Das ist der Scheich-Klub ManCity

München - Seit Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan bei Manchester City eingestiegen ist, gelten die Citizens als Krösus des europäischen Fußballs. Zeitgleich wurde aus einem Mittelklasse-Team auch eine Ansammlung aus Stars, die immer als Favorit auf Titel gelten. Die wichtigsten Informationen zum bayern-Gegner hat die AZ zusammengestellt:
Wer sind die Stars? Ganz vorne sieht Bayern-Trainer Pep Guardiola den Flügelstürmer David Silva: "Er gehört zu den zehn besten Fußballern Europas." Noch drastischer drückt es Bayerns neuer Mittelfeld-Chef Xabi Alsonso aus: "Kontrollieren wir David Silva, kontrollieren wir Manchester City zu einem großen Teil." Daneben gibt es noch die nicht weniger begabten Stürmer Sergio Agüero und den Ex-Wolfsburger Edin Dzeko. Kapitän ist der Ex-Hamburger und Verteidiger Vincent Kompany. Kurios: City hat nur fünf Engländer im Team, darunter Nationaltorhüter Joe Hart aber auch Ersatzkeeper Richard Wright. Der teuerste Neuzugang war Verteidiger Eliaquim Mangala, der für 40 Millionen Euro vom FC Porto kam. Gesamtwert des Kaders: 434,25 Millionen Euro.
Lesen Sie hier: Martín Demichelis freut sich auf seine Rückkehr zu den Bayern
Wer ist der Trainer? Trainer Manuel Pellegrini wird am Dienstag 61 Jahre alt und könnte sich mit einem Auswärtssieg selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen. Der Coach ist vor allem in Südamerika extrem erfolgreich gewesen, war unter anderem chilenischer und ecuadorianischer Meister. Die ersten europäischen Titel gewann er im vergangenen Jahr mit City, als er englischer Meister und Pokalsieger wurde. Zuvor fürhte er bereits Villareal (2006) ins Halbfinale der Champions League. Bei seinem anschließenden Engagement bei Real Madrid holte er zwar 2010 die höchste Punktzahl der Vereinsgeschichte (96), wurde aber hinter Barcelona (99 Punkte) nur Zweiter. Da Real auch im Pokal und der Champions League frühzeitig scheiterte, wurde Pellegrini nach einem Jahr entlassen.
So sexy sind die Spielerfrauen von Manchester City
Das sind die Fans: City schickte 1500 Karten an den FC Bayern zurück, da sie diese nicht verkauften. Doch die Anhänger sind treu und stehen schon lange zu ihrem Verein. Denn City hat sich zwar durch die Millionen von Mansour bin Zayed Al Nahyan den großen Erfolg erkauft, doch Tradition hat der Klub. Als City Ende der 90er Jahre zweimal abstieg, kamen trotzdem weiterhin gut 30.000 Fans ins Stadion. Die berühmtesten Anhänger sind die beiden Oasis-Stars Liam und Noal Gallagher. Aber auch die Schauspieler Jackie Chan und James-Bond-Darsteller Timothy Dalton bekennen sich zu City.
Verfolgen Sie hier den Liveticker zum Champions-League-Kracher Bayern gegen ManCity
Das große Geld: ...war bei City nie vorhanden. Erst als der Scheich einstieg wurden auf einmal Unsummen bewegt. Zwischen 2007 und 2012 gaben die Citizens 720 Millionen Euro aus und verpflichteten 164 neue Spieler. In der vergangenen Saison wurde der Verlust weniger und lag nur noch bei 52 Millionen Euro. Wegen der Einführung des Financial Fairplays, das besagt, dass Teams nicht mehr viel mehr ausgeben dürfen, als sie einnehmen, musste City einige Strafen für die aktuelle Champions-League-Saison über sich ergehen lassen: So brummte die Uefa dem Klub 60 Millionen Euro Strafe auf. Außerdem darf City nur 21 statt wie andere Klubs 25 Spieler für die Königsklasse anmelden. Der Sponsor Etihad Airways, nach dem auch das Stadion benannt wurde, bezahlt pro Saison knapp 47 Millionen Euro.
Das sagte Pep Guardiola auf der Pressekonferenz vor dem Spiel
Kurioses: City ist der einzige Klub in England, dem es gelang als amtierender Meister abzusteigen. 1938 musste der Klub diesen Rückschlag verkraften. Besser lief es bei der Meisterschaft 2012: Da lag City 1:2 gegen die Queens Park Rangers zurück, doch Edin Dzeko und Sergio Agüero drehten die Partie in der 92. und 94. Minute und schnappten den Titel damit in letzter Sekunde Stadtrivalen Manchester United weg.
Lesen Sie hier: Fehlt Franck Ribéry gegen City?