Das sagen die Bayern-Fans über Uli Hoeneß

München - Die AZ hat sich vor der Jahreshauptversammlung (Mittwoch 19 Uhr) bei Fans im Audi Dome umgehört.
Lesen Sie hier die Antworten auf die Frage nach deren Meinung zu Uli Hoeneß und dem Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung sowie der allgemeinen sportlichen Lage beim FC Bayern:
<em>Themenseite
Manfred Straßer ("De rodn Waginger"): "Wir sind 37 Spiele ungeschlagen! Wenn man da nicht rundum zufrieden ist, hat man etwas falsch gemacht. Die Verletzung von Bastian Schweinsteiger ist bitter, Er hat ja schon eine Leidenszeit hinter sich, es ist schlimm, dass es wieder kommt. Aber damit muss man als Profi leben und wir können ihn auch ersetzen. Die anderen Geschichten betreffen Hoeneß und Rummenigge als Privatpersonen. Es ist wie es ist, dafür müssen sie privat ihren Kopf hinhalten. Wir Fans hoffen bei Hoeneß, dass es gut ausgeht für ihn. Er wird eine Strafe auch annehmen. Man kann den Rücktritt von Hoeneß schon fordern, aber bis Schuld oder Unschuld bewiesen sind, bleibt Alles beim Alten. Ich kenne viele Politiker, Firmen usw., die selbst einiges in den Sand gesetzt haben und immer noch in der Branche tätig sind. Die sollen mal schauen, was sie es selber machen, bevor sie mit dem Finger auf jemanden zeigen."
Bernd Hofmann ("Nabburg"): "Ich sage klar und deutlich: Auf einer Jahreshauptversammlung hat nur was Sportliches zu suchen. Wir hoffen, dass das so bleibt. Was mit Hoeneß passiert, hat da nichts zu suchen. Es gibt andere, die darüber entscheiden. Ich war selbst jahrelang Vorstand, und habe auf Versammlungen immer nur Dinge aus dem sportlichen Bereich diskutiert. Von daher ist es eine tolle Geschichte, wie es gerade läuft. Die Fans sind begeistert. Wir können tolle Spiele erleben, so soll es sein. Dafür gehen wir ins Stadion!"
Lesen Sie hier: Ausgerechnet! Daum: Mitleid für Hoeneß
Mischa Jovanovic ("FC Bayern Fanklub Hamburg"): "Es ist sportlich ein Traum, was in den letzten zwei Jahren bei den Bayern passiert ist. Die Stimmung ist bestens, wir spielen tollen Fußball! Und was die Steuer-Äffare von Uli Hoeneß betrifft: Ich stehe hinter ihm, so wie wahrscheinlich 90 Prozent aller Bayern-Mitglieder. Das wird sich auch bei der Jahreshauptversammlung zeigen. Falls er wirklich ins Gefängnis muss, könnte man ihm seinen Arbeitsplatz ja freihalten, Paul Breitner oder Oliver Kahn könnte ich mir da gut vorstellen. Es ist diesmal nicht so wie 2007, als zwischen Fans und Hoeneß geschimpft wurde. Ich kann mir vorstellen, dass noch ein paar Ultras ein Problem wegen der freien Blockwahl haben, die für ihren Geschmack vielleicht zu spät getestet worden ist. Auch dass Rummenigge seine beiden Uhren nicht verzollt hat, finde ich nicht in Ordnung. Beide haben eine Straftat begangen und müssen bestraft werden. Ich glaube aber auch, dass Hoeneß schlecht beraten wurde. Er hat es ja selbst angezeigt, sich aber wohl auf den falschen Steuerberater verlassen. Und bei Rummenigge glaube ich nicht, dass er das absichtlich gemacht hat"
Gunnar Kühn ("Die Super Roten"): Es läuft alles hervorragend, passt alles wunderbar! Da gibt es nichts, was meine Freude trübt. Mit den Sachen abseits des Platzes befasse ich mich nicht! Zu Uli Hoeneß möchte ich nichts sagen. Je bekannter man ist, desto mehr wird auf solchen Sachen herumgeritten. Gut, wenn man soviel Geld verdient wie Herr Rummenigge, kann man auch die paar Euro für seine Uhren abführen. Mittlerweile sollte jeder wissen, dass man nur 500 Euro frei einführen darf. Wenn er seine Strafe zahlt, ist die Sache gegessen.
Markus Vogel ("Ilmenau"): "Momentan sieht es sehr gut aus! Wir sind in der Champions League auf Kurs und werden in der Bundesliga Dortmund bald in den Arsch treten. Wir machen genau da weiter, wo wir letzte Saison aufgehört haben. Ich gehe davon aus, dass Uli Hoeneß eine Strafe kriegt, er wird aber Präsident bleiben. Und er soll auch im Aufsichtsrat bleiben. Er ist die beste Person, die wir auf dem Posten haben. Wenn er private Konsequenzen zu tragen hat, sind das für mich keine Probleme des FC Bayern."
Lesen Sie hier: Hoeneß: Gemischte Gefühle vor der JHV
Andreas Lippacher ("Mia san Mia"): "Es gibt was zu feiern! Die Rekorde in der Bundesliga und in der Champions League sprechen für sich, auch wenn die Spielweise gerade nicht so überzeugend ist. Da kann mir nicht vorstellen, dass die Steuer-Anklage von Hoeneß die Stimmung drückt. Mittlerweile ist klar, das es zu einer Verhandlung kommt.Bei einer Verurteilung wird das nochmal ein Thema, jetzt hat das keinen großen Einfluss.Was für mich viel wichtiger ist: Dass die Stimmung im Stadion wieder stimmt! Letzte Saison waren das Trauerspiele mit null Stimmung, da wäre man lieber daheim geblieben.Ein Fußball-Stadion ohne Stimmung, das geht gar nicht! Da sind wir auf einem super Weg. Auch, weil sich beide Parteien aufeinander zubewegt haben, nicht nur der Verein, auch die Ultras haben sich massiv zurückgenommen."
Gerhard Stadler ("Floss e.V."): "Es läuft alles super, es ist eine Saison der Rekrode. Mit der Fankurve ist alles im Lot, die Hoeneß-Verhandlung ist erst im März. Das ist jetzt kein Thema. Bayern spielt auf Top-Niveau, man gewinnt und gewinnt! Da stellen sich Fragen wie: Heute bloß ein 3:0? Wenn alle fit sind, ist es ganz schwer, wen man da draußen lässt. Man merkt auch Peps Handschrift. Letzte Saison war es eine Riesen-Leistung von Heynckes, aber es auch war auch der richtige Schritt, so einen Mann zu holen, wenn man ihn kriegen kann. Ich denke, auch heuer ist wieder alles drin!"