David Alaba beim FIFA Interactive World Cup
München - Wenn am Dienstag (19. Mai) der Titel für den besten FIFA-Spieler der Welt in München verliehen wird, schaut auch Bayern-Profi David Alaba ganz genau zu. Der österreichische Kicker des deutschen Rekordmeisters ist Ehrengast beim Grand Final des FIFA Interactive World Cup in München.
FIFA Interactive World Cup: Fußball-Daddel-WM in München
Nachdem am Montag bereits die Gruppenphase und die Viertelfinalspiele im Palais Lenbach auf dem Plan standen, geht es heute ab 18 Uhr im Münchner Volkstheater um den Einzug ins Finale und den Titel.
Von insgesamt 1,2 Millionen Spielern, die in der Qualifikation gestartet waren, ist die Endrunde mit dem dänischen Titelverteidiger August Rosenmeier, Abdulaziz Alshehri aus Saudie Arabien, dem Kanadier Lyes Ould-Ramoul und dem Franzosen Julien Dassonville sehr stark besetzt.
Die Halbfinalisten beim FIFA Interactive World Cup (l - r): Abdulaziz Alshehri, Lyes Ould-Ramoul, August Rosenmeier und Julien Dassonville
Der einzige deutsche Vertreter Daniel Butenko (15) war bereits in der Gruppenphase ausgeschieden, zeigte sich jedoch nicht enttäuscht von seinem Auftritt beim Grand Final. "Es war ein fantastisches Gefühl. Vor allem mit 15 Jahren der einzige deutsche Repräsentant unter den ganzen erfahrenen Profis zu sein ist schon ein geiles Gefühl", sagte er gegenüber dem Radiosender M94.5.
Die Halbfinalspiele und das große Finale des FIFA Interactive World Cup finden am 19. Mai ab 18 Uhr im Münchner Volkstheater statt. Tickets kosten 10 Euro - alternativ kann man sich das Event auch live im Stream auf dem Youtube-Kanal der FIFA mit englischem Kommentar ansehen.