BVB gegen FC Bayern live

Borussia Dortmund - FC Bayern 3:2
Tore: 0:1 Lewandowski (26.), 1:1 Reus (49.), 1:2 Lewandowski (53.), 2:2 Reus (67.), 3:2 Alcacer (73.)
Die Aufstellungen
Borussia Dortmund: Hitz - Piszczek, Akanji, Zagadou, Hakimi - Weigl, Witsel - Bruun Larsen (Delaney, 82.), Reus, Sancho - Götze (Alcacer, 59.)
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels (Süle, 66.), Alaba - Martínez - Gnabry (Sanches, 74.), Goretzka, Müller (Wagner, 82.), Ribéry - Lewandowski
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin) - Anpfiff: Samstag, 18.30 Uhr
Schlussfazit: Was für ein spektakuläres Spiel! Der FC Bayern zeigte beim Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund seine zweifellos beste Saisonleistung, muss sich am Ende aber trotzdem geschlagen geben. Die Münchner vor allem in der ersten Hälfte mit einem bockstarken Auftritt und einer zur Halbzeit verdienten Führung.
Die Dortmunder kamen allerdings richtig gut aus der Pause und erzielten schon in der 49. Minute den Ausgleich durch Reus. Danach übernahm der BVB zunehmend die Kontrolle und ließ teils höchstkarätige Chancen liegen. Am Ende geht der Sieg für die Borussia durchaus in Ordnung. Die Bayern nun satte sieben Punkte hinter Borussia Dortmund auf Platz drei, morgen droht sogar der Absturz auf Platz fünf.
Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker in die Länderspielpause. Schönen Abend noch - bis bald!
Schluss! Der FC Bayern verliert den Bundesliga-Klassiker bei Borussia Dortmund 2:3.
90.+5 Minute: Beinahe das Tor für die Bayern! Kimmich mit der Hereingabe von der rechten Seite. Lewandowski ist zur Stelle und trifft per Hacke - aber die Fahne ist oben! Was für eine Schlussphase!
90.+4 Minute: Rangelei im BVB-Strafraum. Hitz will den Ball partout nicht hergeben, obwohl die Bayern eine Ecke haben. Wagner knöpft sich den Schweizer vor - beide sehen Gelb!
90.+1 Minute: Hoffnungslose Blicke auf der Bank. Die Bayern schaffen es überhaupt nicht, sich irgendwelche Chancen herauszuspielen. Jetzt braucht es einen Luck Punch, wenn hier noch ein Punkt her soll...
90. Minute: Fünf Minuten Nachspielzeit!
88. Minute: Gelb für Süle, der einen Gegenangriff mit einem Foul an Alcacer unterbindet.
86. Minute: Die Bayern jetzt mit mehr Ballbesitz, aber ohne wirkliche Lösungen im Angriffsspiel. Die Dortmunder stehen hinten weitgehend sicher und lauern auf Konter.
82. Minute: Kovac zieht die letzten Register und bringt Wagner für Müller. Auch der BVB wechselt. Favre bringt Delaney für Bruun Larsen.
79. Minute: Die Schlussphase läuft - geht hier noch was für die Bayern? Die Münchner rücken nun weit auf, der BVB aber immer wieder mit brandgefährlichen Kontern...
74. Minute: Der nächste Wechsel bei den Bayern: Sanches kommt für Gnabry.
73. Minute: Tor für Dortmund! Ribéry mit dem Ballverlust auf Linksaußen, die Bayern extrem weit aufgerückt. Paco Alcacer wird von Witsel geschickt, Boateng hebt das Abseits auf. Der Spanier läuft alleine auf Neuer zu und legt ihn am Nationalkeeper vorbei. 3:2 für den BVB.
70. Minute: Der BVB hat in der zweiten Hälfte richtig gut ins Spiel gefunden und ist mindestens ebenbürtig. Der Ausgleich geht aufgrund der Vielzahl an Top-Chancen mittlerweile auch völlig in Ordnung.
