Champions League: So geht's nach München, Bayern!

Die Gruppe, die Favoriten, die Stars, die Fans: Die Champions League beginnt: Hier analysiert Sky-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis die Chancen der Bayern.
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein bayerischer Traum: Das Finale im Mai 2012 in der heimischen Allianz Arena – und dann den Pott in München behalten.
Augenklick/Rauchensteiner Ein bayerischer Traum: Das Finale im Mai 2012 in der heimischen Allianz Arena – und dann den Pott in München behalten.

München - Der Pott kommt nach München. So oder so. Vor allem aber soll er in der Stadt bleiben. Am 19. Mai findet in der Allianz Arena das Finale der Champions League 2012 statt.
Für die Bayern ist die Aussicht auf den Triumph im eigenen Stadion, in der eigenen Stadt, vor den eigenen Fans Traum und Ansporn zugleich in der am Dienstag beginnenden Champions-League-Saison. Zehn Jahre nach dem letzten großen Triumph 2001 in Mailand, als Oliver Kahn mit drei gehaltenen Elfmetern im Finale gegen Valencia endgültig zum Torhüter-Titan aufstieg, will sich nun die aktuelle Spielergeneration unsterblich machen in München.

Los geht es für die Bayern am Mittwoch in Villarreal (20.45 Uhr, Sky und Sat 1 live). „Wir fahren da natürlich hin, um zu gewinnen“, sagt Bayerns Allzweckwaffe Thomas Müller. Villarreal soll nur der Auftakt sein für eine magische Saison. Doch sie denken natürlich längst weiter. „Vom Anspruch her muss der FC Bayern jedes Spiel gewinnen“, ergänzt er.

Auch Trainer Jupp Heynckes, der nach 13 Jahren wieder auf die Champions-League-Bühne zurückkehrt, glaubt an den großen Coup. „Wieso sollten wir es nicht erreichen?“, fragt er im „kicker“ und meint das Finale und den Triumph. Noch seien zwar einige Mannschaften weiter – „Barca, Manchester United, vielleicht Chelsea. Aber der FC Bayern kann mithalten“, so Heynckes. „Das Finale ist für die Bayern möglich – absolut“, sagt auch Ex-Bayern-Star Stefan Reuter, der den Pott 1997 mit Dortmund holte.

13 Spiele sind es bis zum großen Feuerwerk in Fröttmaning. 13 Spiele lang müssen die Spieler brillieren und einige unangenehme Gegner aus dem Weg räumen, um am Ende den Pott an seinen Henkeln greifen und in die Luft heben zu dürfen.

Sky-Kommentatorenlegende Fritz von Thurn und Taxis macht in der AZ den Champions-League-Check. „Ich träume vom Finale Bayern gegen Real“ sagt er. Hier beschreibt er, wie Bayern zum Finale nach München kommt.

Hier gibt's die Analyse:

 


 

 

Die Gruppe

Fritz von Thurn und Taxis: „Mit Manchester City, Villarreal und Napoli dürfte Bayern die mit Abstand schwerste Gruppe erwischt haben. Trotzdem sollte Bayern als Gruppensieger vor ManCity ins Achtelfinale einziehen. Die Mannschaft ist in einer bärenstarken Form, spielt in dieser Saison einen ganz anderen, viel direkteren und schnelleren Fußball als zuletzt unter Louis van Gaal. Außerdem stimmt die Balance zwischen Offensive und Defensive. Die Citizens haben zwar einen Haufen toller Spieler, aber die Truppe ist noch lange keine Mannschaft. Villarreal ist ein schöner Gegner zum Auftakt, aber nicht stark genug für Bayern. Auf Napoli freue ich mich. Schön, dass sie wieder in der Champions League sind.“

 


 

Die Favoriten

Fritz von Thurn und Taxis: „Es bleibt dabei: Der Titel wird nicht verteidigt. Klar gehört Barca zu den absoluten Favoriten, aber ich glaube, sie werden es dieses Jahr nicht schaffen. Vielleicht ist die Mannschaft auch ein bisschen müde von den vielen Erfolgen zuletzt. Mein Top-Favorit ist wieder Real Madrid. Die Spieler wissen jetzt noch genauer, was ihr Trainer Jose Mourinho von ihnen will. Bei Mourinho war es immer so, dass seine Handschrift erst in seinem zweiten Jahr richtig zur Geltung kommt. Auch Manchester United ist für mich wieder ein Favorit. Die Mannschaft will sich nach der klaren Finalniederlage 2011 wieder neu beweisen. Und dann kommt für mich auch schon der FC Bayern.“

 


 

Die größten Stars

Fritz von Thurn und Taxis: „Lionel Messi, klar, das ist einfach. Er ist und bleibt der beste Spieler der Welt. Aber ich glaube, dass dieses Jahr Cristiano Ronaldo auch in der Champions League richtig durchstarten kann. Ich bin ja seit Jahren ein kritischer Begleiter von ihm, er hat einen schwierigen Charakter, ist mir zu arrogant. Aber er ist ein toller Spieler, schießt unwahrscheinlich viele Tore und profitiert ungemein von Jose Mourinho. Das Gleiche gilt für Mesut Özil. Dem Jungen traue ich durchaus auch zu, dass er heuer auch international zum absoluten Top-Star wird. Wir durften ja bei der Nationalmannschaft schon erleben, wie sehr er gewachsen ist. Bei Real wird er in seinem zweiten Jahr richtig durchstarten.“

 


 

Die besten Fans

Fritz von Thurn und Taxis: „Die beste Stimmung herrscht eindeutig in Dortmund. Jeder Gegner hat Respekt, wenn er auf die gelbe Wand voller Fans in der Südtribüne spielen muss. Die Fans werden Dortmund dabei helfen, mindestens ins Achtelfinale einzuziehen. Ich glaube sogar, der BVB gewinnt seine Gruppe. Freuen darf man sich auch auf die Tifosi vom SSC Neapel. Die Stimmung im San Paolo war früher, als Maradona noch dort spielte, immer einzigartig. Richtig stimmungsvoll dürfte es da auch jetzt noch sein. Ansonsten beeindruckt mich immer die Akustik in Mailand. Das San Siro ist darum eines meiner absoluten Lieblingsstadien. Bei Barcelona und Madrid sitzen viele Zuschauer zu weit weg vom Spielfeld.“

 


 

Der Geheimtipp

Fritz von Thurn und Taxis: „Knapp hinter meinen vier Top-Favoriten Real, Barca, United und Bayern sehe ich den AC Milan. Die sind souverän Meister in Italien geworden, haben im Mittelfeld mit Gattuso, Seedorf, van Bommel und Ambrosini immer noch die alten Kämpen drin. Dazu wird Kevin-Prince Boateng immer stärker. Milan wird für jeden Gegner schwer zu spielen sein. Und deren Offensiv-Abteilung mit Ibrahimovic, Pato und Cassano ist vom Feinsten. Das ist beeindruckend. Wieso sollten die Dortmunder außerdem nicht für eine Überraschung sorgen? Das Achtelfinale sollten sie auf jeden Fall schaffen und dann – mal schauen. Die fehlende Erfahrung kompensieren sie durch ihre Begeisterung.“

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.