Champions League: So sehen Sie FC Bayern München gegen RSC Anderlecht live

Die Generalprobe in Hoffenheim ging in die Hose, nun soll die Champions-League-Premiere in dieser Saison glatt laufen: So sehen Sie die Partie FC Bayern gegen RSC Anderlecht am Dienstag live.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
12. März 2008: Der FC Bayern unterliegt im Achtelfinal-Rückspiel dem RSC Anderlecht mit 1:2. Bayern-Akteur Franck Ribéry (Mitte) versucht sich gegen Roland Juhasz (links) und Guillaume Gillet durchzusetzen. Das Hinspiel hatten die Münchner allerdings mit 5:0 gewonnen.
dpa 12. März 2008: Der FC Bayern unterliegt im Achtelfinal-Rückspiel dem RSC Anderlecht mit 1:2. Bayern-Akteur Franck Ribéry (Mitte) versucht sich gegen Roland Juhasz (links) und Guillaume Gillet durchzusetzen. Das Hinspiel hatten die Münchner allerdings mit 5:0 gewonnen.

München - Die Rückkehr an ihre ehemalige Wirkungsstätte hatten sich Sebastian Rudy und Niklas Süle sicherlich anders vorgestellt. Trotz drückender Überlegenheit und einem klaren Chancenplus verlor der FC Bayern sein Gastspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2 (0:1) und verpasste damit nicht nur den dritten Sieg im dritten Saisonspiel, sondern auch eine gelungene Generalprobe vor dem Auftakt in der Champions League am kommenden Dienstagabend gegen den RSC Anderlecht.

"Solche Spiele passieren, dürfen aber nicht zu oft passieren", sagte Rudy, ehe er mit seinen Kollegen enttäuscht die Rückreise nach München antrat. "Wir hatten die ganze Zeit den Ball, haben aber nichts Richtiges draus machen können. Hoffenheim stand sehr defensiv, sehr kompakt. Es war schwer, zu Torchancen zu kommen. Vorne haben sie aus drei Chancen zwei Tore gemacht. Sie waren effektiver als wir", lautete Rudys Analyse.

Über 70 Prozent Ballbesitz, 19:6 Torschüsse, 26:1 Flanken und 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe standen am Ende für die Münchner, die Tore jedoch erzielten die Gastgeber durch Mark Uth (27./51. Minute).

Anderlecht gewinnt Generalprobe

Am Ende verließen die Münchner mit leeren Händen die Sinsheimer Arena, der Blick richtete sich bereits auf das nächste Spiel kommenden Dienstag. "Sowas passiert mal, das ist kein Beinbruch", meinte Mats Hummels. "Aber selbstverständlich nur, wenn die richtige Reaktion gezeigt wird. Am besten mit zwei Heimsiegen in der nächsten Woche."

Und Joshua Kimmich ergänzte: "Jetzt beginnen die englischen Wochen, da müssen wir noch ein paar Schippen oben drauflegen."

Am besten schon gegen den RSC Anderlecht, der eine erfolgreiche Generalprobe hinlegte. Die Mannschaft von Trainer René Weiler gewann ihr Heimspiel gegen den KSC Lokeren mit 3:2 (1:2), hatte beim zweiten Saisonsieg aber einige Mühe.

Anderlecht ist zwar Rekord-Titelträger seines Landes, doch international war der Klub aus dem Brüsseler Vorort zuletzt in den 1970ern und 1980ern auf höchstem Niveau konkurrenzfähig. Elf Auftritte in der Champions League endeten alle vor den K.-o.-Runden.

So erleben Sie das erste Heimspiel des FC Bayern in der neuen Saison der Champions League gegen den RSC Anderlecht am Dienstag live. Anstoß ist um 20:45 Uhr.

FC Bayern gegen RSC Anderlecht live im Pay-TV

Die Rechte für die Free-TV-Übertragung der Champions-League-Spiele liegen beim ZDF - allerdings überträgt das Zweite die M8ittwochspartie, und das ist in diesem Falle die Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund. Das Spiel FC Bayern gegen den RSC Anderlecht wird live und exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky übertragen (Sky 2 und Sky HD 2). Die Berichterstattung zum Gruppenspiel beginnt am Dienstag (12. September) um 19 Uhr. Um 20:45 Uhr wird das Spiel angepfiffen. Kommentator ist Kai Dittmann. Im Free-TV werden erste Bilder des Bayern-Spiels am Mittwoch nach der Live-Übertragung der Partie Tottenham gegen Dortmund im ZDF gezeigt. In der Zusammenfassung aller Partien im Anschluss an die Live-Übertragung werden außerdem Höhepunkte der Partie RB Leipzig gegen den AS Monaco und der weiteren Begegnungen des Spieltags gezeigt.

FC Bayern gegen RSC Anderlecht live mit Sky Ticket

Eine weitere Möglichkeit ist Sky Ticket: Ohne lange Vertragsbindung kann man Spiele online ansehen. Nutzer buchen Sky dabei nur für einzelne Tage oder Monate, ganz wie es ihnen gefällt. Das Programm wird dann via Internet gestreamt und ist auch mit einer App auf Mobilgeräten (Android und iOS) und auf Spielekonsolen (Playstation und XBox) empfangbar. Falls gewünscht, bietet Sky auch eine spezielle TV-Box an, die mit dem Fernseher verbunden werden kann.

FC Bayern gegen RSC Anderlecht live im Stream

Alle Sky-Kunden, die es am Dienstagabend nicht vor den heimischen Fernseher schaffen, haben zudem die Möglichkeit, die Partie FC Bayern gegen RSC Anderlecht im Livestream - via PC, Tablet und Smartphone - zu verfolgen und zwar mit Hilfe der App SkyGo

FC Bayern gegen RSC Anderlecht live im AZ-Liveticker

Selbstverständlich hält Sie auch die AZ während der Begegnung zwischen dem FC Bayern und RSC Anderlecht auf dem Laufenden. Unmittelbar nach der Partie liefern wir die Einzelkritik, Stimmen und weitere Infos zum Spiel. Hier geht's zum AZ-Liveticker.

Lesen Sie hier: Rummenigge knöpft sich Müller und Lewandowski vor

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.