Champions-League-Auftakt gegen Rostow: Bayern winkt der Startrekord
Die Bayern greifen in der Champions League nach einem Allzeit-Rekord: Mit einem Sieg gegen Rostow hätte man die letzten 13 Heimspiele gewonnen. Eine Leistung, die bisher keinem Team gelang.
München - Die Erfolgsserie der Bayern in Heimspielen der Königsklasse kann sich sehen lassen: Der FCB gewann seine letzten 12 Spiele in der Allianz Arena in der Champions League - Rekord in diesem Wettbewerb! Aktuell muss man sich diesen jedoch noch mit Manchester United teilen. Den Engländern gelang dieses Kunststück zwischen 2006 und 2008 ebenfalls.
Am Dienstagabend könnte die Bestmarke fallen: Mit einem Sieg gegen den Champions-League-Debütanten aus Rostow hätte man beim deutschen Rekordmeister den 13. Heimspielspielsieg in Serie eingefahren und wäre alleiniger Rekordhalter.
Bayerns beeindruckende Russland-Bilanz
Vertraut man lediglich auf diverse Statistiken, dürfte man beim Rekordmeister entspannt auf das Duell mit Rostow blicken. So weist der FC Bayern eine sensationelle Erfolgsserie in Auftaktspielen auf: Der FCB gewann seine letzten 12 Auftaktspiele in der Champions League - ebenfalls Rekord in diesem Wettbewerb!
Auch die Bilanz gegen russische Teams liest sich ähnlich verheißungsvoll: zehn Siege, sechs Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 38:15 Toren stehen für den FC Bayern aktuell zu Buche.
Bayerns Auftakt-Gegner: Rostow wer...?
Letzte Auftakt-Niederlage noch im Olympiastadion
Alles spricht für einen Rekordabend in der Allianz Arena. Jetzt müssen nur noch die Stars von FCB-Trainer Carlo Ancelotti ihre Aufgabe erfüllen und einen Sieg gegen Rostow herausschießen.
Das letzte Mal, das der FC Bayern sein erstes Gruppenspiel nicht gewinnen konnte, liegt übrigens bereits 14 Jahre zurück. Damals kassierte man vor heimischem Publikum eine 2:3-Niederlage gegen Deportivo La Coruna. Dreifach-Torschütze und Bayern-Schreck war damals übrigens Roy Makaay, der später selbst für den deutschen Rekordmeister auf Torejagd gehen sollte.