Cooler Bayern-Star Lewandowski: "Tor ist Tor"

Freiburg - Durch einen Treffer von Torjäger Robert Lewandowski in der ersten Minute der Nachspielzeit gewann die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti am Freitagabend noch mit 2:1 (1:1) beim starken SC Freiburg. Die Gäste festigten mit 42 Punkten am 17. Spieltag ihre Tabellenführung.
Der Pole hatte auch den Ausgleich zum 1:1 erzielt (35. Minute).
Stimmen und Reaktionen
Robert Lewandowski: „Mein erster Gedanke war, den Ball direkt zu einem Kollegen spielen, aber das war nicht so einfach, weil keiner da war. Und da habe ich probiert, den Ball einfach anzunehmen und zu schießen. Es war die letzte Situation im Spiel, da muss man Qualität zeigen und alles probieren. Zum Glück habe ich das geschafft. Ich habe den Ball nicht sauber getroffen, aber Tor ist Tor und drei Punkt sind drei Punkte.“
Arjen Robben: „Das erste Spiel nach der Winterpause ist nie einfach. Wir haben uns schwer getan und müssen es besser machen als in der ersten Halbzeit. Wir haben nicht schnell genug gespielt und waren so nicht gefährlich genug. Wir brauchen jetzt die Spiele, um in den Rhythmus zu kommen. Nächste Woche geht’s weiter.“
Thomas Müller (FC Bayern): "Es war sehr zäh und ein harter Kampf. Wir haben uns schwer getan. Das war nicht so, wie wir es wollten."
Carlo Ancelotti: „Das Spiel war schwierig, weil wir einen starken, aggressiven Gegner hatten. Wir haben es vor allem in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt. Was mir gefallen hat, ist der Wille und der Charakter den die Mannschaft gezeigt hat. Deshalb haben wir das Spiel am Ende doch noch gewonnen. Mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, können wir nicht zufrieden sein, aber mit dem Ergebnis."
Ranking: Lewandowski überholt Elber
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Bayern hat gar nicht so viele Torchancen gehabt. Aber ich ärgere mich nicht. Man muss Bayern weglassen, das ist uninteressant. Wir müssen gegen andere Mannschaften Punkte für den Klassenerhalt holen. Die Jungs haben es toll gemacht, aber das Spiel ist schon vorbei. Jetzt geht es nur um die kommenden Aufgaben. Das war ein Feiertag, jetzt kommt wieder der Alltag."