Costa: Guardiola darf keine Bayern-Spieler mitnehmen

Bayerns Flügelflitzer Douglas Costa plauderte in einem Interview aus, dass Pep Guardiola keine Spieler des FC Bayern mit zu seinem neuen Verein nehmen darf. Grund dafür sei eine spezielle Klausel in seinem Vertrag.
von  az
Douglas Costa ist dankbar für seine Zeit mit Pep Guardiola, sagt gleichzeitig aber auch, dass er noch lange beim FC Bayern spielen möchte.
Douglas Costa ist dankbar für seine Zeit mit Pep Guardiola, sagt gleichzeitig aber auch, dass er noch lange beim FC Bayern spielen möchte. © dpa

München - Seit klar ist, dass Pep Guardiola in Zukunft bei Manchester City auf der Trainerbank sitzen wird, gab es immer wieder Transfergerüchte über Bayern-Spieler, die ihrem Trainer zu den "Skyblues" folgen könnten. Vor allem über die Zukunft von Peps Schützling Thiago wurde immer wieder spekuliert. Der spanische Mittelfeldspieler war zu Guardiolas Amtsantritt in München der Wunschspieler, den er unbedingt in seiner neuen Mannschaft haben wollte. Mit den Worten "Thiago oder nix", machte Pep den Bayern-Bossen damals unmissverständlich seine Forderung klar.

Lesen Sie hier: Rode will mit dem BVB "die Bayern jagen"

Vor einigen Wochen gab Thiago allerdings indirekt via Twitter bekannt, dass er wohl in München bleiben wird. Mentor und Schützling werden in Zukunft also mit großer Wahrscheinlichkeit getrennte Wege gehen. Auch andere Spieler, wie beispielsweise Torhüter Manuel Neuer wurden zeitweise mit einem Wechsel zu Manchester City in Verbindung gebracht.

Nun macht ein Bayern-Spieler allen City-Gerüchten ein Ende: Douglas Costa. Der Brasilianer sagte in einem Interview mit "Globoesporte", dass Guardiola keinen seiner ehemaligen Spieler aus München nach Manchester holen darf: "Das ist etwas, das in seinem Vertrag steht. Eine Klausel, dass er keine Spieler von Bayern holen darf", stellte der 25-Jährige klar.

Costa fühlt sich beim FC Bayern wohl

Gleichzeitig schwärmt Costa im Interview von einem ehemaligen Trainer, gibt gleichzeitig aber indirekt bekannt, dass er wohl noch länger in München spielen wird. "Er hat mich von Schachtjor zu Bayern geholt. Klar habe ich meine Qualitäten, aber er hat mich zu einem weltweit bedeutenderen Spieler gemacht. Der Klub hat die Philosophie, Spieler langfristig zu halten. Ich bin glücklich, noch eine lange Karriere bei Bayern vor mir zu haben," sagte Costa.

Lesen Sie hier: Rummenigge schließt Star-Verkauf nach Madrid aus

Fraglich ist allerdings, ob diese Klausel nur für die erste Saison gilt. Ist dem so, könnten schon im nächsten Jahr etliche Angebote von Manchester City auf den Schreibtischen der Bayern-Bosse landen.

Baldiges Wiedersehen

Pep Guardiola trifft bald wieder auf seine ehemaligen Spieler. Zu seinem ersten Freundschaftsspiel als Trainer von Manchester City kehrt er nach München zurück. Am 20. Juli findet ein Testspiel zwischen beiden Mannschaften in der Münchner Allianz Arena statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.