Co-Trainer Hermann: Schöne Grüße an kranken Jupp

Die Bayern hielten auch den FC Schalke in Schach, siegten mit einer durchschnittlichen Leistung 2:1 und bauten Vorsprung und Serie in der Bundesliga aus. Der nächste Erfolg durch die Tore von Robert Lewandowski und Thomas Müller – und das ohne Trainer Jupp Heynckes, der aufs Coaching kurzfristig wegen eines grippalen Infekts verzichten musste.
Peter Hermann arbeitete einst bei Schalke
So bildeten die Hermanns das Trainer-Gespann: Peter Hermann und Hermann Gerland. Der 72-Jährige müsse wegen eines grippalen Infektes das Bett hüten, teilte der Tabellenführer zwei Stunden vor dem Anpfiff der Partie in der Allianz Arena mit. Für Heynckes betreute Co-Trainer Peter Hermann (65), der in der Saison 2013/14 selbst für Schalke tätig war, das Team. "Ich möchte schöne Grüße an Jupp bestellen. Ich hoffe, dass er bald wieder auf dem Trainingsplatz stehen kann", sagte Hermann auf der Pressekonferenz nach der Partie, "ich denke, er hat selbst am meisten mitgezittert vor dem Fernseher."
Kontakt zwischen den beiden Freunden gab es erst hinterher. "Jupp hat mir eine SMS geschickt und zum Sieg gratuliert, ich muss ihn jetzt dann mal anrufen." Die Analyse zum 2:1-Sieg fiel kurz aus. "Schalke hat sehr gut gespielt, laufintensiv, immer präsent, gutes Pressing betrieben. Aber ich muss auch unserer Mannschaft ein Kompliment machen: Was sie in den letzten Wochen und Monaten geleistet hat, ist schon sehr gut."
Lesen Sie hier: Müller über Führungstreffer: Habe den Ball "ins Tor gelogen"