Champions League: FC Bayern am Flughafen auf dem Weg nach Paris
München - Am Dienstagvormittag startete der FC Bayern in die heiße Phase der Mission Paris.
Vom Münchner Flughafen aus ging es mit dem Flug LH2570 in Richtung französische Hauptstadt, wo es am Mittwochabend gegen das Starensemble um 222-Millionen-Neuzugang Neymar geht.
Robben: "Warum eine Packung?"
Karl-Heinz Rummenigge gab die Marschrichtung für das Spiel in Paris vor: "Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und beste Voraussetzungen für den Gruppensieg schaffen." "Wir haben Respekt vor Paris, vor allem vor ihrer Offensive. Da haben sie drei Weltklasse-Spieler. Aber wir haben mehr Erfahrung in der Champions League", so Rummenigge weiter. Bayern-Trainer Carlo Ancelotti kann wieder auf die zuletzt verletzten Thiago und David Alaba zurückgreifen.
Arjen Robben reagierte überrascht, dass die Münchner von den Medien als Außenseiter angesehen werden. "Warum eine Packung? Davon gehen wir natürlich nicht aus. Wir werden uns gut präsentieren, davon bin ich überzeugt", sagte der Niederländer und widerspricht der Regel, dass Geld Tore schießt: "Geld schießt keine Tore, Qualität auf dem Platz schießt Tore, eine gute Mannschaft schießt Tore."
Auch zum zuletzt patzenden Torhüter Sven Ulreich äußerte sich der Niederländer: "Sven ist ganz klar im Kopf. Natürlich war das eine Enttäuschung für ihn, das fühlt sich immer blöd an, wenn so was passiert. Aber ich glaube, er ist mental stark genug und wird morgen ein sehr gutes Spiel machen."
Insgesamt reisen 20 Bayern-Spieler nach Paris – inklusive Tom Starke, der für den verletzten Manuel Neuer nachgemeldet wurde. Eine Ausnahmegenehmigung macht es möglich.
Das weitere Programm am Dienstag
Gegen Mittag kommt der Bayern-Tross in der französischen Haupstadt an – danach geht es erstmal ins Mannschaftshotel. Um 18 Uhr findet dann die Pressekonferenz mit Trainer Carlo Ancelotti, Mats Hummels und Corentin Tolisso statt (im AZ-Liveticker). Danach absolvieren die Bayern dann das Abschlusstraining. Am Donnerstagmittag kommt der deutsche Rekordmeister wieder in der bayerischen Landeshauptstadt an.
Lesen Sie hier: Spiel gegen Paris - Ancelottis besondere Rückkehr