Butt verlängert Vertrag
MÜNCHEN - Die Bayern treiben die Personalplanung fürs kommende Jahr voran. Nach Daniel van Buyten und den Youngsters Thomas Müller und Holger Badstuber, verlängerte nun auch Torhüter Jörg Butt seinen Vertrag.
Es ist ja nicht so, dass man alles verdammen müsse, was Jürgen Klinsmann einst beim FC Bayern eingeführt hat. Der Ex-Trainer war es nämlich, der Jörg Butt erfunden hat. Im Sommer 2008 wurde der Torhüter auf Klinsmanns Wunsch von Benfica Lissabon zurück in die Bundesliga geholt, sollte hinter Michael Rensing die routinierte, brave Nummer 2 geben. So kam es auch.
Zunächst. Rensing hielt wechselhaft bis miserabel, Butt hielt sich zurück. Erst im April, wenige Wochen vor seiner Demission, stellte Klinsmann Butt ins Tor. Louis van Gaal rief zu Beginn der laufenden Saison einen Wettbewerb aus, schließlich setzte sich Butt durch. Plötzlich ist er Bayerns Stammkeeper und beliebt bei den Fans („Butt, Butt, Butt!“) – nicht zuletzt nach seinem coolen Elfer beim 4:1 in Turin. Womöglich gewinnt der 35-Jährige am Saisonende den ersten Titel seiner Karriere, eine Art Bescherung aber war für ihn schon am Dienstag: Er verlängerte seinen Vertrag bis 2011.
„Wir sind mit Jörgs Leistungen sehr zufrieden“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Butt selbst meinte: „Diese Vertragsverlängerung ist auch eine Bestätigung für mich. Ich freue mich auf die Fortsetzung meiner erfolgreichen Zeit in München.“ Die 2011 endet? Oder ist er dann immer noch die Nummer 1?
Butt: „Das ist durchaus möglich, aber es war mein Wunsch, für ein Jahr zu verlängern.“ Damit haben sich Butt und die Bayern alles offen gehalten. Rensing wird den Verein im Sommer verlassen, möglich ist, dass die Bemühungen um Manuel Neuer von Schalke wieder intensiviert werden. Ein weiterer Kandidat fürs Bayern-Tor ist Sebastian Frey (29), der Franzose hält für den AC Florenz, den nächsten Gegner. ps