Comeback von Thomas Müller und Co.? Joachim Löw stellt Weltmeister-Rückkehr in Aussicht

Rolle Rückwärts beim Bundestrainer? Joachim Löw öffnet die Tür für ein mögliches Comeback des ausgebooteten Weltmeister-Trios um Thomas Müller in der Nationalmannschaft.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielten einst gemeinsam in der deutschen Nationalmannschaft. Jérôme Boateng (l.), Thomas Müller (m.) und Mats Hummels.
Spielten einst gemeinsam in der deutschen Nationalmannschaft. Jérôme Boateng (l.), Thomas Müller (m.) und Mats Hummels. © Federico Gambarini/dpa

München - Joachim Löw kann sich unter gewissen Umständen nun doch eine Rückkehr seiner ausgebooteten Rio-Weltmeister um Thomas Müller vorstellen.

"Wenn man einen Umbruch beginnt, sollte man ihn nie abbrechen und wieder in die völlig andere Richtung gehen", sagte der Bundestrainer in der ARD-Sportschau und betonte: "Es ist aber so, dass uns durch die Pandemie fast ein Jahr gestohlen worden ist. Also kann man sich jetzt wirklich überlegen, ob man so einen Umbruch vielleicht mal unterbricht, wenn es unbedingt erforderlich ist."

Löw möchte Entscheidung im Mai treffen

Das wäre eine echte Kehrtwende. Zuletzt hatte Löw auf die wiederholten Forderungen nach einem Comeback der altgedienten Stars wiederholt ablehnend reagiert. Eine abschließende Entscheidung will der Bundestrainer erst bei der Nominierung seines EM-Kaders im Mai treffen.

Für die WM-Qualifikationsspiele Ende März plant Löw noch ohne Müller und Co.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Löw befürchtet keine Probleme bei Wiedereingliederung des Trios

"Das wird eine schwierige und wichtige Frage werden, auch für mich", sagte er über das Comeback-Thema im kicker. Probleme bei der Wiedereingliederung fürchtet er nicht: "Der Charakter von Thomas Müller und Mats Hummels ist, dass sie andere nicht unterdrücken." 

Sollte er der Meinung sein, "wir brauchen noch den ein oder anderen Prozentpunkt oder den ein oder anderen Energiegeber, sportlich gesehen oder in der Führung", dann sei eine Rückkehr von Müller, Hummels oder Jerome Boateng denkbar.

Das Trio war im März 2019 von Löw aussortiert worden. "Wir werden nichts außen vorlassen, das kann ich versprechen", betonte der 61-Jährige mit Blick auf diese Personalien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Odysseus51 am 07.03.2021 20:00 Uhr / Bewertung:

    Müller in die Nationalmannschaft? Niemals. Es ist mir immer noch ein Rätsel, weshalb Müller dermaßen hochgehypt wird, gleichsam zum Retter hochstilisiert wird.
    Müller ist völlig zu Recht aussortiert worden. Und aktuell funktioniert Müller nur, weil er überragende Mitspieler hat. Müller ist technisch einfach zu limitiert. Was er gut kann, ist laufen, anschleichen und und brüllen. Letzteres kann ich auch.
    Im Spiel gegen Dortmund war Müller mehr als unauffällig. Das Spiel haben andere herumgerissen.
    Wenn Jogi Müller mitnimmt, müsste er eine Einsatzgarantie bekommen? Wer sollte dafür auf die Bank? Gündogan? Goretzka?Kroos? Havertz?

  • Rudihi am 01.03.2021 13:09 Uhr / Bewertung:

    Wenn jeder an sich denkt,ist an Alle gedacht.So denkt Löw jetzt.Mit "seiner"neuen Mannschaft wird er bei der EM eine ähnliche Pleite erleben,wie in Russland und das kostet ihn seinen Job,also sollen die
    erfahrenen Spieler die Kohlen aus dem Feuer holen,dann kann er sich auf die Schulter klopfen und weiterhin seinen gut bezahlten Freizeitjob ausüben.Eigentlich hätte er nach der Pleite von Russland
    gleich in Sibirien bleiben sollen,zusammen mit seinem Spezl Bierhoff.
    R.H.

  • Sachsenlöwe am 01.03.2021 11:51 Uhr / Bewertung:

    Jetzt benützt dieser Bundestrainer-Versager schon Corona als Ausrede, um seine Fehlentscheidungen zu revidieren. Er kann´s nicht und hat es nie gekonnt. Er hatte nur mal einen Flick als Co und daher kam der Erfolg. Egal ob Müller oder Musiala, bleibt bitte zu Hause bis dieses Trainerunglück endlich abserviert ist. Sonst kommt ihr auch in dessen Abwärtsstrudel. Lasst euch nicht auf das sinkende DFB-Schiff locken. Wer auf der stolzen Bayern-Fregatte segelt braucht keinen verosteten DFB-Fischkutter unter Kapitän Jogibär auf seinem Weg ins Bermudadreieck.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.