David Alaba bekommt beim FC Bayern kein Abschiedsspiel

David Alaba wird den FC Bayern im Sommer höchstwahrscheinlich verlassen. Anders als Klub-Legenden wie Oliver Kahn oder Bastian Schweinsteiger wird der zweimalige Triple-Sieger aber kein Abschiedsspiel bekommen.
von  AZ
David Alaba wird den FC Bayern im Sommer aller Voraussicht nach verlassen. (Archivbild)
David Alaba wird den FC Bayern im Sommer aller Voraussicht nach verlassen. (Archivbild) © FrankHoermann/imago images

München - Beim FC Bayern hat man sich mit dem Abgang von David Alaba augenscheinlich abgefunden. Die Planungen für das Abwehrzentrum der Zukunft laufen bereits auf Hochtouren - ab der neuen Saison soll Dayot Upamecano von RB Leipzig die Rolle des Abwehr-Chefs übernehmen.

Wohin es Alaba nach 13 erfolgreichen Jahren beim deutschen Rekordmeister ziehen wird, ist derzeit noch offen. Sein letztes Spiel im Bayern-Trikot vor Zuschauern hat er wohl schon im vergangenen Jahr absolviert, auch auf ein feierliches Abschiedsspiel wie einst bei Oliver Kahn oder Bastian Schweinsteiger wird er sich nicht freuen können.

Rummenigge: Alaba-Abschiedsspiel nur bei Bayern-Karriereende

"Das Abschiedsspiel hätten wir ihm geschenkt, wenn er seine Karriere hier beendet hätte", verkündete Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge nun gegenüber "Sport1". Trotz der sich anbahnenden Trennung - neben Real Madrid sollen auch Klubs aus der englischen Premier League Interesse zeigen - ist das Verhältnis zwischen Klub und Abwehrspieler aber weiter intakt.

Dabei soll es laut Rummenigge auch bleiben. "Der Junge kam vor knapp 13 Jahren zu uns und hat immer Topleistungen zum Wohle des Vereins abgeliefert. Es ist eine Verpflichtung des FC Bayern, ihn so zu verabschieden, wie er es verdient", meint der Vorstandsvorsitzende.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.