"Das Normalste der Welt": Die Stimmen zum Bayern-Sieg

Der FC Bayern München ist beim "Volksfest" des SV Darmstadt als Spielverderber aufgetreten und hat dem kessen Aufsteiger die erste Saisonniederlage beigebracht. Die Reaktionen.
von  az
Klare Verhältnisse: Der Münchener Sebastian Rode (r) jubelt nach seinem Treffer zum 0:3 zusammen mit Arturo Vidal (M) - der Darmstädter Torwart Christian Mathenia (u) liegt auf dem Rasen.
Klare Verhältnisse: Der Münchener Sebastian Rode (r) jubelt nach seinem Treffer zum 0:3 zusammen mit Arturo Vidal (M) - der Darmstädter Torwart Christian Mathenia (u) liegt auf dem Rasen. © dpa

Darmstadt - Mit einem 3:0 (1:0)-Sieg setzte sich der deutsche Meister zumindest bis zum Sonntag an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Beim "Spiel des Jahres" für die Südhessen vor 17.000 Zuschauern am ausverkauften Böllenfalltor schonten die Münchner ihren Akkord-Torschützen Thomas Müller 67 Minuten lang.

Arturo Vidal (20. Minute) und Kingsley Coman (62.) mt ihren Premierentoren sowie Sebastian Rode (63.) trafen für das Starensemble.

Die Stimmen zum Spiel

Dirk Schuster (Trainer Darmstadt 98):
"Bis zur 60. Minute haben wir sehr gut verteidigt. Aus dem Spiel heraus haben wir relativ wenig zugelassen. Ab der 60. Minute haben wir ein bisschen optimistisch und naiv verteidigt. Nach dem 3:0 ging für Bayern das Schaulaufen los. Für uns ging es dann darum, uns das Torverhältnis nicht zu versauen. Das Normalste der Welt ist passiert, Bayern hat 3:0 in Darmstadt gewonnen."

Pep Guardiola (Trainer Bayern München):
"Ich bin sehr zufrieden. Ich weiß, was es heißt, nach der Champions League hier zu spielen. Wir haben wenig zugelassen und gut gekämpft. Ich war der Meinung, dass wir ein bisschen rotieren müssen. Ich bin nun einmal der Trainer, das ist mein Beruf."

Sebastian Rode (auf fcb.de):
„Die frühe Führung war sehr wichtig. Die Darmstädter spielen sehr einfach, aber auch sehr gut. So kamen sie auch zu ein paar Chancen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit abgestellt und auch verdient gewonnen. Jeder Fußballer will unbedingt spielen, aber wenn man sieht, wer bei Bayern auf dem Platz steht, ist es nicht so einfach reinzukommen. Da muss man auf seine Chance warten. Heute habe ich wieder gezeigt, dass ich’s auch kann. Das freut mich ungemein.“

Joshua Kimmich (auf fcb.de):
„Jedes Kind, das Fußball spielt, träumt davon, mal in der Bundesliga zu spielen. Dass es dann für Bayern ist, ist natürlich eine große Sache und hat mich extrem gefreut heute.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.