Carlo Ancelotti hat diese beiden Verteidiger im Visier

Pep Guardiola geht, Carlo Ancelotti kommt im Sommer – und der Italiener ist wohl schon jetzt mit der Kaderplanung für seinen neuen Verein beschäftigt. Einem Medienbericht zufolge stehen zwei Innenverteidiger ganz oben auf der Wunschliste des zukünftigen Bayern-Trainers.
von  az
Will Carlo Anelotti (r.) einen von beiden nach München holen? Turins Leonardo Bonucci (l.) und Marquinhos von PSG.
Will Carlo Anelotti (r.) einen von beiden nach München holen? Turins Leonardo Bonucci (l.) und Marquinhos von PSG. © dpa/AZ

München - Auch der FC Bayern bleibt nicht vom Verletzungspech verschont. Vor allem in der Defensive herrscht aktuell noch immer großer Notstand, Leistungsträger wie Jérôme Boateng oder Javi Martínez müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen pausieren. Guardiola plante kurzerhand um und stellte Mittelfeldspieler Joshua Kimmich und Außenverteidiger David Alaba ins Abwehrzentrum. Damit sich die Bayern allerdings nicht nochmal solche Verletzungssorgen machen müssen, plant Guardiolas Nachfolger Carlo Ancelotti Medienberichten zufolge schon einige Transfers für die kommende Saison.

 

Spieler-Tausch mit Juventus Turin?

 

Wie "fichajes.net" berichtet, stehen zwei bestimmte Innenverteidiger im Fokus des Italieners. So soll Ancelotti an einer Verpflichtung seines Landsmannes Leonardo Bonucci von Juventus Turin und/oder Marquinhos von Paris Saint-Germain interessiert sein.

Bonucci, 28 Jahre alt, bringt durch seine lange Zeit bei Juventus Turin viel internationale Erfahrung mit, beim italienischen Meister hat er noch einen Vertrag bis 2020. Dazu hat der Innenverteidiger einen Marktwert von 30 Mio. Euro (transfermarkt.de) – die Bayern müssten bei einer Verpflichtung also tief in die Tasche greifen. Sollte der Italiener allerdings wirklich ein Wunschspieler Ancelottis sein, wäre ein Wechsel an die Isar durchaus realisierbar. Auch Guardiola hat im Sommer 2013 seinen Wunschspieler Thiago bekommen, damals zahlten die Bayern 25 Mio. Euro Ablöse an den FC Barcelona.

Lesen Sie hier: Barcelona und Manchester interessiert - Was wird aus Alaba?

Marquinhos wurde schon von französischen Medien mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. So wird berichtet, dass es bereits Gespräche mit Marquinhos‘ Berater und PSG-Chef Nasser Al-Khelaïfi, bezüglich eines möglichen Wechsels, gegeben haben soll. Auch der 21-jährige Brasilianer, der noch bis 2019 an PSG gebunden ist, hat einen Marktwert von 30 Mio. Euro – mögliche Verhandlungsgespräche mit dem FC Bayern dürften also ähnlich verlaufen wie bei Bonucci. Auf lange Zeit gesehen wäre Maruqinhos wohl die bessere Alternative – mit seinen 21 Jahren steht er gerade erst am Anfang seiner Karriere, ist neben Thiago Silva und David Luiz allerdings nicht als Stammspieler gesetzt.

Sollte wirklich ein neuer Innenverteidiger nach München kommen, könnte Medhi Benatia möglicherweise wieder in die Serie A wechseln. Der Marokkaner war 2014 von Rom zum FC Bayern gekommen, italienischen Medienberichten zufolge soll Juventus Turin am 28-Jährigen interessiert sein. Weiter wird berichtet, dass Ancelotti wohl nicht mit ihm planen würde. Benatia selbst bekennt sich allerdings klar zum FCB. Über Twitter vermeldete seine Berateragentur, dass die Gerüchte komplett falsch seien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.