Callum-Hudson-Odoi: Jetzt soll Müller-Wohlfahrt die Sache checken

Der FC Bayern bleibt dran in Sachen Callum Hudson-Odoi. Einem Medienbericht zufolge soll Team-Arzt Müller-Wohlfahrt die Verletzung des Chelsea-Talents genau dokumentieren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FC Chelsea gegen FC Watford im Stamford Bridge Stadion: Der verletzte Callum Hudson-Odoi (Mitte) nach dem Spiel mit seinen Teamkollegen.
Adam Davy/PA Wire/dpa FC Chelsea gegen FC Watford im Stamford Bridge Stadion: Der verletzte Callum Hudson-Odoi (Mitte) nach dem Spiel mit seinen Teamkollegen.

München - Sehen die Verantwortlichen des FC Bayern angesichts der schlimmen Verletzung von einer Verpflichtung des 18-Jährigen ab?

Fakt ist: Callum Hudson-Odoi fällt nach seinem Achillessehnenriss mindestens bis September aus. Fakt ist: Aus England ist weiter zu vernehmen, dass Hudson-Odoi unbedingt zu Bayern wechseln will. Fakt ist: Das Interesse aus München ist ebenfalls groß.

Was tun? Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll sich Team-Arzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt der Sache annehmen. Der Auftrag der Bayern-Bosse für den 76-Jährigen: Analyse der Verletzung des Chelsea-Flügelflitzers, genaue Einschätzung und Beurteilung des Heilungsverlaufs. Bis Müller-Wohlfahrt in der Angelegenheit grünes Licht, halten die Bayern wohl die Füße still.

FC Chelsea gegen FC Watford im Stamford Bridge Stadion: Der verletzte Callum Hudson-Odoi (Mitte) nach dem Spiel mit seinen Teamkollegen.
FC Chelsea gegen FC Watford im Stamford Bridge Stadion: Der verletzte Callum Hudson-Odoi (Mitte) nach dem Spiel mit seinen Teamkollegen. © Adam Davy/PA Wire/dpa

FC Bayern wartet auch auf Lucas Hernández

"Die genaue Begutachtung des Spielers ist für den interessierten Verein ein Muss. Wie sieht die Achillessehne aus? Ist die Narbe reizfrei? Man schaut sich auch den OP-Bericht an", zitiert die "Bild" den Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla. "Ich bin total optimistisch, dass der Spieler wieder voll einsatzfähig sein wird."

Man darf gespannt sein, ob der FC Bayern ein zweites Mal ein solches Risiko eingeht: Schließlich war 80-Millionen-Rekordtransfer Lucas Hernández - er kommt von Atlético Madrid - nach einer Untersuchung des Bayern-Docs bereits am Knie operiert.

Lesen Sie hier: Diese Stars sollen Robben und Ribéry beerben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.