Carlo Ancelotti: Der Trainer des FC Bayern München im Porträt
Die erste Bayern-Saison von Carlo Ancelotti ist vorbei – am Ende steht der Trainer mit der Deutschen Meisterschaft da. Aus dem erhofften Triple wurde nichts. Der 57 Jahre alte Fußballehrer aus Italien im Stenogramm.
München - Er wurde verpflichtet, um das Triple erneut nach München zu holen. Am Ende der ersten Spielzeit mit Carlo Ancelotti auf der Trainerbank steht fest: Geworden ist es nur das "Single" aus der Deutschen Meisterschaft. In der Champions League flogen die Münchner im Viertelfinale gegen Real Madrid aus dem Turnier, im DFB-Pokal war gegen Borussia Dortmund Schluss. Für Verantwortliche und Fans wohl eine eher weniger zufriedenstellende Saison. Denn Ancelotti gilt eigentlich als Experte, wenn es um die letzten Wochen der Saison, die "Wochen der Wahrheit" geht. In der nächsten Spielzeit kann sich der Italiener erneut beweisen – vertraglich an den FCB gebunden ist er noch bis Sommer 2019.
Wer ist Carlo Ancelotti? - Der Bayern-Trainer im Kurzporträt
Carlo Ancelotti (57), geboren am 10. Juni 1959 in Reggiolo in der Emilia-Romagna, Italien
Lehre als Elektriker
Vertrag bei Bayern München bis: 30. Juni 2019
Karriere als Spieler (Mittelfeld): AC Parma (1976 bis 1979, 55 Spiele/13 Tore), AS Rom (1979 bis 1987, 171/12), AC Mailand (1987 bis 1992, 112/10), 26 A-Länderspiele (1981 bis 1991)
Erfolge als Spieler: u.a. WM-Dritter mit Italien (1990), Europapokal der Landesmeister mit AC Mailand (1989 und 1990), italienischer Meister mit AS Rom (1983) und AC Mailand (1988 und 1992), Pokalsieger mit AS Rom (1980, 1981, 1984 und 1986)
Karriere als Trainer: Co-Trainer italienische Nationalmannschaft (1992 bis 1995), AC Reggiana (1995/96), AC Parma (1996 bis 1998), Juventus Turin (1999 bis 2001), AC Mailand (2001 bis 2009), FC Chelsea (2009 bis 2011), Paris St. Germain (2012/13), Real Madrid (2013 bis 2015), FC Bayern München (2016 bis jetzt)
Erfolge als Trainer: Champions-League-Sieger mit AC Mailand (2003 und 2007) und Real Madrid (2014), Klub-Weltmeister mit AC Mailand (2007) und Real Madrid (2014), UEFA-Supercup-Sieger mit AC Mailand (2003 und 2007) und Real Madrid (2014), italienischer Meister mit AC Mailand (2004), italienischer Pokalsieger mit AC Mailand (2003), englischer Meister und Pokalsieger mit FC Chelsea (2010), französischer Meister mit Paris St. Germain (2013), spanischer Pokalsieger mit Real Madrid (2014), Deutscher Meister mit dem FC Bayern (2017)
Privates: in zweiter Ehe verheiratet mit Mariann Barrena McClay (Finanzberaterin); Vater einer Tochter (Katia) und eines Sohnes (Davide) aus erster Ehe; knapp 2,2 Millionen Anhänger bei Twitter und rund drei Millionen bei Facebook; wohnte zuletzt in Vancouver, Kanada, Heimat seiner zweiten Frau; hatte als 24-Jähriger einen Gastauftritt in "Keiner haut wie Don Camillo" an der Seite von Terence Hill
Hobbys: Kochen, Essen ("Ich schlinge wie ein Pferd"), Angeln Lieblingsgericht: selbstgemachte Tortellini mit Mortadella-Füllung
Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch - und bald Deutsch ("Wenn es Giovanni Trapattoni gelernt hat, kann ich das auch")
Philosophie: "Es geht natürlich immer darum, es in der kommenden Saison noch besser zu machen."
Motto: "Zwei Dinge machen dich aus: deine Geduld, wenn du nichts hast und dein Verhalten, wenn du alles hast."