Chefscout des FC Bayern München: So schnappte man ihm Toni Kroos vor der Nase weg

Ein Fußballmagazin kürt Toni Kroos zum Mann des Jahres  - und Förderer und Wegbereiter plaudern aus dem Nähkästchen: darunter Jupp Heynckes und Bayern-Chefscout Michael Reschke.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Reschke (r.) war einer der ersten, die Toni Kroos' Talent erkannten.
dpa/imago/AZ Michael Reschke (r.) war einer der ersten, die Toni Kroos' Talent erkannten.

EIn Fußballmagazin kürt Toni Kroos zum Mann des Jahres - und Förderer und Wegbereiter plaudern aus dem Nähkästchen: darunter Jupp Heynckes und Bayern-Chefscout Michael Reschke.

München – Große Ehre für Toni Kroos! Reals Mittelfeldregisseur ist vom Fußballfachmagazin kicker zum Mann des Jahres 2016 gewählt worden. In der Geschichte kommen auch einige der größten Förderer des 26-Jährigen zu Wort, darunter Jupp Heynckes, der Kroos als Trainer bei Bayer Leverkusen (2009/10) zum Spitzenspieler formte und von 2010 bis 2013 beim FC Bayern betreute.

Heynckes bezeichnet Kroos als "einen der drei besten Mittelfeldspieler der Welt" und zollt ihm angesichts seiner jetzt schon bilderbuchhaften internationalen Karriere Respekt. "Wo andere Spieler bei einem Wechsel ins Ausland zerbrechen, hat er sich in Madrid behauptet", so der 71-Jährige.

Reschke erzählt: Wie die Bayern Kroos Leverkusen vor der Nase wegschnappten

Ebenfalls einer, der ganz nah dran war an der Entwicklung von Toni Kroos, ist Michael Reschke. Der 59-jährige jetzige Chefscout des FC Bayern war damals bei Bayer Leverkusen angestellt, als Kroos als Teenager in Rostock für Furore sorgte.

Bayers D-Jugend-Trainer soll ihm damals zuerst von Kroos berichtet haben, dann habe Reschke sich an seine Fersen geheftet – zunächst aber ohne Erfolg. "Mein erster Versuch, ihn zu Bayer zu lotsen, schlug fehl. Der FC Bayern, speziell Uli Hoeneß, war überzeugender, verpflichtete ihn als 15-Jährigen."

IFFHS wählt Manuel Neuer zum besten Torwart der Welt

Nur Reschkes Hartnäckigkeit und die Tatsache, dass er die Bayern-Bosse bei jeder Gelegenheit auf Kroos angesprochen habe, soll letztendlich zur Ausleihe im Jahr 2009 geführt haben. Bayern verlieh Kroos als Top-Talent an Bayer und bekam ihn nach eineinhalb Jahren Heynckes-Schule als Top-Spieler zurück. "Toni war für sein Alter sehr reif, selbstbewusst, eigen und sinnvollen Ratschlägen gegenüber aufgeschlossen, ja dankbar. Ich freue mich für Toni über den Weg, den er genommen hat", lobt Reschke abschließend. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.