Das ist der Gegner des FC Bayern: OSC Lille

Am Dienstag trifft der FC Bayern in der Champions League Gruppenphase auf den OSC Lille. Der OSC Lille ist ein stolzer Verein mit einem entsprechenden Maskottchen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In dieser Spielzeit wirkt die Offensive der „Doggen“ dagegen gehemmt. In der Champions League verbuchen sie null Punkte nach zwei Partien, in der Liga müssen sie sich derzeit mit Rang elf begnügen.
DPA In dieser Spielzeit wirkt die Offensive der „Doggen“ dagegen gehemmt. In der Champions League verbuchen sie null Punkte nach zwei Partien, in der Liga müssen sie sich derzeit mit Rang elf begnügen.

München - Vor dem Vereinsgelände ragt eine meterhohe Nachbildung einer deutschen Dogge in die Luft. Der OSC Lille ist ein stolzer Verein mit einem entsprechenden Maskottchen. Doch zuletzt konzentrierte sich der Klub aus dem nordfranzösischen Bergbaurevier mehr auf gepflegte Fußballkunst als auf ein kampfbetontes Spiel. Trainer Rudi Garcia ist ein Freund des Spektakels. Der Franzose liebt den spanischen Fußball, ist Verfechter des 4-3-3-Systems und bevorzugt das technisch anspruchsvolle Spiel. So führte er Lille in der Saison 2010/11 zur Meisterschaft und zum Pokalsieg – es waren die ersten Titel der Vereinsgeschichte seit 56 Jahren. In dieser Spielzeit wirkt die Offensive der „Doggen“ dagegen gehemmt. In der Champions League verbuchen sie null Punkte nach zwei Partien, in der Liga müssen sie sich derzeit mit Rang elf begnügen.

Eine Zwischenbilanz, die Sparzwängen geschuldet ist. „Jedes Jahr müssen wir finanzielle Defizite ausgleichen und gute Spieler verkaufen“, sagt Garcia. Vor allem der Wechsel von Eden Hazard zum FC Chelsea wiegt schwer. Der Offensivspieler war in den vergangenen beiden Jahren zum besten Feldspieler der französischen Liga gewählt worden. Sein Nachfolger Marvin Martin konnte ihn bislang noch nicht ersetzen. Und auch der vom FC Chelsea geholte Stürmer Salomon Kalou blieb hinter den Erwartungen zurück.

In der vergangenen Saison gewann der Ivorer mit den Londonern noch die Champions League gegen Bayern München. Im Anschluss hatte er sich eigentlich vorgenommen, mit Lille erstmals über das Achtelfinale in der Königsklasse hinauszukommen. Doch nach dem verpatztem Start in der Gruppe F steht Lille bereits gehörig unter Druck. Garcia lässt sich aber nicht von seinem Weg abbringen. Er will die „Doggen“ auf seine Weise aus der Krise führen – mit spielerischem Glanz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.