Darum verlängert David Alaba beim FC Bayern München

München – Dass David Alaba mit seinen gerade einmal 23 Jahren eines der größten Talente des FC Bayern ist, dürfte außer Frage stehen. Dementsprechend groß ist auch das internationale Interesse an Österreichs Sportler des Jahres.
Einer dieser Interessenten soll auch sein aktueller Trainer Pep Guardiola gewesen sein. Der hat offenbar massiv auf einen Wechsel von Alaba zu Man City in der nächsten Saison hingearbeitet. Eines seiner wichtigsten Argumente dürfte dabei das Geld der Scheichs im Hintergrund gewesen sein: Auf der Insel hätte man Alaba sicherlich fürstlich entlohnt.
Lesen Sie auch: Vier heiße Duelle! Wen lässt Pep gegen Juve ran?
Aber auch der FC Bayern München verfügt bekanntlich über ein gut gefülltes Festgeldkonto und hat 2015 mal wieder ein Rekordergebnis erzielt. Und so konnte man offenbar Manchesters Angebot gut kontern. So gut, dass David Alaba laut Informationen der Bild-Zeitung in Kürze seinen Vertrag um mindestens drei weitere Jahre verlängern wird.
Damit sich der Verbleib in München für Alaba nicht nur sportlich, sondern auch finanziell lohnt, machen die Bayern den Geldbeutel dafür weit auf: Sein Jahresgehalt soll von derzeit rund fünf Millionen Euro auf eine zweistellige Millionensumme steigen – also mindestens verdoppelt werden.
Alaba steigt damit in die Liga der Topverdiener beim FC Bayern München auf und der Rekordmeister bindet einen seiner wichtigsten Defensiv-Akteure langfristig an sich. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.