Champions League: Bayern-Star Robert Lewandowski im Wechselbad der Gefühle

Robert Lewandowski in einem Auf und Ab, in einem Wechselbad der Gefühle: Beim 5:1 gegen den FC Arsenal gelingt dem Stürmer des FC Bayern erst nichts - dann avanciert er zum Matchwinner.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Goalgetter und Vorbereiter: Robert Lewandowski. Hier mit dem zweifachen Torschützen Thiago (rechts).
firo/Augenklick Goalgetter und Vorbereiter: Robert Lewandowski. Hier mit dem zweifachen Torschützen Thiago (rechts).

München - Nach 45 Minuten hätte man Robert Lewandowski auch "Auba" nennen können. Wie der Dortmunder Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang einen Tag zuvor in Lissabon hatte der Bayern-Stürmer das Pech im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Arsenal an seinen Füßen kleben.

Zunächst trat er im eigenen Strafraum ans Bein des Arsenal-Verteidigers Laurent Koscielny - Alexis Sanchez verwandelte den Elfmeter im Nachschuss zum zwischenzeitlichen 1:1 (30.). Und auch im Angriff klappte für Lewy lange nichts: Zwei große Kopfballchancen ließ er ungenutzt (35., 43.).

Lesen Sie hier:

Doch in der zweiten Halbzeit bewies der 28-Jährige, warum er zu den besten Stürmern der Welt gehört: Als wäre zuvor nichts gewesen, avancierte Lewandowski zum Matchwinner des FC Bayern.

Teil eins der Lewy-Show: Sein Kopfballtreffer zum 2:1 nach Präzisionsflanke von Philipp Lahm gegen die Laufrichtung von Keeper David Ospina (53.). In Heimspielen der Champions League kann es der Pole einfach: Es war Lewandowski 15. Tor vor heimischer Kulisse in den vergangenen 13 Spielen.

Lesen Sie hier: Die Noten der Bayern-Stars

Noch schöner als das 2:1 war Lewys Vorlage zum 3:1. Per Hacke leitete er den Ball weiter in den Lauf von Thiago, der traf ins linke Eck. Es wurde dann doch noch Lewandowskis Abend.

Wer braucht schon einen Aubameyang?

Routinierte Startelf

Lewandowski lag altersmäßig knapp unter dem Bayern-Schnitt: Carlo Ancelotti, selbst bei mehr als 1.000 Spielen als Coach auf der Bank in der Verantwortung, hatte Routine auf den Rasen geschickt.

Mit durchschnittlich 29 Jahren und 173 Tagen lief am Mittwochabend die älteste Startelf des FC Bayern in der Champions League seit einem 4:0 im November 2005 gegen Rapid Wien auf.

Oldies, but Goldies! Es war Bayerns beste Saisonleistung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.