Das Jubliäum: 1000 Mal Jupp Heynckes!

Samstag ist es soweit: 1000 Bundesliga-Spiele für Jupp Heynckes. Hier erinnern sich Weggefährten und wir zeigen die besten Bilder seiner Karriere!
ps/mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor fast 48 Jahren fing alles an. Nun feiert Jupp Heynckes (67) sein 1000. Spiel in der Fußball-Bundesliga, als Spieler und Trainer. Hier gibt's die besten Bilder seiner Karriere!
dpa, sampics, Rauchensteiner, Augenklick 27 Vor fast 48 Jahren fing alles an. Nun feiert Jupp Heynckes (67) sein 1000. Spiel in der Fußball-Bundesliga, als Spieler und Trainer. Hier gibt's die besten Bilder seiner Karriere!
Uli Hoeneß und Jupp Heynckes sind ein eingespieltes Team. Kein Wunder, denn Heynckes ist bereits zum dritten Mal Trainer in München. Seine Amtszeiten: 1987 bis 1991, 2009 und seit 2011.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Uli Hoeneß und Jupp Heynckes sind ein eingespieltes Team. Kein Wunder, denn Heynckes ist bereits zum dritten Mal Trainer in München. Seine Amtszeiten: 1987 bis 1991, 2009 und seit 2011.
Einer seiner größten Triumphe: 1998 gewinnt Heynckes mit Real Madrid die Champions League. Es ist paradoxerweise sein letztes Spiel bei den "Königlichen" - trotz des Titels wird Heynckes entlassen.
firo / Augenklick 27 Einer seiner größten Triumphe: 1998 gewinnt Heynckes mit Real Madrid die Champions League. Es ist paradoxerweise sein letztes Spiel bei den "Königlichen" - trotz des Titels wird Heynckes entlassen.
Heynckes feiert den Sieg in der Champions League mit Torwart Bodo Illgner.
firo / Augenklick 27 Heynckes feiert den Sieg in der Champions League mit Torwart Bodo Illgner.
Der junge Heynckes war von 1967 bis 1970 Stürmer in Diensten von Hannover 96.
dpa 27 Der junge Heynckes war von 1967 bis 1970 Stürmer in Diensten von Hannover 96.
Seine erfolgreichste Zeit als Spieler hatte Heynckes aber bei Borussia Mönchengladbach. Unglaubliche 195 Bundesliga-Tore erzielte Heynckes für die "Fohlen". Auch als Trainer kehrte er nach Gladbach zurück, zuletzt in der Saison 2006 / 2007. Im Januar 2007 trat Heynckes nach anhaltender Erfolglosigkeit zurück, er hatte auch Morddrohungen erhalten.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Seine erfolgreichste Zeit als Spieler hatte Heynckes aber bei Borussia Mönchengladbach. Unglaubliche 195 Bundesliga-Tore erzielte Heynckes für die "Fohlen". Auch als Trainer kehrte er nach Gladbach zurück, zuletzt in der Saison 2006 / 2007. Im Januar 2007 trat Heynckes nach anhaltender Erfolglosigkeit zurück, er hatte auch Morddrohungen erhalten.
Eine Männerfreundschaft, die über die Vereinsfarben hinausgeht: Uli Hoeneß und Jupp Heynckes
GES / Augenklick 27 Eine Männerfreundschaft, die über die Vereinsfarben hinausgeht: Uli Hoeneß und Jupp Heynckes
2009 kam er zunächst als Übergangstrainer; nach der Entlassung von Luis van Gaal 2011 kehrte Heynckes dann endgültig zurück auf die Trainerbank in München. Rückblickend bezeichnet Uli Hoeneß die Entlassung von Heynckes im Jahre 1991 als größten Fehler seiner Managertätigkeit bei Bayern München.
Rauchensteiner / Augenklick 27 2009 kam er zunächst als Übergangstrainer; nach der Entlassung von Luis van Gaal 2011 kehrte Heynckes dann endgültig zurück auf die Trainerbank in München. Rückblickend bezeichnet Uli Hoeneß die Entlassung von Heynckes im Jahre 1991 als größten Fehler seiner Managertätigkeit bei Bayern München.
Jupp Heynckes beim Jubel auf der Bayern-Bank. Für ihn fast schon Routine: In seiner Laufbahn als Spieler und Trainer schaffte Heynckes mehr Siege in der deutschen Bundesliga als jeder andere.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Jupp Heynckes beim Jubel auf der Bayern-Bank. Für ihn fast schon Routine: In seiner Laufbahn als Spieler und Trainer schaffte Heynckes mehr Siege in der deutschen Bundesliga als jeder andere.
Bayern-Torhüter Raimond Aumann und Trainer Jupp Heynckes laufen im heimischen Olympiastadion eine Ehrenrunde mit der eroberten Meisterschale.
picture alliance - Martina_Hellmann 27 Bayern-Torhüter Raimond Aumann und Trainer Jupp Heynckes laufen im heimischen Olympiastadion eine Ehrenrunde mit der eroberten Meisterschale.
