Das City-Puzzle: Jagt Pep diese Bundesliga-Stars?
München - Mit dem FC Bayern hat Pep Guardiola offenbar eine Abmachung getroffen: Im Sommer, wenn er bei seinem neuen Verein Manchester City beginnt, wird er keinen Spieler von München auf die Insel mitnehmen. Für Stars, die aktuell noch bei anderen Klubs aktiv sind, aber wohl von den Bayern beobachtet werden, gilt das freilich nicht. Einer von ihnen: Granit Xhaka.
Der 23-jährige Kapitän von Borussia Mönchengladbach steht laut „Bild“ auf dem Einkaufszettel von City, 50 Millionen Euro Ablöse soll der Schweizer Peps neuem Klub wert sein. Angeblich liegt die Gladbacher Schmerzgrenze für einen Verkauf im Sommer bei 40 Millionen. Xhaka selbst hatte zuletzt gesagt, dass er sich nur auf die Borussia konzentrieren wolle. England sei aber sein „Traum“. Xhakas Vertrag läuft noch bis 2019. Doch der Kampf um das Mittelfeld-Juwel ist längst eröffnet.
Lesen Sie hier: Müller exklusiv: "Ja, es gab Offerten"
Brisant: Auch die Bayern finden den Mittelfeldspieler gut. „Zu Xhaka gibt es nur zu sagen, dass es die Aufgabe von Bayern München ist, die Bundesliga aus dem Effeff zu kennen. Dazu gehört auch, die besten Spieler der Liga zu kennen, und dazu gehört Xhaka. Mehr ist da aber nicht. Es gab keine Gespräche“, sagte Sportvorstand Matthias Sammer bei „goal.com“. Das kann noch kommen – und damit auch ein Duell mit Pep um Xhaka.
Guardiola heiß auf Alaba?
Neben Xhaka soll der Katalane einen weiteren Bundesliga-Star im Visier haben: Hannover-Keeper Ron-Robert Zieler. „Es ist schon klar, dass er bei verschiedenen Klubs in England im Gespräch ist“, sagte Zielers Berater Gunther Neuhaus am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur: „Ich berichte ihm aber nicht von jedem Interesse. Seine Konzentration gilt nur dem Abstiegskampf.“
Lesen Sie hier: Mediziner: Bayern-Verletzungen "kein Zufall"
Zuvor hatte ESPN über ein angebliches Interesse von Manchester City berichtet. „Er wäre sicherlich stark genug für eine Mannschaft wie ManCity. Wenn der Kampf um die Nummer eins offen wäre und Ron nicht nur ein Backup wäre, könnte es eine interessante Option für Ron sein. Aber er steht zurzeit bei Hannover 96 unter Vertrag“, sagte Neuhaus. Ob der künftige Klub von Bayern-Coach Pep Guardiola schon konkret Interesse angemeldet habe, wollte Neuhaus hingegen nicht beantworten. „Ich werde nicht das mögliche Interesse jedes einzelnen Klubs kommentieren“, sagte der Berater.
Bei Manchester steht aktuell der englische Nationalkeeper Joe Hart zwischen den Pfosten. Zielers Manko im Vergleich mit seinen Konkurrenten um einen Platz im DFB-Kader von Bundestrainer Joachim Löw ist die mit Hannover 96 absehbar nicht mögliche Bewährung auf internationalem Terrain. Laut „Kicker“ dürfte der 27-Jährige im Falle eines Abstiegs sogar für eine Ablöse in Höhe von nur drei Millionen Euro gehen.
Auch die Bayern-Stars Robert Lewandowski und David Alaba wurden zuletzt immer wieder als mögliche City-Neuzugänge genannt. Alaba wollte sich am Donnerstag erneut nicht konkret zu seiner Zukunft äußern. „Ich habe noch Vertrag bis 2018, deshalb mache ich mir im Moment keine Gedanken darüber. Ich will mich ausschließlich auf meine Leistung konzentrieren“, sagte der 23-Jährige. Im AZ-Interview hatte er kürzlich betont: „Ich bin eher jemand, der sich kurzfristige Ziele steckt.“ Dass aktuell viele Topstars in die Premier League wechseln, könne er nachvollziehen: „Ja, ich verstehe das. Die Liga ist eine der besten der Welt.“