Das sind die drei großen FC-Bayern-Gewinner unter Trainer Tuchel

München - Für Serge Gnabrys Extra-Motivation beim 6:0-Erfolg gegen Schalke sorgte Hasan Salihamidzic. "Ich habe ihm in der Halbzeit gesagt: ,Komm mir nicht in die Kabine, wenn du keine Tore gemacht hast'", verriet der Sportvorstand des FC Bayern mit einem Schmunzeln.
FC Bayern: Gnabry ist unter Tuchel unverzichtbar
Und Gnabry gehorchte – doppelt brav sogar. Mit zwei Treffern schraubte der Bayern-Angreifer sein Konto auf 13 Tore in dieser Bundesliga-Saison in die Höhe. Unter Trainer Thomas Tuchel blüht der 27-Jährige wieder regelrecht auf.
"Manchmal braucht es ein bisschen Vertrauen, ein bisschen Spielzeit, ein bisschen Spielglück", sagte Tuchel über Gnabry, der vier Treffer in den vergangenen drei Partien erzielt hat: "Nichts ist für einen Stürmer so wichtig wie Tore. Da helfen keine Videos, keine Trainingseinheiten, keine Gespräche."
Trainer Tuchel: "Serge ist ein super Typ"
So ist es. Das sieht man bei Gnabry, den Tuchel inzwischen als "unverzichtbar" im Sturmzentrum ansieht: "Der Serge hat einen super Charakter und ist ein super Typ. Er hat Lust auf das Training und ist extrem positiv. Er hat sich das hart erarbeitet und verdient. Nun hat er das Glück zurückbekommen, daher bleibt er auf dem Platz."
Auch in den beiden verbleibenden Saisonspielen gegen RB Leipzig und den 1. FC Köln. Gnabry ist der größte Gewinner unter Tuchel, bei Ex-Coach Julian Nagelsmann hatte er die gesamte Saison über mit Leistungsschwankungen zu kämpfen. Das ist jetzt vorbei, Gnabry nähert sich seiner Bestform aus der Triple-Saison 2019/20.
Noussair Mazraoui ist der Top-Verteidiger des FC Bayern
Der Angreifer, der Sadio Mané auf die Ersatzbank verdrängt hat, ist übrigens nicht der einzige Bayern-Star, der vom Trainerwechsel profitiert hat. Noussair Mazraoui etwa, der unter Nagelsmann kaum noch zu Einsätzen kam und sich darüber öffentlich beschwerte, ist aktuell gesetzt als Rechtsverteidiger.
"Er hat in den letzten Wochen sehr gut gespielt und das Vertrauen des Trainers gerechtfertigt", sagte Salihamidzic über den Marokkaner: "Er ist ein super Junge und technisch beschlagen. Wenn man sieht, was auf dem Außenverteidigermarkt los ist, sind wir froh, dass wir ihn haben. Er hat große Klasse." Einen Mazraoui Wechsel im Sommer schloss Salihamidzic aus: "Er bleibt bei uns." Basta.
Cancelo und Mazraoui machen ihre Sache "sehr sehr gut"
Mazraoui und João Cancelo auf der linken Abwehrseite bilden derzeit eine der besten Flügelzangen Europas.
"Die gefällt mir sehr", sagte Salihamidzic: "Wir haben ja auch noch Alphonso Davies, der leider eine schwere Muskelverletzung hat. Aber die beiden machen das gerade sehr, sehr gut. In den vergangenen Spielen hat die gesamte Mannschaft ja einen stabilen Eindruck hinterlassen und kein Gegentor bekommen. Hoffen wir, dass das bis zum Ende so bleibt."
Salihamidzic will nach letztem Spieltag über Cancelos Zukunft entscheiden
Logisch, dass Bayern dieses formidable Duo zusammenhalten möchte, doch speziell im Fall Cancelo ist die Lage kompliziert. Der Portugiese, der sich in Bogenhausen nahe der Isar ein Luxus-Apartment gemietet hat, ist bis Sommer von Manchester City ausgeliehen.
Bayern müsste 70 Millionen Euro zahlen, um Cancelo fest zu verpflichten. "Ich halte ihn für einen Top-Spieler", sagte Salihamidzic: "Ich bin froh, dass wir ihn haben." Nach dem letzten Spieltag am 27. Mai wird über Cancelos Zukunft entschieden.
FC-Bayern-Sportchef: "Wir würden Pavard unglaublich gerne halten"
Gleiches gilt für Benjamin Pavard, der noch bis 2024 an Bayern gebunden ist. Tuchel setzt Pavard auf dessen Lieblingsposition als Innenverteidiger ein – und der Abwehr-Star dankt es mit Top-Leistungen.
"Wir würden ihn unglaublich gerne hier behalten", erklärte Salihamidzic: "Er muss es entscheiden. Wir führen Gespräche mit ihm, mit seinem Berater – er muss sagen, in welche Richtung es geht." Auch Tuchel würde in der kommenden Saison gern weiter mit Pavard zusammenarbeiten.