Auch bei seinen ausländischen Trainer-Kollegen beliebt: Hier amüsiert sich Heynckes mit dem Spanier Rafael Benitez.
firo/ Augenklick 27 Auch bei seinen ausländischen Trainer-Kollegen beliebt: Hier amüsiert sich Heynckes mit dem Spanier Rafael Benitez.
Heynckes begrüßt Trainer-Exzentriker Jose Mourinho
sampics / Augenklick 27 Heynckes begrüßt Trainer-Exzentriker Jose Mourinho
Jupp Heynckes probiert sich im Baumstammwerfen. Anlass dazu war das Sommerfest des FC Bayern, 1990.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Jupp Heynckes probiert sich im Baumstammwerfen. Anlass dazu war das Sommerfest des FC Bayern, 1990.
Jupp Heynckes in ungewohnter Frisbee-Pose: Ebenfalls auf dem Sommerfest des FC Bayern, 1990.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Jupp Heynckes in ungewohnter Frisbee-Pose: Ebenfalls auf dem Sommerfest des FC Bayern, 1990.
Bayerntrainer Josef "Jupp" Heynckes, wegen seiner Autorität auch "Don Jupp" genannt, mit Frack und Zylinder.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Bayerntrainer Josef "Jupp" Heynckes, wegen seiner Autorität auch "Don Jupp" genannt, mit Frack und Zylinder.
Von 2003 bis 2004 war Jupp Heynckes auch Trainer auf Schalke. Nach einem schlechten Saisonstart 2004 wurde er entlassen.
Laci Perenyi / Augenklick 27 Von 2003 bis 2004 war Jupp Heynckes auch Trainer auf Schalke. Nach einem schlechten Saisonstart 2004 wurde er entlassen.
Schalke Manager Rudi Assauer sagte damals: „Der Jupp ist ein Fußballer der alten Schule, aber wir haben 2004“. Sieht man die aktuelle Form des FC Bayern muss man sagen: So kann man sich täuschen...
firo / Augenklick 27 Schalke Manager Rudi Assauer sagte damals: „Der Jupp ist ein Fußballer der alten Schule, aber wir haben 2004“. Sieht man die aktuelle Form des FC Bayern muss man sagen: So kann man sich täuschen...
Jupp Heynckes umarmt seinen Führungsspieler Bastian Schweinsteiger. Zuvor hatte der FC Bayern im Halbfinale Real Madrid geschlagen, der Weg zum "Finale dahoam" 2012 war geebnet...
GES / Augenklick 27 Jupp Heynckes umarmt seinen Führungsspieler Bastian Schweinsteiger. Zuvor hatte der FC Bayern im Halbfinale Real Madrid geschlagen, der Weg zum "Finale dahoam" 2012 war geebnet...
... doch der Triumph blieb Heynckes und dem FC Bayern verwehrt. Heynckes bleibt aber auch in der Niederlage ein fairer Sportsmann; gratulierte hier Chelsea-Stürmer Drogba zu dessen Leistung.
Rauchensteiner / Augenklick 27 ... doch der Triumph blieb Heynckes und dem FC Bayern verwehrt. Heynckes bleibt aber auch in der Niederlage ein fairer Sportsmann; gratulierte hier Chelsea-Stürmer Drogba zu dessen Leistung.
Auch für einen erfahrenen Mann wie Heynckes ein Moment großer Leere - die Niederlage im Finale der Champions League 2012.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Auch für einen erfahrenen Mann wie Heynckes ein Moment großer Leere - die Niederlage im Finale der Champions League 2012.
Jupp Heynckes als Trainer von Mönchengladbach, im Gespräch mit Bayern-Kapitän Mark van Bommel.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Jupp Heynckes als Trainer von Mönchengladbach, im Gespräch mit Bayern-Kapitän Mark van Bommel.
An Profi-Fußball besteht gewaltiges Medieninteresse, besonders bei Bayern München.
Rauchensteiner / Augenklick 27 An Profi-Fußball besteht gewaltiges Medieninteresse, besonders bei Bayern München.
"Dafür ist er zu stolz": Beckenbauer über Heynckes.
firo / Augenklick 27 "Dafür ist er zu stolz": Beckenbauer über Heynckes.
Jupp Heynckes auf dem Oktoberfest 1990
Rauchensteiner / Augenklick 27 Jupp Heynckes auf dem Oktoberfest 1990
Schalke-Trainer Jupp Heynckes am AZ Leser-Telefon
Ronald Zimmermann 27 Schalke-Trainer Jupp Heynckes am AZ Leser-Telefon
Bayern-Trainer Heynckes versucht Frank Ribery und Luca Toni seine Idee von Fußball zu vermitteln.
Rauchensteiner / Augenklick 27 Bayern-Trainer Heynckes versucht Frank Ribery und Luca Toni seine Idee von Fußball zu vermitteln.
Kollegen, die sich respektieren und schätzen: Thomas Schaaf und Jupp Heynckes
firo / Augenklick 27 Kollegen, die sich respektieren und schätzen: Thomas Schaaf und Jupp Heynckes

