Champions League Gruppenphase: FC Bayern startet mit Auswärtsspiel in Barcelona

Die Gruppenphase der Champions League 2021/22 ist terminiert. Alle Spielansetzungen des FC Bayern in der Übersicht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Saison 2019/20 wollen die Bayern erneut den Henkelpott! Die Spielansetzungen in der Gruppenphase der Champions League sind da.
Nach der Saison 2019/20 wollen die Bayern erneut den Henkelpott! Die Spielansetzungen in der Gruppenphase der Champions League sind da. © Ina Fassbender/dpa

München - Die Ansetzungen der ersten sechs Spieltage der Champions League sind da, der FC Bayern startet auswärts!

Der deutsche Rekordmeister ist zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison am 14. September (21 Uhr im AZ-Liveticker) im Kracher-Duell beim FC Barcelona gefordert. Zum ersten Heimspiel empfangen die Münchner Dynamo Kiew am 29. September (21 Uhr) in der Allianz Arena. Am 20. Oktober (21 Uhr) geht es für den Sieger der Saison 2019/20 zu Benfica Lissabon.

Abgeschlossen wird die Gruppenphase mit dem Heimspiel am 8. Dezember (21 Uhr) gegen Barcelona.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Deutsches Quartett muss zum Auftakt auswärts ran

Alle deutschen Vertreter müssen am ersten Spieltag der Gruppenphase auswärts antreten. Auch der VfL Wolfsburg startet am 14. September und ist beim französischen Meister OSC Lille gefordert. Am 15. September spielt RB Leipzig beim Vorjahresfinalisten Manchester City, während Borussia Dortmund bei Besiktas Istanbul um die ersten Punkte kämpft.

Alle Spielansetzungen des FC Bayern in der Gruppenphase der Champions League

  • 14. September (21 Uhr): FC Barcelona – FC Bayern
  • 29. September (21 Uhr): FC Bayern – Dynamo Kiew
  • 20. Oktober (21 Uhr): Benfica Lissabon – FC Bayern 
  • 2. November (21 Uhr): FC Bayern – Benfica Lissabon
  • 23. November (18.45 Uhr): Dynamo Kiew – FC Bayern
  • 8. Dezember (21 Uhr): FC Bayern - FC Barcelona

Alle Spiele des FC Bayern können Sie wie gewohnt im AZ-Liveticker verfolgen. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Downy am 29.08.2021 18:05 Uhr / Bewertung:

    Ich versteh das ganze Gejammere hier um die Geldmaschine CL nicht. Ihr wollt alle einerseits Topfußball sehen, kritisiert aber, dass die CL aufs Geldverdienen ausgelegt ist. "Bade mich, aber mach mich nicht nass" funktioniert halt nicht. Und wenn ihr wegen der hohen Gehälter der Spieler kein Fußball mehr schauen wollt, dann dürft ihr auch keine Musik mehr hören und keine Hollywoodfilme mehr schauen, denn die Stars in diesen Metiers verdienen noch mehr Kohle.

  • Knoedel am 29.08.2021 11:24 Uhr / Bewertung:

    Kommt ja leider nicht mehr im Nichtbezahl Fernsehen. Daher hat sich die Champions Liga für mich erledigt. Als Folge davon interessiert mich die reine Bundesliga auch nicht mehr. Das Thema Fussball hat sich nun für mich nach etwa 40 Jahren dadurch auch erledigt. Und die WM nächstes Jahr in Katarrh interessiert mich auch nicht die Bohne. Den ganzen Schmarrn brauche ich nicht mehr. Ganz nebenbei geht mir das Geheule der Spieler auf den Keks, nur weil ein Jahresgehalt von 12 Millionen nicht mehr für den Lebensunterhalt ausreicht. Tja die Armut breitet sich immer weiter aus.

  • Brunhilde am 04.10.2020 14:45 Uhr / Bewertung:

    Der Champions league modus muss sich ändern. Es lang alle Fan wenn die Gruppenspiele fertig sind .Es setzen sich doch am Schluss immer die gleichen Teams durch die seit Jahre in der Champions league spielen.
    Es war doch viel interesanter diese Champions league da es ab dem Viertelfinale nur ein Spiel gab.
    Es war ein Genuss wie dann alle Mannschaften ihre Taktik geändert haben. Jeder Mannschaft kann in einen Spiel einen besiegen siehe Leipzig gegen Atletico. Die UEFA muss den Modus durchsetzen im Sinne des Fan und nicht was die Fifa vor hat noch mehr Gruppenspiele
    Es ist für sowieso unverständlich das der vierte von jeder Liga auch noch dabei ist. Der Meister und Vizmeister und der dritte muss sich qualifizieren
    Ab den vierten bis zum sechsten Platz für die Europa League.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.