67. Minute: Tor für Dortmund! Piszczek hat auf der rechten Seite zu viel Platz und bringt den Ball halbhoch in die Mitte, wo Marco Reus die Kugel direkt per Volley in die Maschen haut. Neuer ohne Chance.
66. Minute: Erster Wechsel bei Bayern: Süle kommt für Hummels.
62. Minute: Die nächste absolute Mega-Chance für den BVB! Hummels verstolpert den Ball, dann entwischt ihm Sancho. Der Engländer läuft Hummels mit einem Wahnsinns-Antritt davon, umkurvt Neuer und bringt den Ball in die Mitte. Dort verpasst Alcacer völlig frei unmittelbar vor der Linie, am zweiten Pfosten zieht Bruun Larsen ab - vorbei! Riesen-Glück für die Bayern!
59. Minute: Wechsel beim BVB: Alcacer kommt für Götze
59. Minute: Mega-Chance für den BVB! Sancho wuselt sich von der rechten Seite in den Strafraum und spielt den Ball in die Mitte auf Reus, der völlig frei sechs Meter vor dem Tor steht. Der BVB-Kapitän nimmt Maß und schiebt den Ball an Neuer vorbei - Kimmich grätscht allerdings in allerletzter Sekunde dazwischen und klärt den Ball noch vor der Linie. Was für eine sensationelle Aktion von Kimmich!
53. Minute: Tooooooooooooooooooooor für die Bayern! Wieder Lewandowski - wieder per Kopf! 2:1 für die Münchner! Tolle Kombination der Bayern auf der rechten Seite. Gnabry per Hacke auf Kimmich, der den Ball an Hitz vorbei auf Lewandowski chipt. Der Pole lässt sich die Chance nicht nehmen und köpft aus kurzer Distanz ein.
51. Minute: Der BVB kommt mit richtig viel Dampf aus der Pause, die Bayern durch den frühen Schock in der zweiten Hälfte nun komplett verunsichert!
49. Minute: Reus verwandelt souverän in die rechte Ecke!
48. Minute: Elfmeter für Dortmund! Sancho schickt Reus, Neuer zögert einen Moment und kommt dann raus. Reus legt den Ball am Keeper vorbei und wird dann getroffen. Der geht in Ordnung...
47. Minute: Die Bayern-Fans fackeln zu Beginn der zweiten Hälfte haufenweise Bengalos ab, der komplette Block der Münchner-Fans ist in Rauch gehüllt.
46. Minute: Weiter geht's! Die Bayern sind unverändert aufs Feld zurückgekommen, beim BVB kommt Dahoud für den in der ersten Hälfte unglücklichen Ex-Löwen Julian Weigl.
Halbzeitfazit: Was für eine erste Halbzeit der Bayern! Die Münchner mit der besten Halbzeit seit Monaten, die Führung geht vollkommen in Ordnung. Das Team von Niko Kovac wirkte hier von der ersten Minute an hochkonzentriert und setzte die Dortmunder gleich unter Druck. Abgesehen von Kontern, vor allem in der Anfangsviertelstunde, kam vom BVB offensiv wenig. Die Führung zur Halbzeit geht durchaus in Ordnung.
Halbzeit - Bayern geht mit einer 1:0-Führung in die Pause!
45. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt...
42. Minute: Beide Teams gönnen sich hier nichts und gehen hart in die Zweikämpfe...
39. Minute: Nun das Foul von Hummels an Götze. Freistoß in guter Position für die Dortmunder, die Flanke von Reus ist allerdings zu ungenau.
36. Minute: Akanji mit einem harten und völlig unnötigen Einsteigen im Mittelfeld gegen Robert Lewandowski - Gelb für den Schweizer!
32. Minute: Die nächste Chance für die Bayern! Gnabry setzt Ribéry ein. Der Franzose legt den Ball vorbei an Pisczek und zieht ab, Hitz ist aber zur Stelle!
29. Minute: Die Bayern heute mit einer ganz, ganz starken Leistung! Anders als in den vergangenen Wochen ist endlich mal wieder Tempo und Kreativität im Spiel, die BVB-Konter haben sie mittlerweile auch besser in den Griff bekommen.
