Cup-Finale perfekt! Bayern gegen Stuttgart

Der VfB Stuttgart besiegt im Halbfinale des DFB-Pokals den SC Freiburg knapp mit 2:1 und darf nun im Endspiel zu Berlin gegen die Bayern ran.
von  Thomas Becker

Der VfB Stuttgart besiegt den SC Freiburg 2:1 und darf nun im Pokalfinale gegen die Bayern ran.

Stuttgart - VfB Stuttgart heißt also der Gegner des FC Bayern am 1. Juni im DFB-Pokalfinale von Berlin. Und da die Münchner schon als Deutscher Meister und Champions-League-Teilnehmer feststehen, ist der VfB als Pokalfinalist somit schon sicher in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League.

Am Schluss flossen die Tränen - bei den unterlegenen Gästen aus Freiburg. Einige Spieler lagen rücklings auf dem Rasen und heulten wie die Schlosshunde. Auf der anderen Seite fiel VfB-Coach Bruno Labbadia seinen Schützlingen derart heftig um die verschwitzten Hälse, dass man sich ein wenig Sorgen um die Kicker machen musste. „Das war ein packender Fight“, schnaufte Labbadia, „ich bin sehr froh, dass wir die Glücklichen sind.“ Keeper Sven Ulreich freut sich schon auf die Atmosphäre im Olympiastadion: „Ich habe aus Erzählungen gehört, dass Berlin was ganz Besonderes ist.“ Und die Fans sangen derweil den Pokal-Klassiker: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“

Bundestrainer Joachim Löw erlebte als Augenzeuge in der mit 59<TH>000 Zuschauern nicht ausverkauften Arena das erwartet intensive Spiel mit großer Leidenschaft auf beiden Seiten. Der VfB ging durch Arthur Boka früh in Führung (10.), Jan Rosenthal erzielte fast postwendend den Ausgleich (14.). Danach nutzte der starke Martin Harnik (28.) ein leichtes Chaos im Strafraum der Freiburger – nicht die einzige entscheidende Szene, in der die Stuttgarter etwas präsenter und entschlossener waren. In der Schlussphase verteidigte der VfB mit großem Einsatz und ein wenig Glück die Führung. Der euphorisierte Manager Fredi Bobic empfahl seinen Schützlingen: „Die Jungs sollen einen draufmachen!“

Stuttgart hatte zuletzt 2007 im Endspiel um den DFB-Pokal gestanden, eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft aber gegen den 1. FC Nürnberg verloren (2:3 n.V.). 1954, 1958 und zuletzt 1997 gegen Energie Cottbus gewannen die Schwaben den Pokal. Eine der zwei Niederlagen im Endspiel erlitt der VfB im Jahre 1986 – gegen den FC Bayern (2:5). Die Münchner hatten ihr Halbfinale 6:1 gegen Wolfsburg gewonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.