Dank Götze: Guardiola und seine neue Varianten
Der Bald-Bayer, der im Sommer für 37 Millionen Euro vom BVB kommt, kann alle Offensiv-Positionen spielen. Die AZ zeigt drei mögliche Varianten
MÜNCHEN Es ist gute Tradition bei den Bayern: Wenn ein Spieler langfristig ausfällt und psychisch angeschlagen ist, treten die Bosse an den Berater heran und machen ein Angebot zur Vertragsverlängerung. Klar müssen sie auch vom Spieler überzeugt sein.
Holger Badstuber, mittlerweile wieder im Lauftraining nach einem Kreuzbandriss, hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Toni Kroos, der sich Anfang April einen Muskelbündelriss in den Adduktoren zugezogen hat, steht laut „Kicker” vor einer Verlängerung seines Vertrags bis 2018. Der aktuelle Arbeitsvertrag des 23-Jährigen läuft bis 2015.
Doch wo soll Kroos in der kommenden Saison spielen? Der Dortmunder Mario Götze kommt zum 1. Juli für die festgeschriebene Ablösesumme von 37 Millionen Euro. „Das ist ein Spieler, den wir natürlich jetzt seit langer Zeit beobachten und es ist einer der besten deutschen Spieler”, sagte Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, „es ist ja bekannt, dass wir bei Bayern eine Basis haben aus deutschen Nationalspielern.” Und künftig ein Über-Überangebot an Weltklassespielern in der Offensive.
Für Guardiola gilt daher: entdecke die Möglichkeiten! Die AZ hat drei mögliche Aufstellungen zusammengestellt.
Mit Götze als Stürmer:
Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Schweinsteiger, Martínez - Robben, Müller, Ribéry - Götze.
Mit Götze als Zehner:
Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Schweinsteiger, Martínez - Müller, Götze, Ribéry - Mandzukic.
Mit Götze als Rechtsaußen:
Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Schweinsteiger, Martínez - Götze, Müller, Ribéry - Mandzukic.
Dabei fällt auf: Die Namen von Mario Gomez (Zukunft bei Bayern trotz Vertrag bis 2016 unsicher, der FC Chelsea ist stark interessiert), Claudio Pizarro (Vertrag läuft aus, Tendenz offen) und Mittelfeld-Allrounder Xherdan Shaqiri tauchen überhaupt nicht auf. Plus eben Kroos, der noch diese Saison zurückkehren will: „Heimlich schiele ich immer noch auf das DFB-Pokalfinale am 1. Juni in Berlin.”
Unterdessen hat sich Götze via Internet für die positiven Reaktionen der BVB-Fans während des Halbfinal-Hinspiels der Champions League gegen Real Madrid (4:1) bedankt: „...turbulente Tage für Euch, den Verein und mich. Danke für Eure Unterstützung”, schrieb der 20-Jährige auf seiner Facebook-Seite.