Champions League: Spanische Polizei prügelt auf Fans des FC Bayern ein

Während des Viertelfinal-Rückspiels der Champions League zwischen Real Madrid und dem FC Bayern (2:4 n.V.) kommt es im Gästeblock zu einem Polizeieinsatz. Der FC Bayern legt offiziell Beschwerde bei der UEFA ein.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei geht auf mitgereiste Bayern-Fans los.
dpa Die Polizei geht auf mitgereiste Bayern-Fans los.

Madrid - Nach einem Polizeieinsatz gegen die eigenen Fans während des Champions-League-Spiels bei Real Madrid hat sich der FC Bayern bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) beschwert.

In der Halbzeitpause der Partie am Dienstagabend waren Polizisten im Bayern-Block des Bernabeu-Stadions unter anderem mit Schlagstöcken gegen Zuschauer vorgegangen, wie TV-Bilder zeigten. Bei dem Einsatz soll es dem Vernehmen nach um ein kleines Banner gegangen sein.

Der deutsche Rekordmeister sprach in einer Erklärung vom Mittwoch von "teilweise heftigen Attacken der spanischen Polizei" und einem Vorgehen, das "völlig deplatziert und maßlos" sei. "Der FC Bayern hat bereits Beschwerde bei der UEFA gegen das Vorgehen der spanischen Polizei eingelegt. Des Weiteren wird der FC Bayern eine Erklärung über die Vorgänge von der spanischen Polizei einfordern", hieß es.

Der FC Bayern war durch das 2:4 nach Verlängerung im Viertelfinal-Rückspiel ausgeschieden.

4.500 Bayern-Fans in Madrid

In Madrid stand es 0:0, als sich schwer bewaffnete Polizisten in den Gästeblock bewegten. Sie reißen die Fahnen der mitgereisten Bayern-Fans ab und beginnen mit Schlagstöcken auf die Fans einzuprügeln - ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen Anlass, wie TV-Bilder zeigten. Über die Gründe für den Einsatz oder mögliche Verletzte war zunächst nichts bekannt.

Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit beruhigte sich die Situation wieder.

Die Fanbeauftragten von FC Bayern, der Club 12, meldete bereits: "Aus aktuellen Anlass: wenn ihr Probleme mit der Polizei in Madrid bekommt, wendet euch bitte an rechtshilfe@clubnr12.de."

Einige Bayern-Anhänger versuchten sich zu schützen und in andere Bereiche des Blocks zu gelangen. "Es wirkte, als ob die bewusst die Auseinandersetzung gesucht haben", schildert ein Augenzeuge die Geschehnisse der Bild.

Der FC Bayern war von rund 4.500 Anhängern nach Madrid begleitet worden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.