Update

Champions-League-Auftakt gegen den FC Barcelona: Keine Fans des FC Bayern zugelassen

Für den FC Bayern kommt es kommende Woche zum Prestigeduell beim FC Barcelona. Auf die Unterstützung der eigenen Anhänger muss der deutsche Rekordmeister allerdings verzichten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern müssen in Barcelona auf die Unterstützung ihrer Anhänger verzichten. (Symbolbild)
Die Bayern müssen in Barcelona auf die Unterstützung ihrer Anhänger verzichten. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa

München – Schlechte Nachrichten für den FC Bayern! Beim Auswärtsspiel am kommenden Dienstag (21 Uhr) in Barcelona müssen die Münchner ohne die Unterstützung ihrer Anhänger auskommen. Dies gab der Rekordmeister am Mittwochvormittag bekannt.

Die zuständigen lokalen Behörden in Barcelona erlauben in Bezug auf die aktuell gültigen Gesetze der katalanischen Regierung derzeit keine Gästefans. Der Champions-League-Sieger von 2020 wird demnach kein Ticketkontingent für das Spiel im Camp Nou erhalten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ausschluss der Gästefans von der Uefa grundsätzlich aufgehoben

Erst am Montagabend bestätigte die Uefa, dass bei den Spielen im Europapokal ab kommender Woche grundsätzlich wieder Gästefans zulassen werden.

 Der Ausschluss von Gästefans bei Uefa-Wettbewerben sei nicht verlängert worden, teilte der Verband mit. "Daher wird das Standardverfahren wieder eingeführt, das heißt 5 Prozent der insgesamt zulässigen Stadionkapazität sind den Fans der Auswärtsmannschaft vorbehalten", hieß es.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Überdies hob die Uefa für Arbeitsbereiche im Freien die obligatorischen Abstandsvorschriften auf. Dies erlaube eine höhere Kapazität an Medienvertretern. Der Verband verwies allerdings darauf, dass alle Lockerungen unter Vorbehalt der örtlichen Corona-Schutzmaßnahmen greifen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 09.09.2021 10:48 Uhr / Bewertung:

    Der FC Bayern braucht keine Fans im Stadion. Das war in der 6-Titel-Saison deutlich zu sehen. Es geht bei den Bayern ja auch nicht um Stimmung wie in Dortmund, Frankfurt, St. Pauli - den Bayern reichen Betreuer und Schiedsrichter.

  • Dr. Schönfärber am 09.09.2021 12:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Jeder Trainer träumt davon eine Mannschaft zu haben, denen äußere Einflüsse im Stadion kaltlassen. Bayern spielt seinen Stiefel runter, gewinnt ob mit oder ohne Zuschauer, egal. Profis halt

  • Südstern7 am 09.09.2021 14:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Wenn gegnerische Mannschaften auflaufen, die sich schon vor dem Spiel in die Hose machen und nur darauf aus sind irgendwie mit einem 0:0 nach Hause zu kommen, dann wird es nach dem 1:0 nicht mehr viel der Zuschaueranfeuerung brauchen um den "Arbeitssieg" nach Hause zu fahren. Schon oft erlebt. Dann kannst du auch schon vor der Halbzeit die Wurstsemmel kaufen.

    Es gibt aber auch andere Spiele, mit anderen Gegnern. Wenn es eng wird wie bei Olic's Tor gegen ManU in der 89. Minute, dann brodelt die Hütte. Oder, selbst erlebt, beim 5:0 über Dortmund vor 2 oder 3 Jahren. Ich saß ganz oben in Block 317, hunderte Meter vom Rasen entfernt. Aber es war so, als sei ich mittendrin. Die Leute aus dem Häuschen, ein Roar wie er an der Anfield Road nicht anders sein kann. Gänsehaut! Die Mannschaft auf der Wiese war aufgeputscht, agierte wie im Rausch. Es war ein Geben und Nehmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.