"Das wird ein Spaß": FC-Bayern-Star Harry Kane freut sich auf besondere Premiere

München - Von wegen "the same procedure as last year". Nein, alles anders. Harry Kane wird zum ersten Mal in seinem Leben als Profifußballer Weihnachtsurlaub haben, muss nicht am Boxing Day ran, wenn in den englischen Ligen die Stadien ob des so traditionellen Spieltages zwei Tage nach dem Heiligen Abend voller als voll sind.
430 Pflichtspiele bestritt Kane seit der Saison 2009/10 für seinen Heimat- und Herzensverein Tottenham Hotspur. Seitdem kennt er die Hektik der Spieltage vor und nach Neujahr mit meist vier bis fünf Partien bis zum Dreikönigstag, auf der Insel "Epiphany", an dem es Pflicht ist, die letzten "mince pies" zu essen – bringt sonst Unglück. Für Fußballer ist dieses süße Gebäck ohnehin ein No-Go.
Harry Kane: Zehn Tage Pause, dann endlich Familienzeit
Nach dem 2:1 in Wolfsburg, dem Jahresabschlusskick für die Bayern, schaltete Kane mit Vergnügen in den Urlaubsmodus. "Ich kann es kaum erwarten." Hinter ihm liegen "harte vier Monate hier ohne die Familie, ohne die Kinder, ohne meine Frau", sagte der 30-Jährige. "Jetzt habe ich zehn Tage frei, in denen es nur darum geht, die Zeit und die Familie zu genießen."
Mit Frau Katie und den Kids Ivy, Vivienne Jane, Louis Harry und Henry Edward geht es "in die Wärme" wie Kane in den Katakomben der VW-Arena erzählte, um dann mit einem Grinsen, das Schadenfreude verriet, hinzuzufügen: "Ich werde meinen Kollegen in England ein Foto von mir am Strand schicken, wenn sie spielen. Das wird ein Spaß." In einem am Donnerstag veröffentlichten Werbe-Spot für einen Streamingdienst schmeißt sich Kane in einem grünen Weihnachtspulli entspannt auf ein Sofa vor den Fernseher und setzt sich eine goldene Krone aus Papier ("paper crown") auf, die in den bunten Knallbonbons ("christmas cracker") versteckt sind. All das kann Kane nun genießen, im Relaxmodus. Was man eben so für Benefits hat, wenn man in die Bundesliga wechselt.
FC Bayern und Harry Kane – erst platzte Titel-Traum, dann begann der Sturm-Lauf
Vor 132 Tagen, am 11. August, war der Hype um den Transfer des Kapitäns der englischen Nationalelf groß, als dieser nach monatelangen, zähen Verhandlungen im Privatjet von London-Stansted nach Oberpfaffenhofen flog. Das größte Transfer-Paket der Geschichte der Bundesliga, allein als Ablöse wurden rund 100 Millionen Euro an die Nordlondoner fällig.
Weil Kane noch ein Jahr Vertrag hatte, entwickelte sich ein Krimi um die Freigabe und den Zeitpunkt des Wechsels. Nur eine Nacht (samt abendlichem Medizin-Check) später lief der neue Torjäger für die letzte halbe Stunde im Supercup gegen Leipzig auf. Das 0:3 konnte Kane nicht verhindern, zu sehr fremdelte er noch in der neuen Umgebung.

Wenige Tage später, beim Bundesliga-Auftaktspiel in Bremen (4:0), begann er seinen Job zu erfüllen, all das Geld mit Toren zurückzuzahlen. Die Goal-Maschine kam ins Rollen, hat bis Mittwoch 21 Tore (plus fünf Vorlagen) in nur 15 Liga-Partien erzielt.
Als Bayern-Torjäger Robert Lewandowski seinen Rekord von 41 Toren in der Saison 2020/21 erreichte und damit den legendären Gerd Müller übertraf, hatte der Pole zur Hälfte der Spielzeit 22 Tore erzielt. Bei zwei noch ausstehenden Hinrundenpartien und damit insgesamt 19 Spielen bis Ende Mai kann Kane sämtliche Bestmarken knacken.

Harry Kane ist innerhalb von 132 Tagen zum Führungsspieler beim FC Bayern gereift
"Es ist bei Harry das gesamte Paket", schwärmte Trainer Thomas Tuchel in Wolfsburg, "er ist ein absoluter Leader, eine top Persönlichkeit, ein top Spieler sowieso, er hat in diesem halben Jahr eine top Leistung gebracht. Wir sind froh, dass er so im Rampenlicht steht, weil er es verdient hat."
In Wolfsburg war er Torschütze, Zehner, Achter, Sechser und "unser erster Abwehrspieler" (Zitat Thomas Tuchel). Kane, der komplette Fußballer – brain & body. Alles, was er auf dem Platz macht, hat Kopf und Fuß.

Ein Glücksgriff, der nie zufrieden ist, der nun endlich seinen ersten Titel holen will. Wenn da nicht dieses Bayer, der Tabellenführer, wäre. "Leverkusen pusht uns", sagte Kane. "sie haben ein starkes Team, spielen richtig guten Fußball und haben einen großartigen Coach." Sein Ziel für 2024: "Wir können Druck auf sie ausüben, haben noch ein Nachholspiel im Januar (am 24.1. gegen Union Berlin, d. Red.) in der Hinterhand und spielen noch einmal gegen sie."
Kane, längst einer der Führungsspieler im Team, fordert: "Wir müssen weiter versuchen, besser zu werden. Wir haben noch einiges mehr im Tank." Seine Hoffnung: "Bundesliga, Champions League – und dann auch die Europameisterschaft hier in Deutschland: Es liegt ein großes Jahr vor uns." Vor ihm. Aber erstmal ist Urlaub. Enjoy!