26. Minute: Tooooooooooooooooooooooooor für die Bayeeeeeeeeeeeeern - Robert Lewandowski köpft zum 1:0 ein! Ribéry mit einer verunglückten Flanke, die landet aber bei Kimmich. Der Rechtsverteidiger legt ab auf Gnabry, der relativ unbedränt zur Flanke kommt. Der Nationalspieler schlenzt den Ball punktgenau in die Mitte auf Lewandowski, der völlig unbedrängt einköpfen kann!
24. Minute: Große Chance für die Bayern! Ribéry dribbelt sich links in den Strafraum hinein und versucht, den Ball flach in die lange Ecke zu schieben - knapp vorbei!
18. Minute: Gute Kimmich-Flanke von der rechten Seite - Ribéry versucht es direkt per Volley, trifft den Ball aber nicht richtig.
15. Minute: Wieder macht es der BVB schnell. Vier Dortmunder laufen gegen sieben Bayern - Reus mit der starken Hereingabe von der linken Seite auf Sancho aber wieder ist Manuel Neuer hellwach und schnappt sich den Ball!
10. Minute: Wieder ein guter Konter der Dortmunder: Reus wird von Bruun Larsen geschickt, Hummels kommt nicht hinterher. Neuer bleibt im Eins gegen Eins aber Sieger. Hinten müssen die Bayern unbedingt besser aufpassen!
9. Minute: Bayern hält das Tempo hoch und setzt den BVB unter Druck - noch stehen die Borussen hinten aber sicher.
5. Minute: Gute Konterchance für die Borussia - Ribéry ist aber mit nach hinten gespurtet und grätscht den pfeilschnellen Sancho ab. Tolle Aktion vom Franzosen!
4. Minute: Die Bayern in den ersten Minuten hochkonzentriert und mit viel Ballbesitz, Dortmund leistet sich einige Unkonzentriertheiten.
2. Minute: Erste Ecke für die Bayern - Hitz faustet den Ball im Luftzweikampf mit zwei Bayern weg!
1. Minute: Auf geht's, pack ma's! Der Ball rollt!
18.29 Uhr: Die beiden Käpitäne Manuel Neuer und Marco Reus klären bei Schiedsrichter Manuel Gräfe noch kurz die Seitenwahl, Dortmund stößt an!
18.28 Uhr: Unter den Augen der Fußball-Welt, die heute nach Dortmund gerichtet sind, getreten die Teams den Rasen - gleich geht's los!
18.22 Uhr: Die Stimmung ist wie immer in Dortmund herausragend - nun wird von den 80.000 im Stadion auch noch "You'll never walk alone" zelebriert. Mehr Gänsehaut geht nicht!
18.15 Uhr: Nun ist auch Hasan Salihamidzic am "Sky"-Mikrofon. "Dortmund ist Spitzenreiter, hat vier Punkte mehr und spielt heute Zuhause. Deshalb sind sie heute Favorit", erklärt er die eigene Außenseiterrolle. Dennoch gibt er sich kämpferisch: "Wir wollen natürlich gewinnen. Die Jungs wissen, um was es geht. Ich bin überzeugt, dass wir heute eine gute Leistung zeigen werden", sagt Brazzo.
18.10 Uhr: "Mit einem Sieg heute gegen Dortmund könnten die Bayern heute viel zurechtrücken, auch die Geschichten abseits des Platzes", meint Lothar Matthäus am "Sky"-Mikro.
18.07 Uhr: Sollten die Münchner heute tatsächlich verlieren, könnten sie sogar als Tabellenfünfter in die Länderspielpause gehen. Eintracht Frankfurt und RB Leipzig hätten dann morgen die Chance, am Rekordmeister vorbeizuziehen.