1000! So viele Bundesliga-Spiele hat Jupp Heynckes am Samstag erreicht – als Spieler und Trainer. Zu Beginn seiner Karriere verdiente er 160 Mark. In der AZ erinnern sich drei Weggefährten

MÜNCHEN Mit Otto Rehhagel muss man Jupp Heynckes nicht kommen. 34 Spiele, also genau eine Saison, liegt der 74-Jährige vor dem aktuellen Bayern-Trainer in der Rangliste der Bundesliga-Rekordmänner. Rehhagel, der zuletzt im Frühjahr 2012 daran scheiterte, Hertha BSC in der Liga zu halten, hat 1033 Bundesliga-Partien erlebt, 201 als Spieler, 832 als Trainer. Heynckes kommt auf 999 Partien (369 als Spieler, 630 als Trainer), ist sieben Jahre jünger – und noch längst nicht a.D.

Auf dem Weg zur Nummer eins? „Bin ich doch schon”, sagte Heynckes am Freitag lässig und hatte sofort das passende Argument parat: „Ich habe noch 302 Spiele im Ausland bestritten.” Als Trainer bei Real Madrid, Athletic Bilbao, Teneriffa und Lissabon. Dennoch: Am Samstag im Heimspiel gegen Werder Bremen (15.30 Uhr, Sky und Liga total! live) macht Heynckes die 1000 voll. Was für eine Ära: Vom 14. August 1965, als er für Borussia Mönchengladbach als Jungprofi gegen Borussia Neunkirchen debütierte, bis zum 23. Februar 2013. Die „schönste Zeit meiner Karriere” sei das erste Jahr mit der Fohlenelf gewesen (1964/65), wie „Phönix aus der Asche” sei die Mannschaft emporgestiegen, „es war traumhaft”. Und das alles für einen Verdienst in Höhe von 160 Mark im Monat.

Wie sich die Zeiten ändern. In der AZ erinnern sich drei Weggefährten an den Bundesliga-Tausendsassa.

Udo Lattek (78), Heynckes’ Lehrmeister: „1979 wurde Jupp mein Nachfolger als GladbachTrainer, als bis dato jüngster Cheftrainer der Liga. Wenn ich auf seine Karriere schaue, kann ich nur meinen Hut ziehen. Ich hätte nie gedacht, dass er Trainer werden würde – noch dazu ein so guter. Jupp beschäftigt sich Tag und Nacht mit Fußball - ein Grund seines aktuellen Erfolges.”

Klaus Augenthaler (55), Bayern-Profi unter Heynckes: „So eine Marke spricht für sich. Unvergesslich für mich, als wir uns 1990 als Meister auf dem Rathausbalkon von 20000 Fans haben feiern lassen und Jupp den Leuten versprach, dass wir ein Jahr später den Europapokal holen. Da ist mir fast die Schale aus der Hand gefallen.”

Berti Vogts (66), Mitspieler in Gladbach: „Es ist toll, was Jupp geleistet hat. Für diese Saison wünsche ich ihm alle drei Titel – ob er nun aufhört oder nicht. Er und seine Frau Iris sind ja ziemlich verbunden mit ihrer niederrheinischen Heimat. Es wäre schade, wenn eine solche Persönlichkeit den deutschen Fußball verlassen würde.”

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.