Champions League: Zahlen und Fakten zu FC Bayern gegen Atlético Madrid

München - Der FC Bayern kann am Dienstag (ab 20.45 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) gegen Atlético Madrid seine Rekordserie in der Champions League weiter ausbauen. Der deutsche Meister hat in Europas Fußball-Königsklasse seine letzten 14 Heimspiele alle gewonnen.
Und das Ganze bei einem Torverhältnis von 52:8. Die letzte Niederlage kassierten die Bayern am 29. April 2014 im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid. Der Real-Trainer beim 0:4 hieß übrigens Carlo Ancelotti.
Weitere Zahlen und Fakten
Ausgeglichene Bilanz gegen Atlético
Zum sechsten Mal kommt es am Dienstagabend zu einem Pflichtspielduell zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid, das vierte Mal davon in der Champions League. In zwei der letzten drei Vergleiche ging der FCB als Verlierer vom Feld, zuvor gab es die beiden Finalspiele im Landesmeisterpokal 1974, in denen die Münchner nach einem 1:1 das Wiederholungsspiel klar mit 4:0 gewannen. Insgesamt lautet die Bilanz: Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen bei 7:4 Toren.
Achtelfinal-Sperre: Lahm und Boateng zittern
Positive Spanien-Bilanz
Vor dem letzten Gruppenspiel gegen Atlético Madrid kann der FC Bayern auf eine starke Heimbilanz gegen spanische Mannschaften blicken. 17 Siegen stehen fünf Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegenüber. Positiv ist ebenfalls die Gesamtbilanz mit 24 Siegen, 12 Remis und 16 Niederlagen. Aber: der FC Bayern gewann nur zwei der letzten sieben CL-Spiele gegen spanische Teams und verlor fünf Mal.
Lahm kann mit Kahn gleichziehen
Philipp Lahm absolvierte 102 Spiele in der Königsklasse und könnte bei einem Einsatz gegen Atlético den CL-Vereinsrekord des ehemaligen Kapitäns Oliver Kahn einstellen. Kahns Nachfolger als Spielführer ist jedoch mit zwei Gelben Karten vorbelastet und damit für das erste Achtelfinale ebenso von einer Sperre bedroht wie Jérôme Boateng.
Berater: Lewandowski verlängert noch in diesem Jahr
Effektives Atlético
Als einzige Mannschaft im laufenden Wettbewerb gewann Atlético alle fünf Gruppenspiele und spielt die beste CL-Gruppenphase der Vereinsgeschichte. Für diese optimale Ausbeute benötigten die Colchoneros lediglich sieben Tore. Einzig Juventus Turin benötigte in der Saison 2004/05 weniger Tore (fünf), um auf 15 Punkte zu kommen.
Atlético gegen deutsche Teams
Atléticos Auswärtsbilanz in deutschen Stadien ist ausbaufähig. In 17 Europapokal-Gastspielen gab es fünf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen für die Madrilenen, das Torverhältnis lautet 16:23. Dagegen ist die Gesamtbilanz gegen deutsche Mannschaften positiv. In 37 Duellen gab es 18 Siege, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen bei 51:41 Toren.
Franzose an der Pfeife
Clément Turpin heißt am Dienstagabend der Schiedsrichter des letzten Gruppenspiels des FC Bayern. Für den 34 Jahre alten Unparteiischen aus Frankreich ist es das erste Spiel mit Beteiligung beider Mannschaften. Zugleich ist es Turpins zehnter Einsatz in der Königsklasse und der 50. in einem offiziellen UEFA-Wettbewerb.
Die Partien der Bayern-Serie
19.10.2016 FC Bayern - PSV Eindhoven 4:1 Gruppenphase
13.09.2016 FC Bayern - FK Rostow 5:0 Gruppenphase
03.05.2016 FC Bayern - Atlético Madrid 2:1 Halbfinale
05.04.2016 FC Bayern - Benfica Lissabon 1:0 Viertelfinale
16.03.2016 FC Bayern - Juventus Turin 4:2 n.V. Achtelfinale
24.11.2015 FC Bayern - Olympiakos Piräus 4:0 Gruppenphase
04.11.2015 FC Bayern - FC Arsenal 5:1 Gruppenphase
29.09.2015 FC Bayern - Dinamo Zagreb 5:0 Gruppenphase
12.05.2015 FC Bayern - FC Barcelona 3:2 Halbfinale
21.04.2015 FC Bayern - FC Porto 6:1 Viertelfinale
11.03.2015 FC Bayern - Schachtjor Donezk 7:0 Achtelfinale
10.12.2014 FC Bayern - ZSKA Moskau 3:0 Gruppenphase
05.11.2014 FC Bayern - AS Rom 2:0 Gruppenphase
17.09.2014 FC Bayern - Manchester City 1:0 Gruppenphase