18.03 Uhr: Schon vor dem Spiel scheint eines klar: Der FCB wird am Ende des Spieltags wohl bestenfalls den dritten Tabellenplatz belegen. Der Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach setzte sich am Nachmittag 3:1 gegen Werder Bremen durch und hat nun 23 Punkte auf dem Konto. Bayern (aktuell 20 Zähler) könnte punktemäßig zwar gleichziehen, müsste allerdings mit sieben Toren Unterschied gewinnen, um an den Gladbachern vorbeizuziehen. Äußerst unwahrscheinlich...
17.58 Uhr: Verlieren verboten heißt es heute für die Bayern: Aktuell beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer vier Punkte, bei einer Niederlage würde der BVB sogar auf sieben Punkte wegziehen!
17.51 Uhr: Borussia Dortmund muss heute auf Stammkeeper Roman Bürki verzichten. Der Schweizer zog sich gegen Atletico am Dienstag eine Oberschenkelverletzung zu - für ihn steht heute sein Landsmann Marvin Hitz im Tor. Im Mittelfeld läuft heute der Ex-Löwe Julian Weigl auf, für ihn rückt der eigentlich gesetzte Thomas Delaney auf die Bank.
17.47 Uhr: Die Aufstellungen sind da! Niko Kovac setzt erstmals auf die gleiche Aufstellung wie im Spiel zuvor! Wie beim 2:0 gegen Athen am Dienstag werden Jérôme Boateng und Mats Hummels in der Innenverteidigung auflaufen. Über die Flügel sollen Ribéry und Gnabry Dampf machen, in der Mitte spielt Müller für James.
17.40 Uhr: Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Seit Tagen richtet sich der Fokus nur auf diesen Abend, jetzt ist es endlich soweit: Der Bundesliga-Kracher zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steht an - um 18.30 Uhr geht's los!
BVB gegen FC Bayern: Zieht der Tabellenführer weg?
Es ist wieder soweit: Das absolute Topspiel der Bundesliga steht an. Der BVB trifft auf den FC Bayern – Schwarz-Gelb gegen Rot, der Ligakracher am Samstagabend im Dortmunder Signal-Iduna-Park.
Die Vorzeichen haben sich umgekehrt: Borussia Dortmund liefert bislang eine beeindruckende Saison ab, die Mannschaft begeistert mit frischem und schnellen Offensivfußball. Nach zehn Spieltagen hat das Team von Trainer Lucien Favre bereits 30 Tore auf dem Konto. Mit 24 Punkten stehen die Schwarz-Gelben an der Tabellenspitze – und damit mal wieder vor dem Ligarivalen aus München.
Die Bayern haben in dieser Spielzeit dagegen ihre Schwierigkeiten, die Mannschaft von Trainer Niko Kovac steht mit 20 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Bei einer Niederlage würden die Dortmunder auf sieben Punkte wegziehen. Nach dem Sieg in der Champions League gegen AEK Athen (2:0) bekräftigten Präsident Uli Hoeneß und Kovac, dass der FC Bayern als Außenseiter nach Dortmund reisen würde. Eine Situation, die es in dieser Form schon lange nicht mehr gab. Das gilt auch für ein Eingeständnis von Hoeneß.
Noten: Eine Fünf und eine Zwei für ideenlose Bayern
Kann Arjen Robben spielen?
Unklar ist bislang noch, ob Arjen Robben beim Spitzenspiel auflaufen kann. Bereits gegen Athen fiel der Flügelspieler wegen Kniebeschwerden aus, eine Einsatzmöglichkeit am Samstag ist noch nicht absehbar. Daneben fehlen den Münchnern die Langzeitverletzten Thiago (Außenbandriss im Sprunggelenk), Kingsley Coman (Syndesmosebandriss) und Corentin Tolisso (Kreuzbandriss). Bei den Dortmundern dürfte wohl lediglich Linksverteidiger Marcel Schmelzer (Knochenödem) ausfallen.
Das letzte Aufeinandertreffen in der Liga Ende März konnten die Bayern mit einem 6:0-Kantersieg für sich entscheiden. Diesmal dürfte es zwischen den Bundesliga-Giganten enger zugehen - zumindest gemäß der neuen Ausgangslage.