Champions-League-Start: Rummenigge bremst
München - Es kann ja eigentlich nicht viel schief gehen: Seit 2002 - damals beim 2:3 gegen Deportivo La Coruna - hat der FC Bayern kein Auftaktspiel in der Champions League mehr verloren.
Ex-Meistertrainer Ottmar Hitzfeld zählt die Münchner zu den Top-Favoriten. Genauer gesagt macht er neben den Münchnern nur noch zwei echte Anwärter aus.
"Der FC Bayern hat den besten Kader in seiner Geschichte", sagte Hitzfeld den "Stuttgarter Nachrichten". Und ergänzte: "Bayern ist neben Real Madrid und dem FC Barcelona der Topfavorit."
Mit dem aktuellen Aufgebot des Rekordmeisters könne Trainer Pep Guardiola "theoretisch zwei Weltklassemannschaften" bilden, meinte Hitzfeld, der 2001 den begehrten Henkelpott mit den Bayern gewann.
Kaliméra! Der #FCBayern hebt heute um 11 Uhr in Richtung Athen ab. Endlich wieder @ChampionsLeague! #OLYFCB #packmas pic.twitter.com/zBXhtdgkIW
— FC Bayern München (@FCBayern)
15. September 2015
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge warnte vor der extremen Heimstärke des griechischen Fußball-Meisters. "Es ist wichtig, dass man sie nicht unterschätzt, dass man seriös und konzentriert spielt", sagte der 59-Jährige kurz vor dem Abflug am Münchner Flughafen.
"Es gab ein paar große Mannschaften, die haben das in der Vergangenheit nicht gemacht und haben in Piräus ihr blaues Wunder erlebt. Wir wollen das verhindern und idealerweise mit einem Sieg starten."
2011 hatte Borussia Dortmund 1:3 bei den Griechen verloren, in der vergangenen Saison mussten sowohl Juventus Turin als auch Atlético Madrid Niederlagen einstecken. Weitere Bayern-Gegner in der Vorrundengruppe F sind der FC Arsenal und Dinamo Zagreb.
Weltmeister Mario Götze wird den Münchnern am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) wohl zur Verfügung stehen.
Der 23 Jahre alte Nationalspieler trat die Reise nach Griechenland mit an. Götze hatte wegen leichter muskulärer Probleme das Liga-Derby am Samstag gegen den FC Augsburg (2:1) verpasst.
Verzichten muss Guardiola auf Arjen Robben, Franck Ribéry, Holger Badstuber und Medhi Benatia. Der lange verletzte Javi Martínez hatte gegen den FCA erstmals wieder im Kader gestanden.