BVB siegt: FCB-Meisterfeier verschoben!
Ein Lewandowski-Treffer verhindert Bayerns Oster-Titel: Dortmund siegt in Stuttgart mit 2:1. "Wir müssen trotzdem gierig bleiben!", meint Bayerns Sportvorstands Matthias Sammer.
München – Rekordmeister Bayern München muss seine Titelparty verschieben. Weil Borussia Dortmund am Samstagnachmittag beim VfB Stuttgart 2:1 (1:0) gewann, konnten die Bayern im Spätspiel gegen den Hamburger SV auch mit einem Sieg die 23. Meisterschaft zu Ostern nicht rechnerisch perfekt machen.
"Wir müssen trotzdem gierig bleiben!", meinte Bayerns Sportvorstands Matthias Sammer unmittelbar nach dem Dortmunder Sieg bei Sky, "und uns nicht vom Titelgerede einlullen lassen. Es ist egal, wie lange es dauert." Und überhaupt müsse man jetzt wieder "zum Spiel zurückkehren - wir waren die letzten drei, vier Spiele nicht gut."
Nun könnte die Feier am kommenden Samstag in Frankfurt stattfinden – im Falle eines Dreiers gegen HSV würde der Elf von Trainer Jupp Heynckes ein Sieg bei der Eintracht unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz zum lange ersehnten Triumph nach zwei BVB-Meisterschaften reichen.
Lesen Sie hier: Duschen verboten! Bayern erteilt Spaß-Verbot
Auch der Titelgewinn am kommenden 28. Spieltag würde den Bayern, die am Dienstag zunächst ihr Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Juventus Turin bestreiten, noch den frühesten Meistertitel der Bundesliga-Geschichte bescheren.
Spielverderber für die Bayern war Robert Lewandowski. Der Angreifer, der seit Wochen beim Rekordmeister im Gespräch ist, erzielte der in der 82. Minute den Siegtreffer für den BVB. Der junge Rumäne Alexandru Maxim (63.) hatte die BVB-Führung durch Lukasz Piszczek (29.) ausgeglichen.