"Clever und intelligent": Die Stimmen zum Spiel

Clever und intelligent hätten die Bayern gespielt, findet Jupp Heynckes. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt.
von  SID/az

Clever und intelligent hätten die Bayern gespielt, findet Jupp Heynckes. Lesen Sie hier, was Torschützen und die Trainer zum Spiel sagen.

Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern München: „Es war ein hart umkämpfter Sieg. Wir hätten sicher auch in Rückstand geraten können. Es ist nicht immer leicht, den Schalter von der Chamions League auf die Bundesliga umzulegen. Wir haben nicht so entschlossen gewirkt wie gewohnt. Wenn es mal nicht so frei von der Leber weg funktioniert, dann muss man clever und intelligent spielen. Das haben wir getan.Man kann nicht immer 3:0, 4:0, 5:0 oder 6:1 gewinnen. Man muss auch solche Spiele gewinnen.“

Armin Veh, Trainer von Eintracht Frankfurt: „Irgendwann gewinne ich in München schon mal, da bin ich überzeugt. Es war ein intensives Spiel, ein schnelles Spiel. Was mich maßlos ärgert, ist, dass wir ein paar Minuten vor der Halbzeit aus einer Standardsituation in einen Konter laufen. Entschieden hat's der Elfmeter, der keiner war. Das hat uns ein bisschen das Genick gebrochen. Leider sind wir für unsere Leistung nicht belohnt worden. Wir haben aber auch gegen einen Gegner gespielt, der in einer anderen Liga spielt.“

Franck Ribéry gegenüber dem Fernsehsender "Sky": "Es ist sehr gut für mich, dass in der Nationalmannschaft wieder alles ok und die Resonanz der Fans wieder positiv ist. Aber ich bin seit sechs Jahren bei Bayern. Hier ist es immer gut, hier bin ich glücklich und hier macht es Spaß. Das ist für mich wichtiger als die Nationalmannschaft."

David Alaba auf der Homepage des FC Bayern: „Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Frankfurt hat richtig gut gespielt, aber wir haben gut dagegengehalten.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.