Champions League: FC Bayern München setzt auf Carlo Ancelottis Expertise

Real Madrid kommt in die Allianz Arena: Auf dem Weg ins Halbfinale der Champions League setzt der FC Bayern auch auf eine ganz besondere Expertise.  
von  dpa
Carlo Ancelotti, der als einziger Trainer die Champions League dreimal gewann, ist längst auf ein vorweggenommenes Endspiel in der Königsklasse fokussiert.
Carlo Ancelotti, der als einziger Trainer die Champions League dreimal gewann, ist längst auf ein vorweggenommenes Endspiel in der Königsklasse fokussiert. © sampics/Augenklick

Real Madrid kommt in die Allianz Arena: Auf dem Weg ins Halbfinale der Champions League setzt der FC Bayern auch auf eine ganz besondere Expertise.

München - Karl-Heinz Rummenigge baut bei der großen Kraftprobe gegen Real Madrid auf die Ausnahmestellung von Champions-League-Fachmann Carlo Ancelotti.

"Ich habe beim FC Bayern alles an Trainern erlebt. Was mir an Carlo immer gefällt: Mit welcher wirklichen Ruhe und Selbstverständlichkeit er seinen Job bewältigt", lobt der Vorstandschef des FC Bayern den 57 Jahre alten Starcoach.

Immer wieder habe Ancelotti ihm versichert, dass man im richtigen Moment in guter Verfassung sei, sagte Rummenigge: "Und er scheint damit durchaus richtig zu liegen."

Die Bayern sind in Form, beim eindrucksvollen 4:1 gegen Borussia Dortmund meldete sich der Rekordmeister bereit. Doch Ancelotti kann bei dem Duell gegen den Weltverein, den er 2014 zu "La Decima", dem zehnten Triumph in Europas Elite führte, nicht auf seinen besten Kader zurückgreifen.

Mats Hummels fällt wegen einer Sprunggelenkverletzung aus, den zurückerwarteten Weltmeisterkollegen Thomas Müller und Manuel Neuer fehlt nach ihren Verletzungen die Wettkampfpraxis. Torgarant Robert Lewandowski meldete sich vor dem Duell gegen Real Madrids Traumsturm um Cristiano Ronaldo trotz Schulterblessur einsatzbereit.

Innenverteidigung Martínez/Boateng

In der Innenverteidigung werden am Mittwoch Jérôme Boateng und Javi Martínez auflaufen. Ancelotti, der als einziger Trainer die Champions League dreimal gewann, ist längst auf ein vorweggenommenes Endspiel in der Königsklasse fokussiert.

"Carlo denkt schon lange an das Spiel, er will unbedingt gewinnen und weiterkommen. Er hat eine schöne Erinnerung, den Champions-League-Sieg in Lissabon", erklärte Rummenigge. "Aber man braucht nicht groß darum herum zu reden: Es wird ein ganz schweres Viertelfinale für uns. Wir werden zwei super Spiele abliefern müssen, um dann die Chance zu haben, ins Halbfinale zu kommen. Wenn es einer schaffen kann, den Running Champion, den Titelverteidiger, auszuschalten, dann vielleicht wir."

Wiedersehen mit Toni Kroos

Auf dem Weg zum Titel 2014 demütigte Ancelotti mit einem 4:0 im Halbfinal-Rückspiel in München das Bayern-Starensemble und deren Trainer Pep  Guardiola. Damals spielte Nationalspieler Toni Kroos noch für den FC Bayern, jetzt kehrt der 27-Jährige mit Real Madrid zurück.

"Er war bei uns auch schon ein sehr wichtiger, sehr guter Spieler, jetzt ist er ein Weltklassefußballer bei Real geworden. Die Zusammenarbeit hat damals leider nur geendet, weil er im letzten Vertragsjahr war und wir leider keine vertragliche Basis gefunden haben. Daher ist Toni nach Madrid gewechselt", erinnerte Rummenigge. Kroos spielte schon in der Jugend für die Bayern, im Sommer 2014 wechselte er nach Spanien.

Mehr zum Thema: Hummels-Ausfall - wie fit ist Boateng?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.