Champions League: Stimmen FC Bayern nach PSG-Niederlage

Der FC Bayern erlebt einen Abend zum Vergessen im Pariser Parc des Princes. Carlo Ancelotti erklärt seinen Verzicht auf Robbery und Joshua Kimmich hadert mit dem frühen Gegentor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit 0:3 verliert der FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. Arjen Robben will nicht über die Aufstellung sprechen.
firo/Augenklick Mit 0:3 verliert der FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. Arjen Robben will nicht über die Aufstellung sprechen.

Paris - Der FC Bayern enttäuscht komplett beim Preistigespiel bei Paris Saint-Germain und verliert mit 0:3.

Zwar gelangen dem Rekordmeister gelegentlich Torabschlüsse, doch insgesamt enttäuschte das Ancelotti-Team komplett. Vor allem defensiv boten sich den Hausherren einige Lücken, die sie durch ihr brandgefährliches Offensiv-Trio um Neymar, Kylian Mbappé und Edinson Cavani zu nutzen wussten.

Sechs Veränderungen bei Bayern

Carlo Ancelotti hatte vor der Partie die Aufstellung gleich auf sechs Positionen im Vergleich zum Remis gegen Wolfsburg verändert, doch es fehlte ein Plan der Münchner. Nach der Partie äußerte sich der Bayern-Coach zur Aufstellung und zum Spiel. Joshua Kimmich bemängelte vor allem das frühe Gegentor.

Die AZ fasst die Stimmen von ZDF und Sky zusammen.

Carlo Ancelotti: "In der ersten Hälfte hatten wir eine gute Kontrolle. Wir konnten ihre Konter nicht kontrollieren. Da hat uns die Balance gefehlt. Vorne hat uns die Effizienz gefehlt."

zur Aufstellung: "Ich glaube nicht, dass es zu riskant war. Ich habe versucht die beste Aufstellung zu finden. Es war eine rein taktische Entscheidung auf Robben und Ribéry zu verzichten. Am Ende werde ich dafür kritisiert, aber das ist kein Problem für mich."

zu Ribéry: "Ich habe die selbe Beziehung zu ihm wie zu den anderen Spielern. Ich habe kein Problem mit ihm."

"Das darf uns nicht passieren"

Joshua Kimmich: "Nach zwei Minuten hat's direkt geklingelt, das darf uns nicht passieren, das war das schlechteste was uns hier passieren konnte. Danach waren wir ordentlich im Spiel. Paris hat es gar nicht so gut verteidigt, die waren eher passiv. Die haben uns teilweise auch machen lassen, trotzdem haben wir es nicht geschafft, zwingende Torchancen rauszuspielen. Dass sie dann im Kontenr Qualität haben, wenn sie die Räume haben, vorne mit der Geschwindigkeit - dann ist klar, dass du da irgendwann Chancen zulässt und heute waren es deutlich zu viele Chancen, die wir zugelassen haben.

Einzelkritik: James taucht unter, Lewy inkonsequent

Niklas Süle: "Wir wussten dass Paris eine super Mannschaft hat, aber dürfen nicht so früh ein Tor bekommen, das war natürlich fatal. Wir haben uns Chancen erspielt, sie aber leider nicht genutzt. PSG hat den Lucky Punch gemacht, gegen das Trio ist schwer zu verteidigen, wenn du so früh zurückliegst."

Sven Ulreich: "Ich habe gesagt, dass ich Manuel nicht einhundertprozentig ersetzen kann. Er ist der Welttorhüter. Ich will nicht in diese Diskussion einsteigen. Ich habe in den letzten Wochen gute Spiele gemacht. Am vergangenen Freitag war es kein gutes Spiel, das kommt vor. Heute habe ich ein ordentliches Spiel gemacht, das war ein Schritt in die richtige Richtung. Ich glaube, dass die Mannschaft weiß, was sie an mir hat."

Arjen Robben:  "Wir haben uns viel vorgenommen, waren positiv. Da war heute mehr drin, aber wir haben leider das Tor nicht gefunden. Du weißt, dass die brandgefährlich kontern. Über die Aufstellung werde ich nichts sagen, da ist jedes Wort eins zu viel. Wir brauchen keine Unruhe."

Thomas Müller: "Der frühe Rückstand war sicher nicht unser Plan. Wir können besser verteidigen, sonst würde ja bei jedem Angriff ein Gegentor passieren. Dass die Qualität vorhanden ist, ist klar. Um über die Aufstellung zu sprechen, bin ich der falsche Mann. Der Trainer trifft seine Entscheidungen und wird sich dabei was gedacht haben. Wir als Mannschaft tragen das mit und wir haben nicht so gespielt, wie wir hätten spielen können."

Kylian Mbappe: "Ich bin sehr glücklich, weil der FC Bayern eine tolle Mannschaft hat und ein europäischer Topklub ist."

Lesen Sie hier: Ancelottis Aufstellung gegen PSG - Verzockt!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.