Das Bayern-Zeugnis

Nach dem versöhnlichen Abschluss, dem 6:3 im Pokal, vergibt die AZ Jahresnoten für die Bayern. Die beste Note geht an den Sportdirektor, die Abwehr ist versetzungsgefährdet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry bejubelt sein Kopfballtor zum 6:3 in Stuttgart und freut sich auf möglichst viele Titel in 2011.
dapd Franck Ribéry bejubelt sein Kopfballtor zum 6:3 in Stuttgart und freut sich auf möglichst viele Titel in 2011.

MÜNCHEN - Nach dem versöhnlichen Abschluss, dem 6:3 im Pokal, vergibt die AZ Jahresnoten für die Bayern. Die beste Note geht an den Sportdirektor, die Abwehr ist versetzungsgefährdet.

Die Herren hatten aber auch ihren Spaß. Karl- Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner kamen gar nicht mehr hinterher. Wenn sie sich umdrehten, um auf den Bildschirmen der Logen im Stuttgarter Stadion die Tore anzuschauen, fiel hinter ihrem Rücken schon wieder der nächste Treffer. 6:3! Eins mehr als beim 5:3 in der Liga – zum Schießen!

„Vielleicht hat der Kalle einen Witz erzählt“, sagte Präsident Hoeneß über die gute Stimmung beim Einzug ins Pokal- Viertelfinale. Und die sechs Gegentreffer an vier Tagen in zwei Slapstick-Partien, in denen die Teams eher Laurel und Hardy, also Dick und Doof, verkörperten? „Wir sind in der Vorweihnachtszeit, da diskutiert man nicht über Fehler“, sagte Hoeneß und wünschte auf dem Weg zum Ausgang selig alle paar Meter „Schöne Weihnachten!“

Schöne Aussichten – die haben die Bayern nach zuletzt vier Siegen mit 17:6 Toren (je 3:0 gegen Basel und St. Pauli, nun der doppelte Schwaben- Streich). Wieder erstarkt fühlen sich die Profis gestärkt für eine legendäre Rückrunde. „Es ist das Ziel, alle Punkte zu holen“, sagte Bastian Schweinsteiger, „wir haben die Qualität. Es liegt nur an uns.“

17 Siege bringen 51 Punkte - da würde auch Tabellenführer Dortmund trotz 14 Zählern Vorsprung wohl noch mal ins Schlingern kommen. So oder so: Der Unterhaltungsfaktor stimmte im Jahr 2010.

Zu Weihnachten gibt’s das AZ-Jahreszeugnis: Im Frühjahr wurde nur die Prüfung Champions-League-Finale verhauen, in der Hinrunde dieser Saison nicht besonders gut aufgepasst, vor allem in der Liga zu sehr rumgealbert. Partick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.