fehler gemacht, und wir werden das intern besprechen." Für die Partie beim BVB nominierte Kompany den Außenspieler für die Startelf. Er müsse nicht "die ganze Mannschaft bestrafen", sagte Kompany.
Davies ist nicht der erste Profi, der zu tief ins Glas geschaut hatte und sich hinters Steuer setzte. Benjamin Pavard hatte 2022 bei einer nächtlichen Kontrolle 1,41 Promille im Blut – kolportiert wurde damals, dass der Franzose (neben Verlust des Lappens und einem zweimonatigen Fahrverbot) vom FC Bayern damals eine fünfstellige Summe Buße aufgebrummt erhielt.