CL-Halbfinale: FC Bayern trifft auf Real Madrid

Nyon – Real Madrid ist für den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München in der Champions League die letzte Hürde auf dem Weg zum Endspiel in Lissabon. Das ergab die Halbfinal-Auslosung am Freitag im Hauptquartier der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Nyon/ Schweiz. Das zweite Halbfinale bestreiten Atlético Madrid und der FC Chelsea. Der FC Bayern und Chelsea haben im Rückspiel jeweils Heimrecht.
Zum Nachlesen: Der Liveticker von der Auslosung für das Halbfinale der Champions League
"Wir haben großen Respekt vor Real Madrid, aber Real hat sicher auch großen Respekt vor uns. Wir haben eine große Chance", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über das Los (Mehr Reaktionen hier). Real habe "eine tolle Mannschaft, es wird interessant. Ich denke, auch unser Trainer wird sich freuen", ergänzte er. Der Katalane Pep Guardiola hat sich in seiner Zeit als Coach beim FC Barcelona (2008 bis 2012) zahlreiche heiß umkämpfte Duelle mit dem Klub aus der spanischen Hauptstadt geliefert.
Lesen Sie hier: Nach dem 3:1 gegen Manchester United: Die Internationalen Pressestimmen zum FC Bayern
Für die Bayern ist das Treffen mit Real ein gutes Omen: Von bislang fünf Duellen mit den Königlichen im Halbfinale der Königsklasse entschieden die Münchner vier für sich, zuletzt auf dem Weg ins "Finale dahoam" 2012. Nur in der Saison 1999/2000 scheiterte der FC Bayern in der Vorschlussrunde an Real. Die Gesamtbilanz nach 20 Spielen lautet aus Sicht der Münchner: Elf Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Die Hinspiele werden am 22. bzw. 23. April ausgetragen, die Rückspiele am 29. und 30. April. Das Finale findet am 24. Mai statt.
Real, Atlético oder Chelsea? Wir haben die drei möglichen Gegner des FC Bayern hier vorgestellt