Das ist die Paulaner-Traumelf!

Echte Könner waren das in der Endrunde beim Paulaner Cup des Südens. Jetzt stehen die Gewinner fest: Das ist die Paulaner-Traumelf.    
Gunnar Jans |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Echte Könner waren das in der Endrunde beim Paulaner Cup des Südens. Jetzt stehen die Gewinner fest: Das ist die Paulaner-Traumelf.

MÜNCHEN Sie haben gezaubert und gegrätscht, geballert und getroffen. Doch nicht nur das: Sie haben gesungen und gerappt, gedichtet, sich verkleidet und sogar mit randvoll gefüllten Weißbiergläsern jongliert. Echte Könner waren das in der Endrunde beim Paulaner Cup des Südens. 100 Auserwählte kamen an der Säbener Straße und auf dem Nockherberg zusammen – gut 14000 Bewerber hatten beim Spiel der Paulaner-Traumelf gegen den FC Bayern mitmachen wollen. Woran man sieht: Für ein Spiel gegen Lahm & Co. setzen sich auch Männer einem harten Casting aus. Allerdings ist die Jury nicht so fies wie bei Heidi Klum oder Bohlen – sondern kompetent und fair. Paul Breitner, Waldemar Hartmann und Raimond Aumann testeten nach dem fußballerischen Können auch die persönliche Performance der Kandidaten. Es ging um Bayern, Bier und Ballgefühl – und das Schlimmste, was den singenden Hobbykickern passieren konnte, war Waldis Rat: „Wenn der Robben alleine auf dich zuläuft: Fang’ einfach das Singen an!” Letztlich entschied der fußballerische Sachverstand – etwa wenn Paul Breitner urteilte: „Die kemma brauch’n. Ois kreative Leit!” Am Ende wurden 27 glückliche Kicker nominiert, die am 31. Juli in Ingolstadt für die Paulaner Traumelf gegen den FC Bayern antreten dürfen – ohne Ehrfurcht, versteht sich. 

Der Kader der Paulaner-Traumelf:

Tor: Julian Wenzl (Hannover), Simon Wagner (Heilbronn).

Abwehr: Daniel Peters (Oberhausen), David Pyka (Straubing), Murat Özyurt (Winsen Luhe), Michael Groß (Sarntal, Italien), Tino Raband (Berlin), Michael Halbartschlager (Steinbach, Österreich), Daniel Beine (Xanten), Timo Bäuerle (Gärtringen), Daniel Hämmerlein (Gerolzhofen).

Mittelfeld: Daniel Schachtner (Ingolstadt), Lukas Schatzmann (Feldkirch, Österreich), Hillal Kakar (Stuttgart), Daniel Kaufmann (Escholzmatt, Schweiz), Torben Wurr (Dalldorf), Christoph Mutzl (Rossbach), Florian Leuschner (Troisdorf).

Sturm: Bernd Rosinger (Neumarkt), Kevin Schenke (Erfurt), Stive Hogmeni (Fulda), Matthias Riegler (Hiendorf), Aaron Cikaya (Aalst), Nicolai Reumann (Oberschneiding), Nick Amartey Scharkowski (Norderstedt), Fabian Meixner (Eckersdorf), Philipp Janosch (Donaueschingen).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.